Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LittleBrother

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Du hast da ganz Recht. Bis zu eurem Beitrag hier, habe ich den Debugger noch nicht so wirklich genutzt.
    Habe jetzt aber gestern und vorgestern schon ein paar kleinere Fehler durch den Debugger ausmerzen können.
    @Panawr: Habe dafür dann auch Haltepunkte gesetzt  Habe mir nen YT-Video über den Debugger angesehen und mich da bisschen schlau gemacht.
    Ich bin mir sicher, das ich den Debugger noch nicht in seiner vollen Kompetenz nutze, aber in kleinen Teilen, die ich fürs erste verstehe.
    Ich teste ja mein TextAdventure schon seit längerem über den Debug-Play Button oben.
    Arbeite jetzt an der Vereinfachung meines geschriebenen Codes.
    Habe da einige Abfragen unglücklich kompliziert und mit zu vielen Unterpunkten geschrieben, das ich mich jetzt erstmal darum kümmern werde.
  2. Like
    Der große Nutzen eines Debuggers ist das du deinen Code während der Programmausführung Zeile für Zeile durchsteppen kannst und dir dabei z.B. anschauen kannst welchen Wert Variablen gerade haben. Dadurch hättest du dann z.B. in deinem Konstruktor sehen können das sich der Wert deiner Membervariablen bei der Zuweisung gar nicht verändert.
  3. Like
    Die Parameter name und describtion* des Room-Konstruktors verdecken die gleichnamigen Member der Klasse.
    Wenn du also im Kontext des Konstruktors auf name zugreifst, greifst du auf den Parameter zu.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, das zu lösen. Das einfachste ist natürlich, unterschiedliche Namen zu verwenden, wie du es bei beispielsweise bei room_numberX und positionX getan hast.
    Viele benutzen auch spezielle Kennzeichnungen für Member und/oder lokale Variablen. z.B. kann man alle Member-Namen mit einem Unterstrich anfangen lassen.
    Wenn du die gleichen Namen behalten willst, kannst du auf den Member zugreifen, indem du "this." davor schreibst:
    this.name = name;  
    * Eigentlich schreibt man das description
  4. Like
    Was meinst du mit "du kannst die Enter Taste nicht benutzen"? Willst du eine mehrzeilige Eingabe? Oder willst du, wenn du auf Enter drückst, eine Aktion ausführen?
    Ersteres kannst du bewerkstelligen, indem du die Eigenschaft Multiline der TextBox auf true setzt.
    Für letzteres musst du auf das Event OnKeyDown der TextBox hören und - wenn die Enter Taste gedrückt wurde - deine Methode aufrufen.
    Hilft das weiter?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.