Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cruzze383

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Sehe ich genau so. "CPU" gehört ebenso wenig ins Glossar wie "etc." ins Abkürzungsverzeichnis.
  2. Like
    RAM, CPU und Monitoring sind allgemeine Begriffe in der IT und sollten jedem der mit IT zu tun hat etwas sagen. Ich würde diese einfachen Begriffe nicht ins Glossar schreiben, da Du die Doku einem Fachkundigem Publikum vorlegst. Bei einer Kundendoku sieht die Sache wieder etwas anders aus.
  3. Like
    Cruzze383 hat auf stefan.macke in 2 kurze und allgemeine Fragen   
    Die Verweise sollten kein Problem sein. Wie du selbst schon schreibst, ist es besser auf die anderen Kapitel zu verweisen, anstatt dich ständig zu wiederholen. Du solltest die wenigen verfügbaren Seiten besser mit mehr Inhalt füllen, als immer das Gleiche zu erzählen.
    Aus dem Sollzustand würde ich die Bewertungen raushalten. Hier würde ich erstmal nur die Anforderungen beschreiben. Welche Lösung diese Anforderungen am besten umsetzt, entscheidest du dann bei der Produktauswahl zum Beispiel mit einer Nutzwertanalyse. Ich glaube zwar nicht, dass dir dafür Punkte abgezogen werden, aber eine Trennung wäre meiner Meinung nach etwas schöner.
  4. Like
    Matrixorganisation bezieht sich m.W.n. doch auf's gesamte Unternehmen, nicht auf ein einzelnes Projekt? Grundsätzlich ist das in meinen Augen eine völlig normale Projektstruktur; wenn du die Darstellung also ein wenig in's Reine bringst, wird das so schon in Ordnung gehen.
    Zu deinem zweiten Problem: Ich würde dir raten, dir jetzt einmal die Struktur grundlegend zu überlegen. Lass dir ruhig ein wenig Zeit dafür, um alles einzuordnen. Und danach fasst du diese Struktur nicht mehr an. Selbst wenn dir mittendrin etwas nicht mehr so super gefällt, stelle erst einmal deinen Inhalt fertig. Wenn du deinen Inhalt fertig hast, kannst du immer noch umstellen. Aber so kommst du wenigstens erstmal zu einem Ergebnis. Und wenn du alles beisammen hast, kannst du dir auch endgültig klar darüber werden, was wohin muss und wo vllt. noch etwas fehlt.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.