Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Return to Castle Wolfenstein = NaziNOLF

Empfohlene Antworten

RTCW ist scheisse. Weil: Langweilig ohne Ende. Keine neuen Ideen... einfach nur gähn...

Zur ganzen Thematik "böse und verbotene Symbole im Spiel" kann ich nur sagen: Bevor man sich künstlich aufregt, sollte man die Rechtslage kennen und keinen Stuß quatschen. Und wer gleich 'nen Herzinfarkt bekommt, weil er als Registrationscode die 88 hat... naja, der muß einfach nur ausgelacht werden. LLOOOOOOOOOLLLLLLLL

So, ich denke, wir alle hier sind klaren Verstandes und sind uns über die Geschichte Deutschlands bewußt und begreifen den Irrsinn des Nationalsozialismus. Daher finde ich die Aufregung von einigen hier etwas unsinnig...

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 21. Dezember 2001 20:32: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von M.T. ]</font>

  • 3 Wochen später...
  • Antworten 86
  • Ansichten 5.7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Wisst ihr eigentlich was das schlimmste ist? In Amiland gibt es vorneweg mindestens genau so viel Nazis wie hier in Deutschland/ das sieht man schon daran, dass etliche Naziseiten in AMerika gehostet werden!!!! Und dort wird das Spiel unzensiert bzw. historisch korrekt verkauft? Das ist doch blanker Hohn.... Dass es hier verboten ist wissen wir ja alle, auch wenn die meisten nicht verstehen warum es verboten ist. Es ist aber auch unverständlich, keine Glatzen würden dieses Spiel spielen, die würden sich ja gewissermaßen selber abmurksen....

Original geschrieben von Cbarth

Dass es hier verboten ist wissen wir ja alle, auch wenn die meisten nicht verstehen warum es verboten ist. Es ist aber auch unverständlich, keine Glatzen würden dieses Spiel spielen, die würden sich ja gewissermaßen selber abmurksen....

Naja... Das Verbot von Nazionalsozialistischen Zeichen hat schon seinen Sinn. Die Frage ist, ob man von den dafür zuständigen Behörden bzw. der BPjS (oder was auch immer) verlangen kann, Computerspiele genauso auf ihren Inhalt hin zu überprüfen, wie Kinofilme.

Ich denke, es wird Fortschritte geben. Die Prüfstelle und die Spielehersteller/-vertriebe wollen sich mehr zusammen beraten und mehr kommunizieren.

wollen wirs hoffen auch wenn ich da nicht dran glaube... aber es geschehen noch Zeichen und Wunder....

Ganz streng gesehen müsste man dann auch DOkumentationen mit nem "Nebeleffekt" versehen wenn ein Symbol ins Bild rückt....

1. Das Kreuz hatten schon die Germanan und es bedeutete "Fruchtbarkeit".

2. Zu Lehrzwecken etc... (z.B. in der Schule doer Referat oder so Dingen) ist das Kreuz natürlich sinnvollerweise erlaubt. Das war meine Abschlussarbeit in Geschi i der 13ten Klasse "Propagande im 3ten Recih")

3. Das Verbot bzw. die Zensur in DE ist blöd und schädigt höchstens den Verkauf hier, weil man sich auch die Amiversion bestellen kann.

4. Das die Amiversion hier verboten bzw. sträflich ist mag sein, aber da kümmert sich SO GUT WIE KEINER drum, denn selbst die meisten Videotheken haben fast aussschließlich die Ami-Version.

5. Bumm,ich muss weiterspielen :WD

Ich werd jetzt hier auch mal was los:

1. Es gibt ein Gerichtsurteil, welches besagt, dass derartige Zeichen in Filmen erlaubt sind, da sie gewissermassen die Authenzität fördern.(Wird da so n bisschen wie künstlerische Freiheit ausgelegt). ABER dieses Urteil bezieht sich nur auf die Filmindustrie, der Computerspiele-Bereich ist davon ausgenommen.

2.Es ist genauso erlaubt in der Schule das 3te Reich aufzuarbeiten. Schliesslich sollte jeder wissen was damals los war.

3.Wie hier schon oft genug erwähnt, ist die englische Version hierzulande verboten und NICHT indiziert, ich kann deshalb nur jedem hier raten für sich zu behalten was er daheim rumliegen hat, denn es ist strafbar.

Jo genau Codeman....lol Grüße auch an den Kollegen

Die Diskussion hier war eigentlich im Bezug auf das Spiel sowieso unnütz weil das so gut wie niemanden interessiert ob die Videotheken die Ami Version haben oder nicht.... und wenn die die AMI Version haben dann verteilen die das auch über das ganze Land..

Die müssen alle ohne Ausnahme unbedingt sofort dicht gemacht werden ...lol so rein präventiv natürlich...

In einigen Postings wurde über Indizierungen und komplette Verbote von Spielen gesprochen und gerätselt, ob es da nun Unterschiede gibt. Ich glaube das ist noch nicht ganz geklärt.

RtCW ist verboten, weil es laut der BPjS (übrigens Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (nicht Jugendschutz)) als "sozialgefährdend" eingestuft wurde. Solche "sozialgefährdenden" Schriften (=Medien, also Bücher, Filme, Software) sind dann komplett in dem jeweiligen Land verboten, Medien, die nur indiziert wurden, dürfen einfach nur nicht beworben und an Minderjährige verkauft werden.

Wusstet ihr eigentlich, dass z.B. GTA (die 1. Version zumindest) in Brasilien ganz verboten ist? Da wurde das Spiel nämlich als sozialgefährdend eingestuft. Also ist der Jugenschutz in Deutschland wohl nicht der strengste, aber auf jeden Fall einer der strengsten.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.