Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

troom

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    troom hat auf neinal in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Darf ich vorstellen? Ich.
    Es geht alles. Ich hab ne 40h Woche. 30 Tage Urlaub. Überstunden werden abgefeiert. Alles was über 40h geht und/oder zu Zeiten gearbeitet wird an denen frei ist (WE, Feiertage, etc.) werden als Sonderurlaub gut geschrieben. Und können auch als ganze Tage genommen werden.
    Im Normalfall macht ich um 16 Uhr Feierabend. Habe Gleitzeit. Fange aber lieber früh an. Kollegen fangen zum Teil erst Mittags an. Auch kein Problem.
    Und ich bin bei mehr als 60k. Man darf sich nur nicht verarschen lassen. Hatte vorher auch einen Vertrag von einem großen Konzern auf dem Tisch liegen. 23 Tage Urlaub, Überstunden abgegolten, weniger Gehalt, befristet bis 2020 und falls man durch jemanden ersetzt wird, der mehr drauf hat, reicht es, wenn sie das ankündigen. 2 Wochen später ist der Vertrag dann nichtig.
    Ich sage bei sowas direkt ab. Und ich sagen den Firmen auch, warum ich dort nicht anfangen will. Sollten vielleicht mehr Leute machen, damit sie wissen, was Phase ist. Wenn man dem potenziellen AG nicht sagt, was einen am Vertrag stört, wird er auch nicht draus lernen.
    Und so lange es Menschen gibt, die zwar jammern, aber nix ändern und weiter für viel zu wenige Geld arbeiten gehen, ändert sich an der Situation auch nix. Warum auch? Alle meine Mit-Azubis arbeiten noch in der Ausbildungsfirma. Bekommen mehr als 2k weniger Gehalt (pro Monat!) als ich. Aber jammern nur. Und ändern nix. Selbst schuld.
  2. Danke
    MCSE - Productivity (https://www.microsoft.com/de-de/learning/mcse-productivity-certification.aspx)
    Schlüsseltechnologien: Microsoft Office, Microsoft Office 365
    MCSE - Cloud Platform and Infrastructure (https://www.microsoft.com/de-de/learning/mcse-cloud-platform-infrastructure.aspx)
    Schlüsseltechnologien: Microsoft Azure, Windows Server-Virtualisierung
    --
    Die Zertifizierungen haben unterschiedliche Anforderungen und Ziele. Einmal geht es in Richtung Office 365 und einmal in Richtung Cloud-Infrastruktur mit Azure. Wenn du uns verrätst was du aktuell beruflich machst, was deine Ziele sind und wieso du dich zertifizieren möchtest, können wir dir sicher weitere Ratschläge zu der sinnvolleren Richtung geben. ;-)
  3. Like
    troom hat auf Sullidor in DAA Umschulung Virtuelles Klassenzimmer   
    In der Hochschule nutzen wir ein ähnliches System. Eine Mischung aus Moodle und Adobe Connect. Dort sind auch oft bis zu 30 Personen dabei. Und das klappt meist genau wie in der Schule. Man kann sich melden und aufgerufen werden. Aber eigentlich reden sowieso meist nur der Dozent und 1-3 Studente, denen es nicht unangehm so zu kommunizieren. Die meisten anderen nutzen einfach den Chat bei Fragen oder Anmerkungen.
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.