Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Naja, dass man das Blättchen obenauf liegt hatten wir doch schon eingeräumt.

recht unglückliches glaubwürdiges Beispiel

IHK Essen/Darmstadt:

. Das Bewerbungsanschreiben soll als loser Brief in diesem Hefter liegen.

Wenn ich mich darauf beziehen würde, so würde durchaus das Anschreiben IM Hefter sein... auch lese ich nirgends, dass es eine Todsünde ist dies zu tun.

Es handelt sich in diesem Thread um eine Online-Bewerbung und dafür gibt es, soweit ich sehen konnte, keine Quelle. Bei der Online Bewerbungsmappe handelt es sich um einen Internetauftritt.

Viel mehr hätte ich interessiert, wo die Info her kam, dass Abschlusszeugnisse handgeschrieben sein MÜSSEN,

das eine Bewerbung max. 8 MB groß sein darf,

zu dem Anschreiben:

Eine der glaubhaftesten Quellen ist hier m.E. die IHK.. welche aber ja was anderes behauptet.

Ich denke wir sind hier ein ganz Tolerantes Häufchen.. Jedoch sind Behauptungen ala 8MB grosse PDFs versenden, 2 PDFs (gibt ja immer noch keine Quelle dazu) etc. keine wirkliche Hilfe. Die meisten Server würden die Mail nicht entgegen nehmen und selbst wenn die Mail durchkommen würde.. das zeugt wirklich davon, dass man nicht weiss, wie man das richtig macht. (im übrigen sind auch 5 MB zu groß m.E.).. 2 PDFs wären mir als Personaler zu blöd.. (eigentlich auch egal, was da irgendwelche Vorgaben sagen.. mich spricht eine Bewerbung nicht an, nur weil sie irgendwelchen Normen entspricht..).. Handgeschriebene Zeugnisse gibt es ja anscheinend.. aber das das ein MUSS ist halte ich für ein Gerücht. Ebenso dies als Grund zu nehmen, warum ein PDF groß wird.

Wäre deine Aussage gewesen, dass ein Anschreiben normalerweise nicht in die Bewerbungsmappe kommt und das eventuell mit Bewerbungen per Mail auch so sein könnte.. hätte keiner etwas "böses" zu dir gesagt.

Aber das nicht mal einräumen der Möglichkeit, dass vielleicht ein paar Leute hier sind, die sich schon länger mit dem Thema befassen und vielleicht auch

an einer solchen Stelle arbeiten, wo Bewerbungen ankommen, aus dem Leben sprechen können und vielleicht auch ein bisschen recht haben können.. führt dann zu solchen Diskussionen.

Und als Todsünde Nr 1 zählt sicherlich nicht das Anschreiben in der Mappe..

Da gibts wesentlich schlimmere Fehler (Anschriftsfehler, Rechtschreibfehler in der ganzen Bewerbung etc. etc. etc.)

  • Antworten 51
  • Ansichten 12k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

[Kurzfassung= ohne SENF]

letztendlich hat Soldiar doch auch mit seiner bewerbung erfolg gehabt, nehme ich mal an, also wird es auch auf seine art richtig sein, wir wissen alle dass verschidene personalchefs verschiedenste vorlieben haben. gib es überhabt DIE richtige bewerbung?

[/Kurzfassung= ohne SENF]

[ganz viel= senf]

meine email-bewerbung enthielt das anschreiben (mit unterschrift), den lebenslauf (mit bild und unterschrift), und vier gescannte seiten des letzten (vollständig, mit hochmoderner technik digitalisiertem) abgangszeugnisses, also nix handschriftlich...

das ganze ist als EINE PDF-Datei 463 kb groß

das ganze soll ja nicht als 3004 x 2000 pixel großes poster enden...

bei vielen wurde es verlangt, das es als pdf-datei gemailt wird.

was auch hier shcon angesprochen wurde: wenn man es nicht hinbekommt eine bewerbung in eine annehmbare größe zubekommen, ganz zu schweigen davon, wenn man es nciht als pdf format schickt oder es als word dokoment mit einem losen bild im anhang :D , naja dann ...

ach wurscht, jedenfalls wars bei mir nciht falsch...

ich würde mich immer danach richten was die meisten für "richtig" halten und im moment ist die mehrheit einfahc einer anderen meinung...

[/ganz viel= senf]

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.