Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich bin gerade bei in der Implementationsphase meiner Projektarbeit und frage mich, wieviel Code ihr so produziert.

Ich habe ca. 50% implementiert und bin bei ca. 800 LOC Java (ohne Kommentarzeilen, ohne Leerzeilen, ohne Zeilen nur mit '{' oder '}', ohne JUnit-Module).

Klar, LOC ist ein ZIEMLICH vager Maßstab für Produktivität und Kompexität, aber es interessiert mich dennoch, wieviel LOC eure Projekte so haben.

Grüße

... Michael

Was ist LOC? lol

Ich habe 18 Seiten Perl und C# Code, den ich hemmungslos an die Doku hinten dran hänge. :floet: :hells:

Lines of code.

Es kommt drauf an, ob man die Zeilen selbst getippt hat oder sie größtenteils aus einem Generator kommen. Man sollte jedoch beachten, dass man nicht nur Sourcen tippt während der Projektzeit. Zeit für Konzeptionierung, Dokumentation usw. muss im realistischen Rahmen vorhanden sein!

ich weiß nicht genau wie viele ich habe, aber dürften so um die 700 liegen. in meiner doku habe ich 10 davon reingehauen.

für den code interessiert sich doch keiner, nur die wirklich interessanten stellen können drin sein, der rest interessiert nicht.

Für die Implementation habe ich ca. 30 Stunden angesetzt, und nicht die vollen 70, falls das hier so verstanden wurde.

Und ich hatte eigentlich gar nicht geplant großartig Code in die Doku mit aufzunehmen, vielleicht exemplarisch 2 Seiten im Anhang. Mir ging es eher um den Umfang der Projekte.

Das Projekt ist allerdings ein echtes, d.h. der Code ist schon relevant, wenn auch vielleicht nicht für das Prüfungskommitee.

Grüße

... Michael

was hat der umfang mit umfangreich zu tun ?

vielleicht kannst du nicht programmieren und machst alles haar klein je zeile ? vielleicht schreibst du zeilenweise irgend welche unnötige sachen hin ...

worauf ich hinaus will ist, dass LOC nichts mit komplexität zu tun hat.

worauf ich hinaus will ist, dass LOC nichts mit komplexität zu tun hat.

Hat das jemand behauptet? Ist immer wieder erstaunlich, was so mancher in die Aussagen anderer hineinliest.

Ich habe über 3000 Zeilen Code, aber den drucke ich nicht aus, sondern lege ihn nur als Beilage auf die CD, falls ein Prüfer sich da mal reinstürzen will - was ich aber nicht glaube. Was ich gemacht habe, ist eine Technische Doku, in der jede Funktion kurz und knapp beschrieben wird, was das ganze nochmal verständlicher UND kürzer macht!

Wieviel Zeilen Code ihr produziert ist doch vollkommen egal. Ihr sollt ein Projekt mit allem Zip und Zap erstellen. Wenn Ihr mit zwei Zeilen Code die Klimaproblematik unserer Erde löst habt ihr die Prüfung schon mal halb bestanden.:rolleyes:

Codezeilenwettbewerbe gibts es seit den 80ern nicht mehr (Tetris mit 4 Programmzeile in C):cool:

Ich habe über 3000 Zeilen Code, aber den drucke ich nicht aus, sondern lege ihn nur als Beilage auf die CD, falls ein Prüfer sich da mal reinstürzen will - was ich aber nicht glaube. Was ich gemacht habe, ist eine Technische Doku, in der jede Funktion kurz und knapp beschrieben wird, was das ganze nochmal verständlicher UND kürzer macht!

CD ist quatsch, 3000 Zeilen QC in 70 Std. ist sehr sehr gefährlich ...

3000 LOC finde ich auch etwas heftig. Beim reinen Coden kommt man kaum über 60 LOC/h, außer man hackt irgendwelche tabellenartigen Dinge in Code runter. Für auch nur einigermaßen anspruchsvolle Aufgaben sind selbst 30 LOC/h schon viel.

Wenn man mal maximal 40h fürs Codieren ansetzt, dann sind wären das 2400 LOC als absolutes Maximum für ein solches Projekt anzusehen. Alles darüber wäre zumindest stark erklärungsbedürftig, wie man das im 70h Gesamtprojekt geschafft hat. - Falls das Prüfungskommittee überhaupt von der LOC erfährt.

P.S. Ein ganz anderes Thema ist es noch, was der Code wert ist. Denn was der eine in 200 Zeilen unterbringt, dafür braucht der andere 2000. Und evtl. ist die Variante mit 500 Zeilen dann doch besser, weil man sie auch noch versteht. Mal davon ausgegangen, dass alle dasselbe Problem in ansonsten etwa gleicher Qualität gelöst hätten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.