
Alle Beiträge von Albi
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
also die bliebten vor der Migration weiß ich jetzt nicht mehr xD Aber ich such einfach mal ein paar raus, die ich in verschiedenen Foren gesehen habe und die mir immer ganz gut gefallen haben bzw. die Häufig genutzt wurden
-
Werden die Abschlussnoten gerundet?
GA1 88 Punkte peinlich... Was soll ich da sagen mit 55 ;__;
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
@StefanE kann ich gerne machen wenn ich daheim bin, ich hab ein paar Smiles die wären wirklich super, nur hier in der Arbeit werden die Bilder geblockt, unser Chef der Admins is ziemlich hart was das angeht
-
Werden die Abschlussnoten gerundet?
@daZza alter Streber du wolltest doch nur das jeder dein Zeugnis sieht und wie gut du warst, gibs zu
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Ich hätte ja gerne noch ein paar mehr smiles gibt da so viele Lustige die man für fast jede Situation brauchen kann
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Schau dir den Schlawiner an, wollte er einfach ein Forum absägen Aber wie du siehst würde es wohl doch vermisst werden
-
Werden die Abschlussnoten gerundet?
Es gibt auch IHKs wo es keine Nachkomma Stellen gibt, hier ist aber ganz klar definiert von wieviel bis wieviel Punkten man welche Note bekommt, bei der IHK München z.b. Note 1 = 100 - 92 Punkte Note 2 = 91,5 - 81 Punkte Note 3 = 80,5 - 67 Punkte Note 4 = 66,5 - 50 Punkte Note 5 = 49,5 - 30 Punkte Note 6 = 29,5 - 0 Punkte Die Gesamtnote aus Mündlicher und Schriftlicher kann man am besten hiermit berechnen: http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html In dem Notenrechner kannst du auch angeben ob es Nachkommastellen geben soll oder nicht, wie gesagt nicht jede IHK hat Nachkommastellen bei den Noten. Ich hoffe das hilft dir schonmal
-
Sonderzahlungen in die 12 Monate einwirken lassen
zumal man auch bedenken muss, das beim Weihnachtsgeld ja auch Unmengen an Steuern anfallen und man soviel mehr davon auch net hat.
-
Berufsschule generell zu wenig?
Gut das ich das hinter mir hab, mir waren die 12 Wochen schon zu viel, lag aber auch daran das ich einfach eine Abneigung gegen die BS hatte und sie zum sterben langweilig fand und lieber in der Arbeit war. Der einzige Vorteil fand ich war das man ab und an mal früher aus hatte xD Aber ich sehs wie allesweg und uhu, es kommt zum einen auf deine Persönliche Fähigkeit, die Sachen zu lernen, an. Zum andere sind aber leider Tatsächlich die Berufsschulen oft nicht gerade gut im vermitteln des Stoffs, heißt einfach du musst auch Privat ein wenig was dafür tun oder halt im Betrieb nachfragen.
-
Umschulung zum Fi-Si - Herzklopfen seither
Ich glaube sogar als FiAE kommen da eher mal mathematische Probleme die entsprechende Mathematische Kenntnisse vorrausetzen, je nachdem welche Stelle man hat, als beim FiSi. FiSis sollten sicher auch Mathe können, aber in der Berufsschule war das meistens halt IP Adressen berechnen, Binär in HEX usw. umrechnen, also kein Hexenwerk. Da glaub ich können beim FiAE eben schon härtere Nüsse in Algorithmen kommen oder ähnliches, wenn man in einer entsprechenden Firma angestellt ist. Daher mach dir mal wegen dem Mathe Anteil keinen allzu großen Kopf, ich kann mich nicht erinnern in der Ausbildung vor unlösbaren Matheproblemen gestanden zu haben, ich war zwar FiAE aber wie gesagt in der Hinsicht glaube ich nehmen sich FiSi und FiAE net zuviel.
-
COBOL erlernen - Chance nutzen?
Ich lerne gerade in meiner Firma z/OS, PL/1, REXX und halt Mainframe und muss sagen mir macht das ganze sehr viel Spaß und es ist wirklich interessant. Bei uns wurde explizit nach Nachwuchs für den Bereich gesucht weil wir noch einige Kunden (Automobil Hersteller, Versicherungen) haben für die wir die DB2 Datenbank im Mainframe administrieren und es wird auch Händeringend nach Nachwuchs für den Bereich gesucht, denn jeder des kann wird älter und immer mehr gehen in Rente. Die meisten Top 500 Unternehmen der Welt haben aber noch einen Mainframe und das hier alle alten Anwendungen bald auf JAVA und Co. migriert werden ist unwahrscheinlich, einfach weil das auch Kosten und auch mögliche Probleme verursachen kann. Gutes Beispiel bei einem Automobil Kunden von uns, da wurde auch ein System eingeführt wo sie sich auch dachten Schlau wie sie sind, nutzen sie nicht mehr DB2 auf dem Mainframe sondern ne Oracle Datenbank hinter dem JAVA Programm und was war am Ende die Oracle Datenbank hat die Menge an Daten nicht stemmen können, also wurden alle Daten auf die DB2 Datenbank gespiegelt und Zugriffe auf die Datenbank finden wieder in DB2 statt. Hat unnötig Kosten und Probleme verursacht, daher bleiben sie jetzt lieber bei dem was funktioniert und das schon seit 40 Jahren. IBM entwickelt ja weiter und versucht auch den Einstieg leichter zu machen, aber trotzdem sind immer noch viele davon abgeschreckt. Daher bist du als jemand der es kann umso gefragter gerade bei großen Firmen.
-
Prüfungsanfechtung GA1
Muss ich Asura zustimmen, Zitate müssen immer als solche kenntlich gemacht werden. Und wenn ich deinen Beitrag so lese, scheint bei dir auch viel Eigenschuld vorzuliegen, wenn du weißt das du durch den GH1 gefallen bist und noch keine Benachrichtigung deshalb bekommen hast, dann musst du dich bei der IHK melden. Viele IHKs haben unmengen Prüflinge, da kann es durchaus passieren das durch einen Fehler etwas durchrutscht, sicher hat die IHK mitschuld es sind aber auch nur Menschen. Du als Azubi solltest dich aber ebenfalls informieren, wenn du ja schon weißst das du was versemmelt hast und eigentlich eine Nachprüfung machen solltest, dann wäre vielleicht aufgefallen das sie vergessen haben dich zu benachrichtigen oder tatsächlich mal der seltene Fall eingetreten ist und die Benachrichtigung auf dem Weg zu dir verloren gegangen ist. Merkt euch endlich, wenn ihr Fragen und Unklarheiten habt wendet euch auf jedenfall an eure zuständige IHK und fragt lieber 1-2 mal zu oft nach als garnicht. Ihr tut euch damit selbst einen Gefallen, weil ihr euch unnötigen Ärger ersparen könnt.
-
Jobsuche nach Ausbildung in bekanntem Unternehmen vs. kleinen Unternehmen
Apple Store Mitarbeiter zählt aber net Aber Respekt, da musst du wohl durch deine Bewerbung an sich schon sehr überzeugt haben
-
USB 3.0 Anschlüsse erkennen keine externen Festplatten
hmm naja aber meine Frontanschlüsse gehen eigentlich über ein Kabel an die Anschlüsse hinten und da erkennt er die 3.0 Platten hab ich festgestellt. @Eye-Q leider hat deine Lösung nicht funktioniert =/
- Projektdokumentation Leitfaden gesucht für IHK für München und Oberbayern
- Projektdokumentation Leitfaden gesucht für IHK für München und Oberbayern
-
USB 3.0 Anschlüsse erkennen keine externen Festplatten
Hi Eye-Q, danke schonmal für die Antwort, werde ich gleich mal ausprobieren wenn ich daheim bin und dann Rückmeldung geben, obs geholfen hat
-
USB 3.0 Anschlüsse erkennen keine externen Festplatten
Hey Leute, jetzt probier ich das Forum auch mal aus. Und zwar folgendes Problem, ich hab an der Front von meinem 2 USB3.0 und 2 USB 2.0 Anschlüsse, jetzt ist mir heute wieder ein komisches Verhalten aufgefallen. Wenn ich in den USB 3.0 Anschluss meine neue externe Festplatte, die USB 3.0 kompatibel ist, anstecke passiert einfach nichts. Der Rechner erkennt nicht das im Anschluss was steckt, wenn ich die Festplatte in den USB 2.0 Anschluss stecke wird sie ohne Probleme erkannt, als Test habe ich dann meine 2 anderen externen Festplatten ebenfalls mal in die USB 3.0 Anschlüsse gesteckt und hier das selbe Bild beide werden nicht erkannt, im USB 2.0 schon. Jetzt denkt ihr sicher "ganz klar Anschlüsse defekt", leider nicht der Fall, denn lustigerweise USB Sticks die ich in die USB 3.0 Anschlüsse stecke werden ohne Probleme erkannt, auch Speicherkarten in einem Speicherkarten Adapter werden erkannt. Hatte jemand von euch, sowas ähnliches schonmal? Lg Albi
-
Einpaar Sorgen
Nein kann man nicht, die Berufsschule und die IHK Prüfungen sind 2 paar Schuhe. Wir hatten auch einen in der Berufsschule der hatte immer gute Noten, aber die Prüfungen haben ihm am Ende auch auf unseren Durchschnitt runtergeholt. Ich würde dir aber raten noch mehr zu lernen, wenn du Probleme in der Berufsschule mit den Noten haben solltest und dir zur Not Hilfe von deinem Ausbilder oder Mitazubis zu holen, die Abschlussprüfung wird sicher nicht leichter. Aber das kann man halt auch nicht immer sicher sagen, weil nicht jede Berufsschule gleich ist.
-
Einpaar Sorgen
Mach dir mal nicht so nen Kopf, mach bei der Zwischenprüfung die Prüfungen aus den letzten Jahren als Vorbereitung, das hilft extrem viel. Allein weil Teilweise ganze Aufgaben 1:1 wiederholt werden, so ging es mir bei meiner Prüfung da hatte ich 2-3 Aufgaben drin die 1:1 in Prüfungen aus den Vorjahren so enthalten waren, nichtmal die Antwortenreihenfolge wurde verändert. Die Zwischenprüfung ist außerdem nur Multiple Choice mit ein paar Rechenaufgaben, nichts schlimmes. Und bei der Abschlussprüfung genau das gleiche, bekomm nicht jetzt schon Panik, das wird schon. Die alten Prüfungen machen, das Hilft wirklich ungemein weil du siehst wie die Prüfungen aufgebaut sind und die Fragen gestellt werden.
-
HDMI Drahtlos für PC zu TV
Auch ne Möglichkeit mit dem Mini-PC Ich hab ihn halt an meinem normalen Rechner dran und greif dann über die Heimnetzwerk Freigabe mit SMB drauf zu. Steuern tu ich den PI über die Kodi Fernbedienungsapp auf meinen iPad.
-
HDMI Drahtlos für PC zu TV
Hmm da bin ich zu spät =/ Ich hab einen Raspberry Pi auf dem ich Kodi installiert hab an meinen TV geklemmt, funktioniert genauso Und da ruckelt bei mir nichts, auch nicht beim vorspulen, der Pi ist über ein LAN Kabel mit dem Switch verbunden, an dem auch der Rechner hängt.
-
Prüfungsstatistik Sommer 2015
seh ich ähnlich, wer nicht richtig liest, ist leider am Ende selbst Schuld.
-
Zwei Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Azubis im Betrieb - Lernt ihr alles zusammen?
Bei uns gab es nur Blockunterricht und da wurde immer drauf geachtet, das immer ein Azubi in der Arbeit und einer in der Schule ist, zumindest in den ersten 2 Jahren wo es 2 verschiedene Zeitgruppen gab. Also immer wenn Azubi A in Betrieb war, war Azubi B in der Schule und umgekehrt. Nur im 3. Jahr gab es nur noch eine Zeitgruppe.
-
Gehalt, NRW, 8 Jahre Berufserfahrung
@Smithes naja trotzdem wenn du 6 Jahre Berufserfahrung hast, würde ich schon meinen das du mehr verdienen solltest und 35k etwas wenig ist.