Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Finanzieleförderung bei der Ausbildung -=FAQ=-

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi!

lasst uns alle hier ein FAQ erstellen!

jeder schreibt was er darüber weiss.

thx

gicio

:D

Wenn man nicht mehr zu Hause wohnen kann (Bsp.: Leute aus den neuen Bundesländern, die in Ffm arbeiten müssen, weil sie in ihrer Gegend nichts bekommen) können meines Wissens BAB (Bundesausbildungsbeihilfe) beantragen. Hängt aber wahrscheinlich auch mit dem Gehalt der Eltern zusammen (glaube ich zumindest)

wie sieht die sache aus mit den leuten die zu hause wohnen und zu arbeit jeden tag 100 km fahren müssen?

gibts die möglichkeit spritgeld zu kriegen?

thx

gicio

:D

ich hab heute gehört man kann sich irgendwie die kosten für Sprit über die Kindergeldstelle wiederholen.

hat einer paar infos darüber?

thx

gicio

:D

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Juppi:

<STRONG>Wenn man nicht mehr zu Hause wohnen kann (Bsp.: Leute aus den neuen Bundesländern, die in Ffm arbeiten müssen, weil sie in ihrer Gegend nichts bekommen) können meines Wissens BAB (Bundesausbildungsbeihilfe) beantragen. Hängt aber wahrscheinlich auch mit dem Gehalt der Eltern zusammen (glaube ich zumindest)</STRONG>

Das ist schon möglich; solltest Du das einzigste Kind in Deiner Family sein das noch Kindergeld erhält, dann hast Du einen hohen Eigenanteil bevor Du was erstattet bekommst. Es gibt natürlich noch so Sachen wie BAB oder andere Fördermöglichkeiten.

Ich denke aber das sinnvollste ist immer noch, Du läßt Dir bei Deinem zuständigen Arbeitsamt einen Termin beim Arbeitsberater geben und der soll Dir das dann mal ausführlich erklären. Der hat dann ja auch gleich die Anträge, Formulare zur Hand.

Meine Erfahrung war super, und er hat mir gute Möglichkeiten aufgezählt, somit bekam ich mehr Zuschüsse als erwartet. Trotzdem muss ich sagen, das Freunde von mir bei weitem schlechterere Erfahrungen gemacht haben.

Also einfach mal probieren, viel Glück

wenn man aber noch zuhause wohnt kann man das kindergeld selbst kriegen?

Mugglberger welche andere Fördermöglichkeiten meinst du?

thx

gicio

:D

gibts überhaupt????!!!! fördermöglichkeiten wenn man noch zuhause wohnt?

thx

gicio

:D

Auf jeden Fall nicht, wenn man nur weit fahren muss - ich hab auch fast 90km bis nach Frankfurt zu meiner Ausbildungsstelle.

@littlepunkdog: Oh - da hab ich mich verschrieben! Du hast aber vollkommen recht! Berufs...

Stimmt nicht ganz.. IMHO ist es so, dass wenn man in besonders ärmlichen Verhältnissen lebt hat man Anspruch auf Fahrtgeld.

Meinst du IMHO od AFAIK?

hallo leute.....was ist den IMHO od AFAIK???????

Ich meine IMHO,... obwohl AFAIK fast das selbe bedeutet wie IMHO :)

IMHO = in my honest opinion

AFAIK = as far as i know

z.B. im ersten Jahr der Ausbildung:

Einmalig:

Bewerbungskostenbeihilfe bis 500 DM

Ausrüstungsbeihilfe bis 500 DM

desweiteren kannst Du u.U. auch Unterhaltsgeld erhalten wenn Du noch zu Hause wohnst, kommt aber auf das Einkommen Deiner Eltern an (hier kenn ich keine Einkommensgrenze)

hoffe geholfen zu haben

es wär nett von euch wenn ihr noch schreiben würdet wo man diese sachen beantragen kann. bei welchen behörden?

wie sich z.b. das formular nennt?(wenn ihr es weis natürlich)

thx

gicio

auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:

da wirst Du um einen Besuch beim AA nich rumkommen!!!!

laß Dich mal in Ruhe beraten, und als krönenden Abschluß kriegste sogar Formulare, gratis

thx!!

gratis hört sich gut an!!!!!!

thx

:):o:D;):P :cool:

gicio

noch ne frage:

das arbeitsamt hat vielle stellen!

welche meinstdu?

BIZ??

kindergeldstelle?

:confused:

gicio

also bei mir war es so das ich eben zum Arbeitsberater im AA gegangen bin, und der hatte ALLE Formulare in seinem Büro.

zur Antragabgabe mußte ich bei mehreren Stellen einlaufen, da steht dann aber auf jedem Antrag genau die Raumnummer drauf - war somit kein Problem.

Nachteil, es dauert mehrere Wochen bevor Du das erste mal vom AA einen Bescheid bekommst.

Außerdem ist das auch immer ziemlich abhängig vom jeweiligen AA, und vom zuständigen Sachbearbeiter.

So pauschal kann man das nie sagen, Du wirst Deine eigenen (hoffentlich auch guten) Erfahrungen machen.

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 19. Oktober 2001 10:36: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Mugglberger ]</font>

yeep!

werde mal gleich ein termin mit den arbeitsamt vereinbaren.

was für beiträge kann ich da erwarten...ausser bewerbungskostenerstatung und ausrüstungsbeihilfe?

:D

thx

gicio

ich wiederhole mich jetzt nicht mehr, lies dir lieber nochmal alles durch

weis einer von euch, ob wenn man bei den eltern noch wohnt und dort 200 DM für das zimmer abgibt ob mann chancen auf BAB hat oder eine andre förderung hat.

thx!!

gicio!!

:eek:

Ich glaub ich bin langsam im falschen Film

@gicio,

Das war ja ne nette Idee mit der FAQ, was Du hier aber betreibst ist eine private Frage-Antwort Stunde, um so wenig wie möglich selbst zu machen.

Wie Mugglberger schon sagte, Du kommst nicht drumherum zum AA zu gegehen. Und wo Du dort hin mußt, sagt dir die Dame am Empfang.

@Mugglberger

thx für Deine Geduld :)

Ich werd den Thread jetzt schließen.

Wenn ihr noch Lust an einer richtigen FAQ habt, dann könnt ihr es gerne noch mal probieren. Eine FAQ sieht für mich aber so aus:

Frage

Antwort

Frage

Antwort

Frage

Antwort

Gruss

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.