Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin nun nach längerer Zeit mal wieder dabei, eine Bewerbung zu verfassen und habe nun folgendes Problem:

Zur Zeit bin ich bei einem großen Unternehmen, von dem ich allerdings kein Zwischenzeugnis habe und auch nicht anfordern will, da ich keinen Druck habe, weg zu gehen und hier keine Pferde scheu machen will.

Vorher war ich bei einem kleinen Mittelstandsladen, der ziemliche Zahlungsschwierigkeiten hatte (Gehalt oft mehrere Wochen im Verzug), weshalb ich dort auch fristlos gekündigt habe. Das Arbeitszeugnis von dieser Firma (also mein aktuell letztes) mußte ich mir dann zusammen mit dem restlichen Geld und den Unterlagen über einen Anwalt holen und dementsprechend ist es natürlich ausgefallen.

Meine Frage ist nun: Kann ich in der Bewerbungsmappe (setze auf eine "klassische" Bewerbung) irgendwie auf diese Umstände hinweisen ? Ich denke, es wird dem Personaler sicherlich auffallen, das die zwei vorhergehende Zeugnisse gut bis sehr gut waren aber da er ja die Hintergründe nicht kennt wird ihm so eins sicherlich zu denken geben.

Ich wäre für Ideen dankbar :)

Wenn Du nicht weggehen willst, wieso erstellst Du dann eine Bewerbungsmappe?

Wenn Du Dich auf eine andere Stelle bewerben möchtest, kannst Du jederzeit ein Zwischenzeugnis anfordern. Das ist vollkommen legitim und üblich. Pferde macht man damit i.d.R. nicht scheu! Es sollte eigentlich vollkommen normal sein, sich alle halbe Jahre, ein eben solches Zeugniss ausstellen zu lassen.

Du kannst natürlich auf die Schwierigkeiten mit dem zahlungsunfähigen Unternehmen hinweisen. Pass jedoch auf, dass das nicht in die Ecke "schlecht machen", "rummeckern" fällt und vor allen Dingen keine Namen nennen. Versuch auf sachlicher Ebene diesen Sachverhalt darzustellen. Damit sollte kein Personaler Probleme haben.

Pferde macht man damit i.d.R. nicht scheu! Es sollte eigentlich vollkommen normal sein, sich alle halbe Jahre, ein eben solches Zeugniss ausstellen zu lassen.

Bitte? "alle halbe Jahre"? Pferde macht man damit schon scheu!

Du kannst natürlich auf die Schwierigkeiten mit dem zahlungsunfähigen Unternehmen hinweisen.

Genau, schreib einfach "wirtschaftliche Schwierigkeiten".

Am besten, wenn die Zeit zwischen aktuellen AG und dem davor recht kurz ist.

Servus Jens,

belege bitte einmal die These, dass man mit einem regelmässigen AZ die Pferde scheu macht.

Und erkläre mir auch die Sätze:

'Genau, schreib einfach "wirtschaftliche Schwierigkeiten".

Am besten, wenn die Zeit zwischen aktuellen AG und dem davor recht kurz ist.'

noch einmal genauer.

Danke.

@DZ: schlechte Laune, weil Bayern daheim verloren hat?

Zur Zeit bin ich bei einem großen Unternehmen, von dem ich allerdings kein Zwischenzeugnis habe und auch nicht anfordern will, da ich keinen Druck habe, weg zu gehen und hier keine Pferde scheu machen will.

Wenn du mal ein Zwischenzeugnis anforderst, ist das noch lange kein Zeichen, dass du definitiv weg willst. Das sagst du auch selber.

Vorher war ich bei einem kleinen Mittelstandsladen, der ziemliche Zahlungsschwierigkeiten hatte (Gehalt oft mehrere Wochen im Verzug), weshalb ich dort auch fristlos gekündigt habe. Das Arbeitszeugnis von dieser Firma (also mein aktuell letztes) mußte ich mir dann zusammen mit dem restlichen Geld und den Unterlagen über einen Anwalt holen und dementsprechend ist es natürlich ausgefallen.

Das Zeugnis darf nicht "dementsprechend" ausfallen. Leistung muss als Leistung bewertet werden, positiv wie negativ. Das Zeugnis ist und darf kein Rachinstrument für AG sein und kein Wunschkonzert für AN. Wenn es noch möglich ist, ändern lassen.

Mit deinem neusten Arbeitszeugnis sollte sich das Problem mit dem schlechten(?) Zeugnis davor erledigt haben. Der Personaler wird schon von sich aus nachfragen, weshalb es bei der einen Firma nicht geklappt hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.