Zum Inhalt springen

Netzwerk-Monitoring mit WhatsUp


elboah

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Ich arbeite gerade an meinem Informatiker Abschluss. In meiner Praxisaufgabe geht es um die Implementation Netzwerkdienst/Server Überwachung.

Ich hätte einige Fragen dazu:

Was spricht dagegen ein Netzwerkmonitoring Tool auf einer virtuellen Maschine (VM Ware) zu installieren?

Kennt sich jemand mit WhatsUp aus?

Ich hoffe jemand kann meine Fragen beantworten. Danke schon im voraus!

Grüsse,

elboah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe das gleich projekt habe mit meiner testumgebung abgeschlossen und fange nun mit dem "richtigen" projekt an

was dagegenspricht den monitor auf einer vm zu installieren?

- wenn du ein gsm-modem über die serielle schnittstelle anschließen möchtest, könnte es probleme geben.

- performanceverlust (ist aber nicht sooo wichtig)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe das gleich projekt habe mit meiner testumgebung abgeschlossen und fange nun mit dem "richtigen" projekt an

was dagegenspricht den monitor auf einer vm zu installieren?

- wenn du ein gsm-modem über die serielle schnittstelle anschließen möchtest, könnte es probleme geben.

- performanceverlust (ist aber nicht sooo wichtig)

Viele dank für die Antwort. Demnach gibt es keine grossen Nachteile. Zur Zeit arbeite ich auch an der Testumgebung. Sobald das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist, wird das System für den produktiven Einsatz bereit gemacht.

Eine weitere Frage:

Ich arbeite mit Windows 2003 Server. Standardgemäss sollte WMI Monitor unter Active Monitor anwählbar sein. Jedoch kann ich WMI Monitor nicht anwählen. WMI Monitor bräuchte ich für die Überwachung der Festplatte.

Kann eine Notification so eingerichtet werden, sobald die freie Festplattenkapazität bei 1GB angelangt ist, soll er mir einen Statusbericht zukommen lassen. Ist dies möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine weitere Frage:

Ich arbeite mit Windows 2003 Server. Standardgemäss sollte WMI Monitor unter Active Monitor anwählbar sein. Jedoch kann ich WMI Monitor nicht anwählen. WMI Monitor bräuchte ich für die Überwachung der Festplatte.

Kann eine Notification so eingerichtet werden, sobald die freie Festplattenkapazität bei 1GB angelangt ist, soll er mir einen Statusbericht zukommen lassen. Ist dies möglich?

Ich überwache einen 03er Server ebenfalls mit WMI und musste auf dem Server dazu nichts installieren/konfigurieren. Das einzige was am Monitor-Server dazu gemacht werden musste war einen Windws-Credential anzulegen :)

Wenn du lust hast können wir bald mal die Dokus austauschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich überwache einen 03er Server ebenfalls mit WMI und musste auf dem Server dazu nichts installieren/konfigurieren. Das einzige was am Monitor-Server dazu gemacht werden musste war einen Windws-Credential anzulegen :)

Wenn du lust hast können wir bald mal die Dokus austauschen.

Was mache ich denn falsch? Damit wir über das gleiche reden:

  • WMI Performance Monitor funktioniert :)
  • WMI Monitor nicht möglich :(

http://www.steu.ch/monitor.jpg

Wo gebe ich die Windows-Credential vom Monitor(WhatsUp)-Server an?

Wir können die Dokus gerne mal austauschen. Jedoch ist die Doku nicht fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du unter systemsteuerung > software > windowskomponenten > Verwaltungs und Überwachungskomponenten installiert?

edit: acchhsoooo :D jetz weiß ich was du meinst, hab gerade irgendwie mein system zerschossen, deswegen kann ichs dir nicht so genau sagen wo man es einstellt, aber ich versucht trotzdem..

eigenschaften des jeweiligen gerätes. dann einfach auf library im obersten fenster klicken und dort das jeweilige wmi hinzufügen, ich hoffe das ist das, was du suchst, ansonsten müssen mir dienstag mal weiterreden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche version benutzt du? ich hab whatsup gold v11. ansonsten würd ich nochmal die windowstreiber für die wmi schnittstelle installieren, wie 2 posts über mir beschrieben

"hast du unter systemsteuerung > software > windowskomponenten > Verwaltungs und Überwachungskomponenten installiert?"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche version benutzt du? ich hab whatsup gold v11. ansonsten würd ich nochmal die windowstreiber für die wmi schnittstelle installieren, wie 2 posts über mir beschrieben

"hast du unter systemsteuerung > software > windowskomponenten > Verwaltungs und Überwachungskomponenten installiert?"

hallo 0ffiesh0p,

ich habe es hingekriegt. die Überwachung funktioniert nun. ich hatte anstelle der premium edition version die standard professional version installiert.

eine frage noch:

kannst du mir den unterschied zwischen SNMP monitor und WMI monitor aufzeigen? um die performance eines systems zu überprüfen, muss man wmi monitor verwende? oder?

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr zwei,

ich arbeite auch zur Zeit für die AP an WhatsUp. WMI habe ich aber noch nirrgends gebraucht.

Mit SNMP kann ich eigentlich alles was so intressiert (CPU, Festplatten, Netzwerkschnittstellen, RAM) Abbilden und mir die Auslasstung zeigen. SNMP Dienst am Client installieren/aktivieren Read-Comunity eintragen -> fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr zwei,

ich arbeite auch zur Zeit für die AP an WhatsUp. WMI habe ich aber noch nirrgends gebraucht.

Mit SNMP kann ich eigentlich alles was so intressiert (CPU, Festplatten, Netzwerkschnittstellen, RAM) Abbilden und mir die Auslasstung zeigen. SNMP Dienst am Client installieren/aktivieren Read-Comunity eintragen -> fertig.

mit snmp die auslastung anzeigen ist kein problem.

Beispielsfrage:

Wie richtest du eine Benachrichtigung ein, falls die Festplattenkapazität unter 500MB liegt? Oder die CPU Auslastung während 5min bei 100% ist? Oder die Memory zu ausgelastet ist?

Ich habe die möglichkeit für eine einrichtung der notification über snmp nicht gefunden. Über WMI geht das ohne grosse Probleme.

Mir ist eines klar geworden: WMI benütze ich um die Windows Server zu überwachen und SNMP für Peripheriegeräte, Switches und Routers.

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mir den unterschied zwischen SNMP monitor und WMI monitor aufzeigen? um die performance eines systems zu überprüfen, muss man wmi monitor verwende? oder?

SNMP

vorteile:

-universal/betriebsystemunabhängige überwachung

-außerdem ressourcenschonend

WMI

-nur Windowslösung

Beispielsfrage:

Wie richtest du eine Benachrichtigung ein, falls die Festplattenkapazität unter 500MB liegt? Oder die CPU Auslastung während 5min bei 100% ist? Oder die Memory zu ausgelastet ist?

Ich habe die möglichkeit für eine einrichtung der notification über snmp nicht gefunden. Über WMI geht das ohne grosse Probleme.

Mir ist eines klar geworden: WMI benütze ich um die Windows Server zu überwachen und SNMP für Peripheriegeräte, Switches und Routers.

Würde mich auch interessieren.

könnt ihr wärend der arbeit icq skype oder sonst irgendeinen IM benutzen?

habt ihr ein gsm modem angeschlossen?

habe zur zeit das MC35 Terminal dran und komme damit nicht weiter, Gerät wird erkannt aber SMS verschicken ist nicht möglich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Kann eine Notification so eingerichtet werden, sobald die freie Festplattenkapazität bei 1GB angelangt ist, soll er mir einen Statusbericht zukommen lassen. Ist dies möglich?

Hallo elboah,

eine kleine Frage hätt ich dazu. ich arbeite ebenfalls gerade an meinem Abschlussprojekt und verwende zum Überwachen auch WhatsUP. WhatsUP gibt mir alle Daten und Fakten raus, ich sehe wie viel Platz auf der Festplatte, wie hoch die CPU Auslastung ist. Alles über SNMP. Nun will ich aber auch, dass mir WhatsUP ne EMail schreibt, wenn die HDD über 90% voll ist, die CPU 5Minuten auf 100% läuft. Nur find ich die Einstellung nicht. Das einigste was Einstellbar ist wenn der Server Down, 2Minuten Down, 5Minuten Down und 20 Minuten Down ist. Das funktioniert auch soweit.

Weist du da etwas? Leider find ich im Netz nicht wirklich was Brauchbares...

MFG Juice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ich bin wieder, k0ffiesh0p, mein alter account funtktioniert zur zeit leider nicht, deswegen nun ein neuer.

das gleiche versuche ich im moment auch juice

über die einstellungsoptionen wirste da warscheinlich nicht weiter kommen... das ganze wird warscheinlich per script realisiert

ich habs auch schon versucht, aber bei mir klappts noch nicht

hier gibt habe ich mal ein paar scripts für dich Ipswitch, Inc. - WhatsUp Professional Active Script Library

im ipswitch forum werden auch ein paar scripts veröffentlicht.

falls du eines der scripte zum laufen bekommst, melde dich bitte nochmal, weil ich ja wie gesagt auch im moment nicht vorran komme.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo ich bin wieder, k0ffiesh0p, mein alter account funtktioniert zur zeit leider nicht, deswegen nun ein neuer.

das gleiche versuche ich im moment auch juice

über die einstellungsoptionen wirste da warscheinlich nicht weiter kommen... das ganze wird warscheinlich per script realisiert

ich habs auch schon versucht, aber bei mir klappts noch nicht

hier gibt habe ich mal ein paar scripts für dich Ipswitch, Inc. - WhatsUp Professional Active Script Library

im ipswitch forum werden auch ein paar scripts veröffentlicht.

falls du eines der scripte zum laufen bekommst, melde dich bitte nochmal, weil ich ja wie gesagt auch im moment nicht vorran komme.

hallo zusammen,

ich habe meine arbeit nun abgegeben.

eine Überwachung der Performance kann über SNMP und WMI Monitor erledigt werden. Im WhatsUp wird SNMP vor allem verwendet, um Reports zu erstellen. Man hat keine Möglichkeit über die Überwachung mit SNMP Benachrichtigungen generieren zu lassen.

Dies ist jedoch mit WMI Monitor möglich. Man erhält die Möglichkeit eine Notification bei einem bestimmten Ereignis ausführen zu lassen.

schreibt mir, wenn ihr weitere hilfe benötigt.

Anmerkung:

WMI Monitor kann nur in Bezug auf Windows Servers verwendet werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...
  • 4 Monate später...

ich möchte gerne meine Drucker (OKI5650) mit Whatsup Gold überwachen bzw. sollen die Drucker melden wenn der Toner leer ist. Leider habe ich noch nie mit Whatsup Gold gearbeitet und wollte fragen ob mir einer bei der Einrichtung helfen könnte? Also der Drucker unterstützt SNMP, SMTP. Ich kann auch eine Status Mail an mein Postfach senden, nur fehlt mir im Moment der geistes Blitz wie ich die Abfrage über Whatsup Gold starte. Können Sie mir da weiter helfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...