Alle Beiträge von victorymon
-
Jobangebot da... nehmen oder lassen?
Berufserfahrung 0, bestenfalls 6 Monate Praktikum. Was mich besonders anstinkt: Ich hatte mich als FISI beworben, weil es in der Stellenbeschreibung um direkten Support beim Kunden ging, inklusive Soft- und Hardware. Im Gespräch selbst stürzten die sich auf meine Zeit im Call-Center.
-
Jobangebot da... nehmen oder lassen?
OK. Nachdem ich gestern 3 Vorstellungsgespräche in 7 Stunden hatte hab ich nun ein Angebot vor mir liegen... Aber ich weiß echt nicht... Also, beworben als FISI. Vorliebe liegt klar am Vorort-Support. Geräte anschließen, Fehlerbehebung. Bekommen habe ich folgendes Angebot: Arbeit in kleinem Team mit 5 Arbeitskollegen Arbeit Montags bis Freitags 7 bis 15:30 User Help Desk für eine Firmen IT mit ca 5.000 Mitarbeitern Kein Weihnachtsgeld, keine Überstundenzuschläge 24.000€ Brutto im Jahr Befristeter Zeitvertrag für 2 Jahre Es wird keine Gehaltserhöhung geben und keine Übernahme. Nach 2 Jahren sitze ich wieder auf der Straße und hab erneut Call-Center in meiner Akte stehen... Andererseits wenn ich absage bin ich direkt Arbeitslos...
-
25.11.2015
fast so positiv eingestellt wie ich
-
Abschlussprüfung FISI Winter 2015
IHK Bochum. Und das Schreiben wurde am 1.12 erstellt, also weniger als eine Woche nach der Schriftlichen Prüfung.
-
Abschlussprüfung FISI Winter 2015
Nöö, kein Wort. Präsentation/Fachgespräch findet statt.
-
25.11.2015
Das zu wissen wäre echt Interessant. Ich warte auf die Antworten und arbeite solange an meiner Präsentation.
-
Abschlussprüfung FISI Winter 2015
also ich habe letzte Woche die Einladung für die Mündliche Abschlussprüfung bekommen, passend: 13.1 13 Uhr
-
25.11.2015
Dann kann ich ja noch ein wenig hoffen, das ich nicht vollkommen versagt habe. So oder so, Ihr werdet es erfahren. Wie ist denn so Eure Einstellung? Wird es was? Wird es nix? Ich selbst habe ja zu allem im Leben eine Negative Einstellung und gehe vom schlimmsten aus. Somit ist ein durchfallen nicht ganz so schlimm, weil ich ja damit gerechnet habe.
-
Abschlussprüfung FISI Winter 2015
OK, die Website ist jedenfalls schon Online: https://ausbildung.ihk.de/pruefungsinfos/Willkommen10.aspx?knr=109 Nun stellt sich die Frage: Wann gibt es die Ergebnisse? Die Dozenten hier sagen ab dem 14.12.2015 Der letzte Brief der IHK sagte das ab dem 19.12 (was ein Samstag wäre) die Ergebnisse eingesehen werden können. Jedenfalls, wenn es Ergebnisse gibt dann wäre eine Meldung cool. Alternativ wären Antworten zur Veröffentlichung der Noten hilfreich.
-
25.11.2015
Ich frage mich ja, jetzt wo diese Prüfung vergangenheit ist, ob ich im Mündlichen noch bestehen kann wenn ich zB eine 5 und ne 4 habe. Weil Prüfung 1 weiß ich einfach, das ich weniger als 50% habe Teil 2 hoffe ich einfach, das es für 50%+ gereicht hat Und Wiso müsste eine 3 sein. Ist es noch möglich zB eine 5 zu einer 4 zu machen? Oder heißt es einfach in 2 Wochen: Sie haben im Schriftlichen nicht bestanden, Sie haben kein Recht zur Mündlichen anzutreten! ?
-
Prüfungsstatistik Sommer 2015
Naja, wir werden es sehen. Ich gehe einfach mal davon aus, im Dezember kurz vor Weihnachten die "gute" Nachricht zu bekommen, nicht bestanden zu haben. Ob ich dann im Januar noch zur Mündlichen gehe bezweifel ich mal. Das wird n tolles Weihnachtsfest :(
-
Prüfungsstatistik Sommer 2015
OK. Und wenn man kein Wissen hat und sich einfach nur irgendwie durchgewunden hat? Weil wenn ich die Bögen von 2005-2010 so ansehe zweifel ich, den richtigen Beruf gewählt zu haben.
-
was tun bei nicht-bestehen?
Halli, da ich ja davon ausgehen muss, nicht bestehen zu können ,frage ich mich wie es nach nicht bestandener Prüfung mit den Teilnehmern weiter geht. Muss ich dann 6 Monate warten, bis ich es nochmal versuchen darf? Oder war es das nach nicht bestandener Prüfung direkt?
-
Prüfungsstatistik Sommer 2015
Ich mag es nicht das die Prüfung so gut abgeschnitten wurde. Weil das heißt doch im Umkehrschluss das die Prüfung im November schwerer werden muss. Im Unterricht schaffe ich immer 30-40%, bis nächste Woche schaffe ich bestimmt 40-50%, sollte theoretisch irgendwie reichen. Aber wie sagt man so schön: Immer vom schlimmsten ausgehen und froh sein, wenn es nicht eintritt.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Autsch! Nehmt das Messer aus meinem Rücken! Aber der Bericht ist wirklich Interessant. Vor allem in Kombination mit dem Video von neulich... Gut, der Teil mit den Nicht-Akademischen dagegen ist nicht ganz so toll. Aber wie heißt es noch? Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
hmm, meine Zertifikate gehören mit zur verkürzten, Zweijährigen Umschulung. Wie steht es damit?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Glaube mir, im Kaufmännischen ist es nicht besser. Ich habe den umgekehrten Weg hinter mir. Zum Bürokaufmann ausgebildet (Kaufmänner sucht man immer, ist DIE Zukunft -1999) und anschließend keine wirkliche Arbeit gefunden. Gehalt am Ende (2013) bei 1200€ Brutto. Jetzt mach ich die Umschulung zum Fachinformatiker. Die Branche boomt, das ist eine Arbeitsplatz-Garantie. 2500€ Brutto ist Minimum...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ja, leider. OK, was Du einmal erlernt hast das wird nicht schlecht, aber Wissen verliert an Wert. Also wenn Du zB FISI gelernt hast, dann aber aus Verzweiflung 5 Jahre... sagen wir mal Zeitungsverkäufer warst. Dann wird das Amt dich so einstufen müssen. Ich finde jetzt gerade den Passus nicht, aber darauf basiert auch die Umschulung, die ich gerade mache.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Naja, viele Menschen wollen so schnell wie möglich Arbeiten. Weil ein Abschluss, egal wie gut oder schlecht, nach ein paar Jahren ungültig wird und du als ungelernt da stehst. Und auf diese Angst setzen die Minijob-Firmen.
-
Dauer Arbeitsweg (einfache Strecke)
na wenigstens in den Strecken war alles normal bei mir: Dortmund-Essen. 20 Minuten zu Fuß zum Bahnhof, 35 Minuten mit dem Zug fahren und dann entweder 5 Minuten U-Bahn fahren oder 15 Minuten laufen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Zu 1: Entweder Du hast in diesem Alter aus deinen Fehlern gelernt ODER du hast aufgegeben, das es sich jemals bessert. und zu 2: Dem kann ich nur zustimmen. Nur weigern sich viele Firmen, teure Fachkräfte anzustellen und ein Leben lang zu bezahlen. Da ist es doch viel leichter und vor allem günstiger, sich alle paar Monate einen neuen Zeitarbeiter zu holen. Nach n paar Monaten verpasst Du ihm einen Tritt und hast wieder deine Ruhe.
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
ich suche die Prüfungen und Lösungen für FISI Sommer 2015. Den Rest hab ich bis 2010 hier. Wäre nett wenn jemand helfen könnte. thegreat.veritas@arcor.de
-
Wie viel verdient ihr?
OK, dann mal auf Heute umgemünzt: Alter: 35 Wohnort: Dortmund letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): PC Techniker 2004 Berufserfahrung: 0 Jahre Vorbildung: Fachabitur Arbeitsort: Dortmund Grösse der Firma: Unbekannt Tarif: Nein Branche der Firma: Keine Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 42,5 Gesamtjahresbrutto: 7200€ Netto Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: ... Sonder- / Sozialleistungen: ... Variabler Anteil am Gehalt: ... Verantwortung: Selbstständiges Lernen
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Naja, was Antworten angeht hier mal etwas aus meinem Mail-Postfach (gekürzt natürlich): Posteingang 18. Juni 2015 Sehr geehrter Herr XXX (falsch geschrieben, aber das nur nebenbei), wir möchten uns gerne nochmal für Ihre Bewerbung bedanken und das Interesse in unserem Unternehmen. Wir haben derzeit wieder neue Vakanzen im Bereich der telefonischen Kundenbetreuung und sollten Sie noch arbeitsuchend sein, würden wir uns über Ihre aktuellen Unterlagen sehr freuen. Wichtig bei dieser Art von Beschäftigung ist die zeitliche Flexibilität. In der Regel ist die Arbeitszeit Montag-Freitag 7-22 Uhr im Schichtdienst. Senden Sie uns Ihre aktualisierten Unterlagen bitte per Mail an die Adresse XXX Damit wir Ihren aktuellen Bewerbungseingang direkt differenzieren können, schreiben Sie in die Betreffzeile bitte ausschließlich „RELOAD“. Wir nehmen dann gerne mit Ihnen Kontakt auf und laden Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Sollten Sie nicht mehr auf der Suche nach einer neuen Anstellung sein bzw. Sie sich wieder in Arbeit befinden, dann lassen Sie uns dieses bitte kurz mit. Wir wünschen Ihnen noch einen angenehmen Tag und freuen uns jetzt schon auf einen weiteren Kontakt mit Ihnen. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: XXX Gesendet: Mittwoch, 22. Juli 2011 11:45 An: info@XXX Betreff: Bewerbung als XXX
-
Jobsuche - Personaldienstleister??
@ hanz564 man könnte meinen Du hast Erfahrung mit Zeitarbeitsfirmen, weil du triffst da ein paar Punkte sowas von genau... 3 um genau zu sein. Locken, Kurz Beschäftigen und das mit der Nettigkeit. Ja, ich nerve, aber: In der letzten Zeitarbeitsfirma waren die sowas von Freundlich, zu meinem Geburtstag bekam ich sogar eine Grußkarte und nen Gutschein... kein Witz... und kaum das spontan mein Vertrag nicht verlängert wurde sahen die mich mit dem Ar*** nicht mehr an. Und das mit dem Locken hatte ich nicht bei Zeitarbeitsfirmen sondern bei ner Firma mit Schneeball-System. Jaaa, Sie haben sich als Bürokaufmann beworben, die Stelle ist schon vergeben ABER... * wenn ich sowas höre nehm ich direkt meine Unterlagen und bin weg. Die Perfekte Aussage dazu aus dem Jahr 2013: Jaa, aber Sie wollen doch Richtig Geld verdienen. Als Verkäufer bei Aldi kriegen sie vielleicht lumpige 4-5.000€ im Monat, bei uns gehen sie schon im ersten Monat nicht unter 50.000 Netto nach Hause! -gezeichnet Firma Qualit-