Veröffentlicht 26. März 200718 j Hallo, wer könnte mir Tipps zu der Prüfung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung geben? Wie lange habt ihr gebraucht für die Vorbereitung? Welche Bücher habt ihr benutzt? Soll man einen Vorbereitungkurz besuchen? Vielen Dank!! Kia
26. März 200718 j wer könnte mir Tipps zu der Prüfung zum Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung geben? -nicht zu spät kommen -rechtzeitig anfangen zu lernen -wenns geht mal ne alte klausur aus vergangenen jahren an land ziehen zum reinschnuppern -lehrplan des FIAE studieren Wie lange habt ihr gebraucht für die Vorbereitung? - zwei wochen sollten es schon sein. kommt aber sehr auf die person an. manche habens im blut, andere nur im schnellhefter Welche Bücher habt ihr benutzt? - das tabellenbuch (it-handbuch) darfst du in der prüfung benutzen. es schadet also nicht, dieses vorher mal zu besorgen und ausgiebig zu begutachten. da steht einiges drin. - ansonsten findest du viel im internet. du musst halt nur wissen was du lernen willst/musst. finden tust du es im internet bestimmt. Soll man einen Vorbereitungkurz besuchen? - wäre bestimmt sinnvoll. ich weiß ja nicht wie deine umschulung oder wie auch immer verlaufen ist?
26. März 200718 j Soll man einen Vorbereitungkurz besuchen? - wäre bestimmt sinnvoll. ich weiß ja nicht wie deine umschulung oder wie auch immer verlaufen ist? Deano, da ist nichts mit Umschulung, Kia nutzt die Ausnahmeregelung nach § 45 BBiG aus und will die Abschlussprüfung ablegen, ohne im Beruf ausgebildet worden zu sein. Das geht, wenn man nachweisen kann, dass man mindestens die 1,5 fache Zeit der Regelausbildungszeit im Berufsfeld gearbeitet hat. Kia: Das wichtigste ist: schau dir alte Prüfungen an, damit du die Fragestellungen der IHK verstehst. Für einen Externen sollten GH1 und GH2 kein Problem darstellen. Schau dir Gehaltsabrechnungen für den WiSo-Teil der Klausuren an, ein wenig Gesellschaftsrecht sollte man auch kennen, aus dem Bereich wird auch gerne gefragt.
26. März 200718 j Für einen Externen sollten GH1 und GH2 kein Problem darstellen. Schau dir Gehaltsabrechnungen für den WiSo-Teil der Klausuren an, ein wenig Gesellschaftsrecht sollte man auch kennen, aus dem Bereich wird auch gerne gefragt. stimm ich dem chief zu ^^ aber den WISO teil solltest du schon können eigentlich...da kann man locker 70% durch allgemeinwissen kriegen bzw etwas was man schonmal irgendwo gehoert hat
26. März 200718 j Die Antwort zu kennen ist nicht das Schwierige bei der Prüfung. Zu wissen, dass sie gerade zu dieser Frage gehört dagegen schon Rahmenlehrplan lesen, alte Prüfungen üben und die dabei erkannten Lücken schließen.
26. März 200718 j Mein Tipp zum Fachlichen: 11. Bände Unbedingt das Kaufmännische angucken. Ansonsten alte Prüfungen besorgen und durcharbeiten, damit die Art und Weise der Fragestellung bekant ist. WISO unbedingt anschauen, da die Allgemeinbildung nicht immer auf die spezielle Fragestellung übertragbar ist. Dabei auch fast immer Gehaltsabrechnungen. Die Zeitdauer für einen externen hängt sicher stark von deiner Person sowie deinen Kenntnissen und Erfahrungen ab. Vorbereitungkurz Kurs wäre besser, er muss nicht kurz sein. Ob er dir was bringt, ist wiederum stark Personenabhängig, also von dir und von demjenigen, der den Kurs durchführt. Er kann sehr viel bringen, er kann aber auch nur teuer sein. Frage lieber zu einem speziellen Angebot, da gibt es manchmal Erfahrungswerte von bisherigen Teilnehmern.
27. März 200718 j Soll man einen Vorbereitungkurz besuchen? Frage bei Deiner Dir zuständigen IHK nach, ob Sie Vorbereitungskurse anbieten. Wenn, dann kosten Sie zwischen 300 und 600 Euro. Es soll Dozenten geben (die manchmal auch im Prüfungsausschuss sitzen), die den Vorbereitungskurs mit den Worten: "99,9% aller Personen, die an diesem IHK Vorbereitungskurs teilnehmen, bestehen die Prüfung garantiert" eröffnen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.