Zum Inhalt springen

Filou

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1090
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Filou

  1. Ich habe das umgestellt, jetzt bekomme ich aber eine Fehlermeldung beim Erstellen:
  2. Wie linke ich denn statisch? My english is not so good:hells: *edit* ah, ich glaub ich habs....
  3. Hi! Vielleicht arbeitet jemand hier im öffentlichen Dienst...? Ich hab mal ne Fagre zur Endgeldeinstufung... Ich möchte einen Antrag auf Höherreiung stellen und weiß nicht wie die Vorraussetzungen für IT-Berufe sind. Kennt sich da vielleicht jemand aus? LG, Filou
  4. Ja die ist von Windows. Die Datei heißt ActiveSetup.exe und liegt auf dem Dektop. @Klotzkopp: Danke ich versuche das mal zu verstehen was Du mir da geschickt hast. Windows Installer 3 müsste auf den PCs drauf sein, mit denen ich das getestet habe weil die alle durch WindowsUpdate auf dem neusten Stand sind. Die Datei mfc80.dll habe ich zur Sicherheit mal mit in den Ordner kopiert, ändert aber nix an dieser Meldung.
  5. Hi, ich hab erstmals mit VS2005 ein Release erstellt. Auf meinem PC läuft es ohne Probleme. Aber auf anderen PCs mit XP bekomme ich folgende Meldung: Was muss man einstellen damit das läuft?? LG, Filou
  6. Coool, jetzt klappt :-) Thx!
  7. Aha, und wie geht das? Ist es richtig dass GetEnviromentVariable mir aus dem %userprofile% eigentlich dann "C:\dokumente und einstellungen\user\" ausspucken müsste? #define BUFSIZE 4096 LPSTR test; test = (LPTSTR) malloc(BUFSIZE*sizeof(TCHAR)); GetEnvironmentVariable("%userprofile%",test,sizeof(test)); So klappt jedenfalls nicht... test = "ÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃÃ" Was stimmt nicht?
  8. PS: Es funktioniert so leider NICHT csFile = "%userprofile%"; csFile = csFile + "\\setup.cnf"; bCheck = CopyFile ("C:\\setup\\user.cnf" , csFile ,FALSE);
  9. hi, ja danke!
  10. Hi, kennt Ihr eine MFC-Funktion, die einem den Pfad des Userprofils des aktuell angemeldeten Benutzers ausspuckt? Oder gibts dafür eine Lösung ähnlich wie %systemroot%? LG, Filou
  11. Danke Klotzkopp! Deinen Beitrag hatte ich überlesen. Ich habe nur den untersten Beitrag gelesen als ich die E-Mail bekam. Jetzt kalppts wieder :-)
  12. Achso... Danke Dir!! :-) Das is aber ziemlich schei**! Jetzt kann ich meinn alten code nicht mehr verwenden. Hab schon verschiedene Sachen getestet... Es knallt fas immer in irgendeiner Funktion...
  13. WIESO GEHT IN VS2005 DAS HIER NICHT MEHR: LPCTSTR extensions = "Hallo Welt"; Ich verstehe es nicht? EDIT: es liegt auch hier an diesem _T was immer das auch macht
  14. Zum ersten Teil DANKE!!! Ich werde es testen. Zum zweiten... Das habe ich nicht verstanden. Diese Klasse ist nicht von mir. Ich hab kein Schimmer wie das gestrickt ist geschweige denn, wieso es plötzlich nicht mehr funktioniert.
  15. Hi! ich habe mich heute erstmals mit C++ unter Visual Studio 2005 befasst. Leider funktioniere einige der Klassen nicht mehr, die ich früher verwendet habe. Darunter die "Label.cpp", mit der man einen Text formatieren kann, Farbe, Fett, Hyperlink,usw... Ich bekomme immer die Fehlermeldung: Hier ist der Code dazu: CLabel& CLabel::SetFontName(const CString& strFont) { strcpy(m_lf.lfFaceName,strFont); ReconstructFont(); RedrawWindow(); return *this; } Ein weiterer Fehler: Code: SetWindowText(""); Wieso hat das unter VS6 geklappt und jetzt gehts nicht mehr? Könnt Ihr mir helfen? LG, Filou
  16. Klasse!! Danke, damit hast Du mir echt extrem weitergeholfen :-))
  17. Hi, kann man einträge der Registry hinzufügen ohne, dass mann diese Meldung "Möchten Sie ... hinzufügen?" und "Wurde erfolgreich hinzugefügt" bestätigen muss? Vielleicht mit einem parameter oder sowas? Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet...
  18. Die Registerkarte "Sicherheit" ist standartmäßig ausgebelndet.... Im Explorer unter "Extras"->"Ordneroptionen" kannst Du diese einblenden. Ansonsten weiß ich icht woran das liegen könnte. Sorry...
  19. ich hoffe das kann Dir helfen. Hier kannst Du es sehen...
  20. Zu Punkt 2 habe ich vielleicht eine Idee: Bindest Du die Festplatte unter dem Benutzer ein oder unter "Administrator" sprich will vista diese sicherheitsberechtigung? Wenn ja wird die Anwendung als Administrator ausgeführt, dann benötigt das Konto Administrator zugriffsrechte auf diesen Datenträger.
  21. Nein ist ist schon anders. Beispielsweise läuft reprep nicht bei mir. Habe noch nicht rausgefunden wies geht. Das ist hier aber ein anderer Thread hier. Auch diese Image-geschichte ist anders. Mann muss jetzt ein WMI Image dem Server hinzufügen.Bei Vista sind die auf cd DVD für alle Versionen dabei. Ich weiß aber nicht wie man das bei XP macht. Das SP2 gibt es ja auch erst seit ein paar Tagen.
  22. Das heißt jetzt nicht mehr RIS ab ServicePack 2. Da gabs einige änderungen....
  23. Wenn Ihr einen Windows Server habt, bietet sich der Windows-Bereitstellungsdienst an. Damit kannst Du das alles aus der ADS raus machen. Komplett mit BS und allen Programmen...
  24. Hi, was bekommst Du für eine Fehlermeldung? "Die lokale Richtline erlaubt es Ihnen nicht sich inaktiv anzumelden." ?
  25. Hallo! Hast Du schon versucht den Betitz zu übernehmen? Du hast doch mit einem anderen BS neue SSIDs....

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...