Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach zusammen,

bin gerade mit meiner projektdoku dran, wie ihr alle wahrscheinlich auch! Inhaltlich habe ich soweit alles fertig, was jetzt nur noch fehlt ist quasi das komplette layout, wie inhaltsverzeichnisgestaltung kopf-und fusszeilen und allgemein der gestalterische aufbau der Doku!

Bin jetzt auf der Suche nach ein paar seiten, wo es etwas genauer beschrieben wird wie man es am besten machen kann! Habe schon eine Seite gefudnen die aber alles nur recht grob beschreibt:

Hier der Link zu Seite

Habt ihr vielleicht noch andere Seiten die mir in der Hinsicht weiter helfen könnten???

Greetz Tobi

joa das schon klar! hab nur nie wirklich von meiner IHK ein Muster bekommen, wie eine Doku auszusehen hat, von der schriftgröße her, welche schriftart ich benutzen soll wie der zeilenabstand sein soll usw.!

Das wäre für mich mal interessant zu wissen!

Ich würde nämlich einfach als Schriftart Verdana mit der Schriftgröße 10 für den normalen Fließtext nehmen. Für Hauptpunkte Verdana, Fett, Schriftgröße 12 und für unterpunkte Verdana, Schriftgröße 11 und für Teilbereiche des Unterpunktes dann wieder Verdana Schriftgröße 10 aber unterstrichen usw.

Nur bei dem link den ich hinzugefügt hatte steht bespielsweise drin das schriften mit serifen benutzt werden sollte, die ich persönlich total hässlich finde und die auch in der Firma nie genutzt werden sondern eigentlich immer Verdana in allen bereichn wie Anwenderdoku Angebote usw.

Sonst keiner mehr nen vorschlag oder nen link

joa das schon klar! hab nur nie wirklich von meiner IHK ein Muster bekommen, wie eine Doku auszusehen hat, von der schriftgröße her, welche schriftart ich benutzen soll wie der zeilenabstand sein soll usw.!

Ob Deine IHK ein Muster aushändigt, weiß ich nicht, bezweifle dies jedoch stark. Bei der IHK Dortmund gibt es diesbezüglich Handreichungen zur Abschlussprüfung, die Online zur Verfügung stehen. Somit muß der Prüfungsteilnehmer aktiv werden.

joa das schon klar! hab nur nie wirklich von meiner IHK ein Muster bekommen, wie eine Doku auszusehen hat, von der schriftgröße her, welche schriftart ich benutzen soll wie der zeilenabstand sein soll usw.!

Das wäre für mich mal interessant zu wissen!

Dann ruf bei deiner zuständigen IHK an oder schreib eine E-Mail. Nur weil die dir die Infos nicht aufgedrückt haben muss das nicht heißen das es keine gibt! Wäre doch schade wegen Schriftart, Seitenanzahl, usw. Punkte zu verschenken...

MfG

Tja, solche "Vorgaben" hab ich auch schon verzweifelt gesucht.

(komm aus BaWü).

Die einzige Angabe, welche wir von unserer IHK-Page (Raum Stuttgart) erhalten können ist: "....benutzen Sie eine übliche Schriftgröße..."

Ich mein, die Info is ja schon gut..:uli

Aber ich hätte mir hier im Ländle doch bischen mehr Angaben erhofft.

Dann tue dem PA einen Gefallen und schreibe 12pt und 1 1/2 Zeilenabstand. Wenn Du damit nicht hinkommst (zuviele Seiten), gehe runter auf 11pt. Bitte bitte nicht den Korrekturrand vergessen!

Dann tue dem PA einen Gefallen und schreibe 12pt und 1 1/2 Zeilenabstand. Wenn Du damit nicht hinkommst (zuviele Seiten), gehe runter auf 11pt. Bitte bitte nicht den Korrekturrand vergessen!

öhm wie groß muss da der abstand sein?

öhm wie groß muss da der abstand sein?

Sorry, dass war sehr missverständlich. Also nochmal:

1 1/2

ein einhalb

eine ganze und eine halbe

1,5

1.5

1 ½

ich hoffe ich habe alle Schreibweisen berücksichtigt.

Ich meine den Korrekturrand :D

1 1/2 Zeilenabstand ist mir klar.

Ich hätte schwören können, dass Du mit Abstand natürlich Rand meintest, ist mir just in dem Augenblick aufgefallen, als ich den Button "Antworten" betätigt habe. Meine Kristallkugel schrie noch: "Neeeein tu's nicht":D

Den Korrekturrand mindestens 4,5 cm eher 6 cm. Angehende Juristen benötigen die halbe Seite, das wäre dann doch eher zuviel.

hehe thx

korrigiert ihr links oder rechts ? :eek

Rechts. Für Linkshänder im PA:Links. :cool:

Und bitte Einseitig drucken!

einseitig ist klar,

na toll, jetzt müsste dei frage kommen gibts mehr links oder rechtshänder bei den IHKs aber das erspar ich mir :D

Bei der IHK Chemnitz ist die Vorgabe sich an DIN 5008 zu richten. Dabei habe ich einen linken Seitenabstand von 24,1mm (darf gerundet werden) ermittelt. Rechts sollten es mindestens 46mm Abstand bis zum Rand sein.

Der "Tipp" mit dem Nachfragen ist aber schonmal nicht verkehrt :rolleyes:.

Zu nennen wäre vllt. noch Wikipedia und TASTstar direkt - Tastschreiben lernen am Computer.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.