Alle Beiträge von blaargh
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Nein, tut mir leid, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Bewilligen muss die IHK das nicht, ist ja deine Entscheidung. Die IHK hilft aber nicht grundlos bei der Suche einer neuen Stelle. Aber du solltest nicht selber kündigen, sondern schriftlich begründen, warum ein Auflösungsvertrag notwendig ist. Dann hast dus bei neuen Arbeitgebern leichter, alles zu erklären. Und grundsätzlich gilt: erst einreichen, wenn du einen neue Stelle gefunden hast. Im schlimmsten Fall stehst du mit einer abgebrochenen Ausbildung da.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Naja, man hat ja kein "Recht" auf Weiterbildung. Ob du die von der Firma bezahlt bekommst oder nicht, ist entweder Glück oder Pech. Solange deine Firma aber die Ausbildungsinhalte nach Rahmenplan vermittelt, gibt es (zumindest für die IHK) keinen Grund, einen Wechsel zu bewilligen. Weiterbildung ist in deinem Fall Privatsache.
-
FISI Abschlussprojekt Mobiles Netzwerk
"Mit der Durchführung des Projektes darf erst nach Genehmigung durch den Prüfungsausschuss begonnen werden." Quelle des Zitats: jede zuständige IHK.
-
CISCO
Befehle auswendig lernen hilft dir in keinem Fall weiter - egal von welchem Hersteller. Dass sich deine Berufsschule auf Cisco fokussiert, ist erstmal nicht weiter schlimm. Du sollst dabei ja grundlegende Netzwerkkenntnisse aquirieren, und nicht nur IOS lernen. Wenn ihr in eurem Betrieb HP, Juniper oder sonst was für Netzwerkperipherie einsetzt, ist das auch erstmal kein Problem. Vieles lässt sich adaptieren und wenn du verstanden hast wie man unter Cisco VLAN-Tags einsetzt, VPN-Tunnel konfiguriert, und ein Grundverständnis für die Rolle eines Routers/Switches daraus hervorbringst, hast du schon mal einen großen Mehrwert daraus gezogen. Lass dich nicht beirren, nur weil das herstellerbasiert ist.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Ein CCNA Voucher für die entry-level Ciscozertifizierung kostet dich ~200€, je nach Dollarkurs. Entsprechendes Lernmaterial für zu Hause nochmal 60-80€. Und mit so einem Zertifikat kommst du schon mal weiter. Trotzdem würde ich gleichzeitig die Ausbildung zu Ende machen. Die 3 Jahre gehen so schnell rum, so schnell kannst du gar nicht gucken. Vielleicht wird die Zeit nicht ganz leicht, du hast aber sehr viel Zeit dich weiterzubilden, was dir im Nachhinein bessere (langfristige!) Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglicht. Wirf diese Chance nicht weg, weil du es eilig hast.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Der staatlich geprüfte Techniker ist lediglich eine Weiterbildung, kein Abschluss der als Ausbildung oder Studium gilt. Du kannst, wenn du entpsrechende Jahre Berufserfahrung vorweisen kannst, die IHK-Prüfung als externer machen. Würde aber eben voraussetzen, dass du mehrere Jahre in dem Beruf gearbeitet hast und dies mit entsprechenden Zeugnissen nachweisen kannst. Jobangebote gibt es zu Hauf, die Branche wächst und wer sich mit einer guten Bewerbung und selbstbewusstem Auftreten behaupten kann, sowie sich in der Ausbildung überzeugendes Fachwissen aneignen konnte, hat es nicht schwer einen guten Job zu finden. Du bist erst am Anfang deiner Ausbildung - konzentriere dich erstmal voll auf diese und versuch sie bestmöglich abzuschließen. Um einen Job kannst du dich in zwei bis zweineinhalb Jahren sorgen.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Eine abgebrochene Ausbildung im Lebenslauf sieht nie gut aus. Und vor allem, wie schon geschrieben wurde, eine abgeschlossene Ausbildung öffnet dir Türen in mehr als nur eine Firma.
-
Ausbildung oder Arbeiten?
Die beschriebenen Aufgabenfelder klingen nicht nach Tätigkeiten, die du als IT-Assisstent "einfach so" bewerkstelligen kannst. Es geht hier ja (so lese ich das zumindest heraus) nicht um eine Juniorstelle. Um dich in alle diese verschiedenen Themen richtig einzuarbeiten, ist eine dreijährge Ausbildung in jedem Fall sinnvoll. Dass du in dieser momentan nichts lernst, scheint ja deinem Betrieb geschuldet zu sein. Wenn du dich für's Weitermachen entscheidest, gibt es wieder die üblichen Schritte: Gespräch mit dem Chef suchen, IHK zu Rate ziehen, in der Freizeit mit Testsystemen weiterbilden (nicht die beste Option), Reißleine ziehen und Betrieb wechseln... Ich kenne dein Vorwissen natürlich nicht genau, aber die beschriebene Stelle klingt nach einem Netzwerkadministrator Schwerpunkt Cisco, hinzukommend Serveradministration. Vor allem wenn es im Bereich Netzwerk um Konzeptionierung geht, ist der ein oder andere Umgang mit den Geräten in produktiven Umgebungen recht hilfreich.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Hey hey hey, ich bin noch Azubi. Der Perk "Home Office" wird erst nach der Ausbildung freigeschaltet. Das tolle bei uns ist, dass wir nicht wirklich ÖD aber auch nicht wirklich Private Wirtschaft sind. Ist so'n Mix aus beidem. Was das Arbeiten hier extrem entspannt macht. Einerseits hat man Projektddruck mit Fristen, andererseits aber auch das ganz normale Tagesgeschäft, wo ich auch mal morgens zum Bäcker fahren kann um mir ein Brötchen zu holen oder sonst was.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Wenn ich sowas lese, finde ich's immer wieder schön am Rande einer Kleinstadt zu leben. 5 Minuten mit dem Auto zur Arbeit über die Bundesstraße, kein Verkehr/Stau/Stress. Und dazu noch Gleitzeit von 7-9 Uhr.
-
Fallout 4
Was genau meinst du mit seperat vergeben? Also du kannst frei wählen, in welches Attribut du deinen Skillpunkt setzen möchtest.
-
Fallout 4
So tief steck' ich da noch nicht drin, als dass ich dir das genau beantworten könnte. Waffen lassen sich jedenfalls verbessern, ob man diese explizit skillen kann weiß ich nicht. Aber was das Körperteile anvisieren geht, kann man auf Warhnehmung skillen. Generell ist es so, dass du 7 Hauptattribute hast und pro Level einen Skillpunkt vergeben kannst. Nach 10 Skillpunkten in einem Attribut erreichst du die nächste Stufe, jedes Attribut hat 10 Stufen.
-
Wie viel verdient ihr?
Da die Übernahme nun fix ist, spiele ich hier auch mal mit: Alter: 21 Wohnort: Schleswig-Holstein letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2016 Berufserfahrung: nicht vorhanden Vorbildung: mittlere Reife Arbeitsort: Schleswig-Holstein Grösse der Firma: ~ 5000 MA Tarif: KTD Branche der Firma: Sozialbranche Arbeitsstunden pro Woche: 38,7 Gesamtjahresbrutto: 41000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: VWL (13€), Betriebsrente, Firmenhandy mit Privatnutzung, Firmenlaptop mit Privatnutzung, kostenlose Getränke, Fuhrpark ab Firma Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Projekt- und Produktverantwortlichkeit im Rahmen des Anwendersupports. (Genaue Tätigkeiten folgen nach entsprechendem Gespräch)
-
Fallout 4
Vorab: Ist mein erstes Fallout. Hab gestern das erste Mal reingeschaut, macht gut Laune. Besonders auf Konsole (PS4) ist die Steuerung etwas gewöhnungsbedürftig (Springen nicht auf X wie gewöhnlich, kann man aber umlegen), man findet sich aber recht schnell rein. Das Zielen mit Waffen verzeiht wenig Fehler und wenn man bis dato nur schnelle Shooter gespielt hat, ist das hier was ganz anderes. Das Setting, die Möglichkeiten und die offene Welt sind grandios und ich freue mich auf weitere Spielstunden. Vom Kauf überzeugt hat mich letztendlich die Baufunktion. Ich hab die ersten 4 Stunden Spielzeit nur damit verbracht Häuser abzureißen, neuzubauen, Müll zu sammeln und all sowas. Sehr geil, wenn ein eigentlich sehr storybasiertes Game so umfangreiche "Nebenfeatures" bringt. Eindeutig empfehlenswert!
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Moin. Ich brauche die FiSi Abschlussprüfungen von 2013-2015. Bitte per Mail an: Lukaslang94@googlemail.com Besten Dank und viele Grüße.