Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Despo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Aber du musst was vergleichen, um auf die Cloud zu kommen.
    Wenn das für dich passt, ist es gut und du kannst sie verwenden, hast aber vorher einen Vergleich von verschiedenen Möglichkeiten gemacht und dich eben für die Cloud "entschieden".
  2. Like
    Crash2001 hat hier einen guten Punkt. Kannst du ggf. begründen, wie du auf eine Cloud-Lösung gekommen bist? Warum empfiehlst du hier eine Cloud als Lösung? Das muss der Kunde schließlich bezahlen, und ggf ist ein Sharepoint ja günstiger?
    Unabhängig davon steht mir noch zu wenig "das werde ich tun" und zuviel "das habe ich schon getan" in deinem Antrag.
    Ich versuche mal ein Beispiel zu geben, vielleicht wird es dann klar:
    Natürlich kannst und sollst du diesen Text nicht 1zu1 kopieren. Er soll eher als Anregung gedacht sein, wie man beschreibt "was man tun wird".
  3. Like
    10 Stunden Doku sind immer noch zu viel.
    Maximal acht, mehr würde ich nicht nehmen.
  4. Like
    Ach komm...
    Das ist jetzt nicht dein Ernst. Geb dir doch bitte etwas mehr Mühe, sowas ärgert mich...
    Deine "Änderungen" hast du jetzt in 2 Minuten hingeklatscht und fertig. Du bist ja kaum auf das eingegangen, was dir gesagt wurde! Nur Passagen entfernen und sonst kaum etwas verändern reicht in dem Fall nicht.
    Wie @mapr schon ist die Zeit für die Doku immer noch zu lange.
     
    Das passt so doch überhaupt nicht zusammen (weder grammatikalisch, noch "roter Faden", noch sinngemäß)... du hast nur einen Teil herausgenommen! Falls ich mich recht erinnere, ist nicht jede private Cloud Open-Source, noch auf Linux basierend. (@Andere: Täusche ich mich hier? Bin da nicht fit drin).
    Versuche auch mal heraus zu stellen, was deine Aufgabe ist: Evaluieren verschiedener privat Cloud Lösungen, prüfen, wie der Email-Verkehr "abgefangen" werden kann. Installation und Konfiguration der Cloud etc. Es steht relativ viel drin, warum du das Projekt machst, aber was das Projekt genau ist, wird mir nicht klar.

    Die "Abstimmung Hardware" ist ja dann auch schon geschehen, oder nicht?
    [Nebenbei: Hilft die Rechtschreibprüfung in Word nicht bei Groß- und Kleinschreibung, das ist wirklich wüst]
  5. Like
    Ich hatte gerade einen Text zur Zeitplanung geschrieben, den ich aber gerade wieder gelöscht habe.
    Nachdem du mehrmals darauf hingewiesen wurdest deine Recht-, Groß- und Kleinschreibung zu überprüfen, und es bisher nicht gemacht hast, wäre mein Text vermutlich auch vergebene Mühe.
    Wir werden dir hier alle Helfen, allerdings nur, wenn du so viel Respekt mitbringst und Eigenleistung zeigst. Meiner Meinung nach fehlt diese schlichtweg bei diesem Text, es ist keine Mühe die auf eine Verbesserung schließt in Sicht.
    Grundsätzlich sind Sätze wie "das geht nicht" und "wo er" nicht technisch und sollten in einem Antrag wie auch in der Dokumentation anders formuliert und vermieden werden.
  6. Like
    Ich frage mich dabei, wieso hier überhaupt gar keine Alternativen zur Cloud angesprochen werden (SFTP, VPN-Einwahl und Zugriff auf einen Sharepoint), sondern sich direkt auf "Cloud" versteift wird. In den Anforderungen kann ich keine Gründe dafür erkennen, dass nur "Cloud" die Anforderungen erfüllen würde.
    Den Punkt solltest du dir vielleicht einmal überlegen. Wenn amn die beiden Punkte noch mit reinnimmt, und sich dann erst im Projekt selber für die Umsetzung als Cloud entscheidet...
  7. Like
    Das Produkt "nextcloud" ist vorgegeben.
    Da sollst du aber erst du evaluieren drauf kommen.
    Warum Ubuntu und keine andere Distri?
    11 Stunden Doku?
    Warum nicht acht und die drei übrigen Stunden noch wo mit rein, wo sie besser passen?

    Dir fehlt eine Stunde!
  8. Like
    Hallo,,
    Groß- und Kleinschreibung musst du dir nochmal anschauen. Das ist ziemlich willkürlich
    ... ist ziemlich umgangssprachlich. Versuche es sachlicher zu formulieren.
    Das ist ein Nebensatz, der vollkommen alleine steht.
    Nimm dir den wirtschaftlichen Teil nicht vorweg. Das machst du besser während deines Projektes! Genauso das Outlook-Plugin, ich würde das erst während des Projektes ermitteln.
     
    Wo kommt der Satz plötzlich her?
    Siehe oben, würde ich nicht vorweg nehmen.
     
    Die eine Stunde, um auf 35 zu kommen kriegst du bestimmt noch irgendwo her. Gerade, wenn du die Asuwahl der Cloud ins Projekt nimmst.
    11 Stunden für die Doku finde ich auch zu lange. Denke 5-7 sind hier angebracht.
     
    Edit:
     
    Du sagst im Antrag: Nextcloud wird es! Schreibst aber in die Zeitplanung: "Vergleich verschiedener Cloudlösungen", das passt überhaupt nicht zusammen.
    Auf die Zeitplanung hab ich jetzt noch nicht wirklich geschaut, da ich die Probleme momentan noch etwas grundlegender sehe.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.