7. Mai 200718 j Hallo Kollegen, ich hätte mal wieder eine kleine Frage. Also ich verwende einen Arcor DSL 6000 Anschluß und als Router einen LEVELONE WBR-3406TX Wenn ich mich nun durch das "Step-by-Step" Menü hangle, behauptet er zuerst er würde einen WAN-Type autodetect machen, was wohl nicht funktioniert weil ich anschließend trotzdem von Hand auswählen muß. Ich wähle also PPPoE aus, geh auf weiter, gebe die Benutzerdaten ein, speicher, mache neustart und woala. Nichts geht. Fehlermeldung lautet "Verbindung konnte nicht hergestellt" werden, oder sowas ähnliches. Bei jedem erneuten Verbindungsversuch, der scheitert, steigt allerding im Status bei WAN die Anzahl der empfangenen Octets. Mit dem T-Sinus und dem Speedport geht es problemlos. Leider muß ich die demnächst abgeben. Wäre nett wen mir jemand helfen könnte.
15. Mai 200718 j Kannst du da vielkleicht auch noch Codierung und/oder Modulation wählen? Falls ja, schreib mal, was du da zur Auswahl hast. Bei meinem Draytec-Router muss Modulation z.B. auf G.DMT stehen statt auf Multimode. (Ich habe übrigens auch Arcor.) [edit] Hier nochmal die kompletten Einstellungen: VPI: 1 VCI: 32 Codierung LLC/SNAP Protokoll: PPPoE Modulation auf G.DMT PPP Authentifizierung: PAP oder CHAP [/edit]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.