Alle Beiträge von ogb
-
Nutzt ihr VPNs, und falls ja, welche Anbieter sind gut für Privatssphäre Eurer Meinung nach?
Wieso denkst du alle würden Facebook nutzen? Ich habe noch nie auch nur ein Bild auf Facebook gepostet. Es geht um die grundsätzliche Frage wie man wirklich anonym im Internet sein kann (welche VPNs da gute Arbeit machen), nicht darum, dass es auch alle sein wollen. Um ehrlich zu sein interessieren mich diese Menschen, die auf Facebook posten auch gar nicht. Sie tun sich damit zwar keinen gefallen, aber wenigstens stellen Sie sich freiwillig zur Schau. Die wichtige Frage ist wie man es vermeidet sich unfreiwillig von anderen zur Schau stellen zu lassen, im Fall dass man eben doch Wert auf seine Privatssphäre legt. Und da bin ich erstmal auf diese kostenpflichtigen VPNs gekommen, die scheinbar genau das mehr oder minder anbieten.
-
Nutzt ihr VPNs, und falls ja, welche Anbieter sind gut für Privatssphäre Eurer Meinung nach?
Ich sehe da keinen Logikfehler, siehe meinen letzten Beitrag. Es hängt natürlich davon ab wen man damit beauftrag seine Privatssphäre zu schützen. Wenn man manchen dieser Anbieter nicht vertrauen könnte, wäres sie doch lange nicht mehr im Geschäft. Meine erste Frage bezieht sich nur darauf welche dieser Anbieter am vertrauenswürdigsten für diese Aufgabe sind. Es ist natürlich immer schwer etwas 100% zu wissen, aber ich habe mir gedacht, dass gerade Systemadministratoren und Netzwerktechniker da Insiderwissen haben.
-
Nutzt ihr VPNs, und falls ja, welche Anbieter sind gut für Privatssphäre Eurer Meinung nach?
Der nicht so kleine Unterschied ist, dass die Firmen und Regierungen mittlerweile ja öffentlich zugeben, dass sie solche Daten sammeln, um jeden verfolgen zu können. Die VPN Anbieter handeln dagegen im Namen der Privatsphäre, und natürlich um Geld zu verdienen. Wenn sie in Wirklichkeit genau das machen würden was Regierungen, Google etc. machen, dann würde sowas auch früher oder später rauskommen durch Leaks oder Sonstwas und die Leute wären genauso empört über die VPN Anbieter, worauf die Anbieter glaube ich eher weniger Lust hätten, weil es deren Geschäftsmodell ist genau diese Privatsphäre gerade doch anzubieten.
-
Nutzt ihr VPNs, und falls ja, welche Anbieter sind gut für Privatssphäre Eurer Meinung nach?
Privatsphäre ist mir wichtig. Ich möchte nicht, dass die Regierung oder sonst wer meine Aktivitäten nachverfolgen kann, egal wie banal sie sind. Vielleicht bin ich heute auf der radikalen Seite (obwohl ich kann mich noch an eine andere Zeit erinnern), aber ich bin der Meinung, dass man zu 100% anonym im Internet sein können sollte, wenn man es denn möchte.
-
Nutzt ihr VPNs, und falls ja, welche Anbieter sind gut für Privatssphäre Eurer Meinung nach?
Bin nach einem ganzen Tag(!) Recherche auf AirVPN gekommen, weil sie günstig anbieten und ziemlich sicher scheinen (soweit ich halt urteilen kann). Aber ich habe bis jetzt auch nur gute sachen über Private Internet Access (PIA) und NordVPN gehört. Von Cyberghost habe ich auch schon gehört. Vorallem deren Software Client scheint vieles sehr anders zu machen als bei anderen VPNs. Auf den ersten Blick erschien mir das ein bisschen undurchschaubar und habe mir das dewegen nicht so genau angeguckt. Was bietet diese Software an Mehrwert im Blick auf Privatssphäre im Vergleich zu anderen VPNs wie z.B. AirVPN, PIA oder NordVPN?
-
Nutzt ihr VPNs, und falls ja, welche Anbieter sind gut für Privatssphäre Eurer Meinung nach?
Frage steht im Titel. Ich habe schon etwas recherchiert, aber würde gerne erst Eure Meinung hören.
-
"Belegsatz" in der Prüfung - was ist das?
Ok, danke. Sorry für die blöde Frage. Dafür schien mir das auch da zu sein, nur ich verstehe weiterhin nicht wieso es "Belegsatz" heißt, denn ich sehe nicht was das mit belegen zu tun hat.
-
"Belegsatz" in der Prüfung - was ist das?
Ich stoße beim Lernen gerade auf einen "Belegsatz" in GA1, was ich beim Lernen für die Zwischenprüfung nie gesehen habe. Was ist das und wie benutzt man das? Und ich verstehe den Namen "Belegsatz" auch nicht - was soll das belegen, und welchen Satz?
-
ER Diagramm - Aufgabe
Hätte man überall bei den Beziehungen auch einfach "hat" schreiben können, oder achtet da die IHK drauf? Weil die Beziehungen, wie sie bei dust stehen, machen meistens eh nur in eine Richtung Sinn.
-
Verbindungsaufbau IP Paket Trace
Ich habe auch eine Frage an die Wissenden. Für diese Aufgaben guckt man sich nur den IP-Header an, und man braucht den TCP-Header nicht anzugucken, richtig?
-
Zeugnisfrage
Sollte man grundsätzlich nach der Ausbildung nur das Abschlusszeugnis dranlegen oder auch die einzelnen Jahreszeugnise der Berufsschule (erstes, zweites jahr etc.)?
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Könnte mir jemand vielleicht Zwischenprüfungen von 2015 und 2016 schicken...? Das wäre wirklich super! E-Mail: ogb0010@gmail.com oder PM Ich wäre wirklich dankbar!
- Zwischenprüfung - Ablauf
- Job und/oder Studium
-
Job und/oder Studium
Hast du die FISI ausbildung auch erfolgreich beendet, denn das schreibst du gar nicht? Studienplatz zu bekommen mit den nötigen Voraussetzung wie Hochschulreife wäre für dich kein Problem zu bekommen, weil du in deiner Ausbildungszeit einige Wartesemester angesammelt hast und wirst wahrscheinlich unabhängig von deiner Note auf der Hochschulreife einen Platz bekommen. Hast du übrigens Hochschulreife oder Fach-Hochschulreife? Ich glaube das eine ist nur für Uni und das andere nur für FH, oder kann man da mittlerweile mit beiden auf Uni bewerben? FH ist aber was Betreuung angeht sogar besser als Uni. Das würde ich mir auch gut überlegen.
-
Welches Buch für Wirtschafts- und Sozialkunde lernen
Ich bin eine ziemliche Niete was Wirtschafts- und Sozialkunde in der Schule angeht. Jetzt ist es aber trotzdem ein wichtiges Thema, weil ca. ein drittel der Abschlußprüfung sich darum dreht. Ich lese oder höre am liebsten das was ich lernen muss. Könntet Ihr mir bitte ein Buch oder Hörbuch dafür empfehlen?