Zum Inhalt springen

Fehlermeldung bei Servergespeicherten Profilen w2k3 SBS


Hunduster

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe diese Woche eine Probewoche bei meiner Ausbildungsstelle und soll hier ein paar Probleme fixen.

Die Kollegen hier haben einen w2k3 SBS als DC und servergespeicherte Profile.

Bei jedem Client kommt bei der Anmeldung die Fehlermeldung:

Die Serverkopie des servergespeicherte Profils wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem lokalen Benutzerprofil angemeldet. Änderungen an dem Profil werden nach der Abmeldung nicht auf den Server kopiert. Mögliche Fehlerursachen sind Netzwerkprobleme oder nicht ausreichende Sicherheitsrechte. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

Details - Das System hat eine mögliche Sicherheitsgefahr festgestellt. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Server, der Sie authentifiziert hat, Verbindung aufnehmen können.

Ich habe nicht viel Ahnung was servergespeicherte Profile angeht da ich zuhause lokale Profile verwende. Kann mir einer von euch einen Tipp geben, wo ich hier in der Firma anfangen soll bei der Fehlersuche?

Ich danke euch!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei servergespeicherten Profilen wird Dein Benutzerprofil auf einer Freigabe auf dem Server gespeichert.

Damit kannst Du Dich an einen -egal welchen- Client in der betreffenden Domaene setzen und bekommst immer Deine Einstellungen.

Voraussetzung: Es gibt nur ein Clientbetriebssystem.

Bei mehreren Clientbetriebssystemen sollten servergespeicherte Profile nicht eingesetzt werden, da dann die Gefahr besteht, Benutzerprofile durch Besonderheiten der einzelnen Betriebssysteme zu zerstoeren. Z.B. sind NT4 und 2000 in den Pfaden und Unterordnern innerhalb der Benutzerprofile sehr unterschiedlich.

1. Pruefe ob die verwendete Freigabe existiert:

- AD Benutzer und Computer

- Eigenschaften von Benutzer

- Dort der Profilpfad

Dieser muss ein Netzwerkpfad sein (z.B. \\sbs\profiles)

Diese Freigabe sollte dann auch so vorhanden sein.

2. Pruefe die Berechtigungen

- Auf der Freigabe selbst sollten alle authentifizierten Benutzer und die Domain-Admins Vollzugriff haben.

- Auf dem Profilordner eines Benutzers (innerhalb der Freigabe) Vollzugriff nur fuer den betreffenden Benutzer und Domain-Admins.

3. DNS pruefen;)

4. Anmeldedienst pruefen;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Klasse danke!

Ich hatte gestern beireits bei Google was gefunden zu den NTFS Berechtigungen und da 3 Sachen angepasst. Heute Morgen hatte ich keine Fehlermeldung ich werde das nachher mit den usern nochmal testen.

Das Problem was du angesprochen hast besteht hier leider auch. Teils Vista und Teils XP....:upps

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

dann hilft dir dies hier vielleicht weiter, eingeschränkt ist das nämlich möglich:

Für Administratoren, die Benutzer unterstützten möchten, welche sich wechselnd an Windows Vista und Windows XP Clientcomputern anmelden, gibt Microsoft einige Empfehlungen als Best Practices. Eine zentrale Ordnerumlenkung sollte zum Beispiel nur für Ordner genutzt werden, die von Windows Vista und Windows XP gemeinsam benutzt werden können. Das umfasst die Ordner Eigene Dateien, Eigene Bilder und den Desktop. Nur für Windows Vista Clients sollte zusätzlich die Ordnerumlenkung für Ordner genutzt werden, die unter Windows XP als eigene Ordner existieren. Hier kann im Windows Vista Profil der jeweilige Ordner direkt auf die serverseitige Ablage des Windows XP Profils umgelenkt werden, wenn man dieselben Inhalte auf beiden Windowsversionen nutzen möchte.

Beispiel:

Favorites: \\<server>\<freigabe>\%username%\Favoriten

Startmenu: \\<server>\<freigabe>\%username%\Startmenü

ApplicationData(Roaming): \\<server>\<freigabe>\%username%\Anwendungsdaten

Einige Verzeichnisse innerhalb des Windows Vista Profiles wie die Ordner Kontakte und Download gibt es jedoch nicht in v1-Profilen früherer Windowsversionen. Diese Ordner sollten im Windows Vista Profil verbleiben oder mittels Ordnerumlenkung an alternative Ablageorte verlegt werden. Die Ordner Musik, Bilder und Videos wiederum existieren auch (mit anderem Namen) in Windows XP. Diese Ordner können über â€Follow Documents†mit umgelenkt werden oder direkt in das Windows XP Profil verwiesen werden.

.: Daniel Melanchthon :. : Servergespeicherte Profile mit Windows XP vs. Windows Vista

mfg, Shrek

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

1000 Dank für Eure Hilfe aber ich bin heute bei der Firma "raus geflogen".

Die fangen um 8 Uhr morgens immer an und da mein Bus heute morgen Verspätung hatte war ich um 8.15 Uhr da. Gegen Mittag wurde ich dann zum Gespräch gebeten mit dem Admin und dem GF und mir wurde gesagt das meine Social Skills nicht zum Unternehmen passen. Ich hätte früher los fahren sollen um auf jeden Fall Pünktlich zu sein. Ich wäre für Kundenbesuche nicht zumutbar.

Naja... So schnell geht das heute!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...