Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde!

Ich habe eine virtuelles Verzeichnes im IIS, welches den anonymen Zugriff, sowie den authentifizierten Zugriff über die Windows-Authentifizierung erlaubt.

Folgendes Problem:

Da das Häckchen "Anonymer Zugriff" aktiv ist, ist jeder User, der auf die Seite kommt anonym. Auch wenn er sich innerhalb der Domain befindet.

Ich möchte allerdings unterscheiden können, ob ein User wiklich anonym ist, oder vielleicht doch in der Domäne ist.

Ich kann den Client nun auffordern, sich mit Windows-Authentifizierung anzumelden, indem ich, im Falle eines anonymen Zugriffs (also immer), einen 401 zurückliefere. Hat der Client die erforderlichen Rechte, meldet er sich unter den Benutzerinformationen an und kann jetzt eindeutig identifiziert werden.

Für User, die nicht über diese Recht verfügen will ich allerdings verhindern, dass sie den Anmelde-Dialog sehen, den der Browser bereitstellt wenn die automatische Anmeldung fehlschlägt. In diesem Fall soll der User als anonymer User weitergeleitet werden.

Ich würde mir einfach in der Session merken, ob der User bereits versucht hat sich anzumelden. Wenn ja, bleibt er anonym.

Ich hab schon versucht die Fehlerseiten im IIS anzupassen, allerdings verhindert das nicht das aufpopen des Anmelde-Dialogs.

Wenn ihr eine Idee habt wäre ich sehr dankbar.

Gruß,

Kristof

Oder nochmal anders gefragt:

Besteht irgendwie die Möglichkeit unter ASP.NET den Client dazu aufzufordern sich, fals Möglich, mit der Windows-Authentifizierung anzumelden? Und sollte dies fehlschlagen, den User weiterhin als anonymen User zu behandeln, ohne dass dieser etwas davon mitbekommt?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.