-
Domains in Powershell einlesen
Hallo Zusammen, in unserem AD sind mehrere Domains. weiß jemand, wie ich in Powershell mehrere Domains einlesen kann. Ich möchte nach Computernamen in mehreren Domains suchen. Viele Grüße Agilolfinger
-
Powershell Scrpit: In Forest nach Computernamen suchen
Agilolfinger hat auf Agilolfinger's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerGetrennt mit semicolon, Leerzeichen oder untereinander?
-
Powershell Scrpit: In Forest nach Computernamen suchen
Agilolfinger hat auf Agilolfinger's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerVerdammt ich hab au ne einfachere Lösung gehoft
-
Powershell Scrpit: In Forest nach Computernamen suchen
Hallo, ich möchte per Powershell Script unseren Forest nach Computernamen durchsuchen. Ich habe eine Excelliste mit den Computernamen und möchte diese Liste in Powershell einlesen und danach alle Domänen in dem Forest nach dem Namen durchsuchen. Kenne mich leider nicht so mit Powershell aus. Kann mir jemand helfen bzw. hat irgendwo noch ein Scrpit rumliegen, dass ich abändern kann. Vielen Dank. Grüße Agilolfinger
-
2 Drucker im selben Netzwerk
Danke das les ich mir mal durch
-
2 Drucker im selben Netzwerk
Du hast ganz recht ich fang erst im Sommer mit meiner Ausbildung an. Wenn du was dagegen hast such ich mir ein anderes Forum und komme in nem dreiviertel Jahr wieder2
-
2 Drucker im selben Netzwerk
Ja Kein MAC-Filter Kein Printserver Standart-Port Treiberstruktur weiß ich nicht
-
2 Drucker im selben Netzwerk
Lan-Kabel eingesteckt. Mitgelieferte CD in den Computer rein und die automatische Einrichtung durchlaufen lassen
-
2 Drucker im selben Netzwerk
Hallo, wir haben jz einen neuen Epson Drucker. Habe ihn wie unseren alten HP in das Netzwerk eingebunden. Jetzt haben wir aber auch noch einen zweiten Brother Drucker auch ins Netzwerk eingebunden. Jz ist das Problem, dass nur einer der beiden Drucker funktioniert. Sprich wenn ich bei dem Epson drucke, wird dass Dokument ganz normal gedruckt. Wenn ich aber den Brother ansteuere kommt aus dem Epson ein Dokument mit dem ich nichts anfangen (siehe Anhang) kann und ein paar Seiten mit "Hyroglyphen", irgendwelche Symbole ohne Bedeutung. An was kann das liegen bzw. wie kann ich beide Drucker verwenden? LG Agilolfinger
-
-
Neuer Drucker
Danke für die Antwort. Den Workforce haben wir auch schon angeschaut. Scheint ein ganz solider Drucker zu sein. LG Agilolfinger
-
Neuer Drucker
Hi Leute, wir suchen einen neuen Tintenstrahldrucker. Hatten bis jz den HP Officejet Pro 8500 der den Geist aufgegeben hat. Wir suchen ein Komplettpaket (Drucken, Kopieren, Faxen, Scannen). Muss über LAN angebunden sein. Außerdem sollte er günstige Folgekosten (Tinte usw.) haben da wir bis zu 400 Seiten im Monat drucken. Habt ihr irgendwelche Vorschläge. Wir sind für alles offen. LG Agilolfinger
- Outdoor-Smartphone
-
- Outdoor-Smartphone
-
Hp Officejet Pro 8500 Druckkopfkalibrierung fehlgeschlagen.
Agilolfinger hat auf Agilolfinger's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerTinte, Komplettpaket(Drucken, Kopieren, Scannen, Fax), LAN. Druckvolumen: um die 400 Seiten im Monat( Günstige Tinte(günstige Folgekosten)) In der Anschaffung darf er natürlich auch günstig sein. LG Agilolfinger
-
Agilolfinger hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Hp Officejet Pro 8500 Druckkopfkalibrierung fehlgeschlagen.
-
Motorradfahrer anwesend?
Noch nicht. Werde erst 16 und will mit einer 125er einsteigen. Typ: Auf jeden Fall Naked Bike. Modell: Wahrscheinlich eine KTM Duke 125 oder eine Yamaha MT-125. Grund: Um zur Ausbildungsstelle zu kommen;) LG Agilolfinger
Agilolfinger
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch