Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

peter_steven

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von peter_steven

  1. Ich hatte auch einen Kunden bei der Prüfung mit drin sitzen. Wurde dann aber gefragt, ob ich Aufgrund von dessen, dass ich jemanden kennen würde, Einspruch einlegen möchte wegen Befangenheit und ihn nicht als Prüfer will. Dann wäre er entweder raus gegangen oder er wäre nur stiller Beisitzer gewesen, je nachdem wie ich es hätte wollen.
  2. Ich bin auch im öffentlichen Dienst. Bei uns sind aktuell Stellen ausgeschrieben die von der Tätigkeit her gleich/ähnlich sind, allerdings Eingruppierung E11 plus Fachkräftezulage (10-15% vom Grundgehalt). Die Stadt Stuttgart schreibt die gleichen Stellen als E13 aus. Also ist im ÖD auch ziemlich viel Spielraum was die Eingruppierungen angeht, zumindest in BW. (https://www.mein-check-in.de/landkreis-esslingen/position-116304). Ein ehemaliger Kollege ist auch im ÖD in Bayern, der wurde auf ne 10er eingruppiert mit selber Tätigkeit. Aus der Vergangenheit beim Dienstleister (incl. Auto) kann ich dir sagen, dass ich damals auch schlechter gestanden bin als jetzt im ÖD.
  3. Hier die aktuelle Stellenausschreibung von uns als IT Benutzerbetreuer im Bereich Service 🙂 https://www.mein-check-in.de/landkreis-esslingen/position-116163 Die anderen Stellen sind gerade auch auf E11 online. Aber ja, viele Zahlen deutlich drunter.
  4. Das Projekt musst Du im Betrieb machen (Betriebliches Projekt). Dein Arbeitgeber muss Dich hier auch Unterstützen und Dir die Zeit dafür geben (also von anderen Aufgaben befreien). Du solltest es vor allem auf keinen Fall faken (also behaupten was gemacht zu haben und es nur dokumentieren), das kann bei Rückfragen in der mündlichen Prüfung ganz schnell nach hinten los gehen.
  5. Wir hatten auch einige Azubis, die am Anfang oder am Ende die Ausbildung gekürzt haben. Wenn man am Ende die Ausbildung kürzt, hat man im November die theoretische und im Januar die praktische Prüfung, heißt man muss sich den ganzen Stoff den 3. Jahres in 2 Monaten (Sept. + Okt.) reinziehen. Wenn es dein Arbeitgeber mit macht, würde ich dir eher empfehlen, im 2. Jahr einzusteigen (das meiste vom Stoff aus dem 1. Jahr solltest Du im Studium schon gehabt haben).
  6. peter_steven hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Bist Du hier weiter gekommen? Ich (auch im ÖD) bin gerade auch an der Überlegung den Studiengang berufsbegleitend zu machen.
  7. Das ist ein schwieriges Thema. Aus der Vergangenheit kann ich dir sagen, dass es gang darauf ankommt in welchem Bereich Du bist (ob Dienstleister, Industrie oder öffentlicher Dienst). Bei uns im ÖD werden IT Supporter auf Stufe E10 + Zulage eingestellt. Das wären in deinem Fall so ca. 45k und im IT Management (Client und Softwareverwaltung) als E11+ Zulage wären dann so um die 48-50k als Einsteiger. Aus meiner Erfahrung bei den Dienstleistern kann ich dir allerdings sagen, dass man da leider nicht ran kommt und eher mit was wie einem Auto geködert wird.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.