Zum Inhalt springen

Abschlußprojekt zu lang...


Asharon

Empfohlene Beiträge

Hi, ich habe das Gefühl das mein Abschluß Projekt weit... weit über das Ziel hinausschiesst. Es entspricht zwar den Angaben die ich in meinem genehmigten Projektantrag beschrieben habe, ist jedoch verdammt groß.

75 Methoden in der Hauptanwendung und im ausgelagerten Webserver nochmal 35 Methoden.

Dann halt noch 57 Stored Procedures und 4 Funktionen auf dem SQL Server.

Ich weiss es ist kein wirklicher Messwert zu sagen ich hab sooo viele Methoden, aber es ist halt schon ne gute Zeit an Arbeit in meinem Projekt... auf jeden Fall mehr als 70 Stunden und die Doku habe ich da noch nicht eingerechnet.

Ich kann das Projekt nun aber auch nicht wirklich splitten... weil es zwar viel aufwand erfordert die Funktionen zu ermöglichen, die Funtkionen selbst aber nicht wirklich spektakulär sind (anzeigen von daten, löschen, bearbeiten und ändern).

Soll ich das ganze einfach so verkaufen und versuchen mich als Entwickler Pro hinzustellen der das mal eben in <65 Stunden aus dem Ärmerl schüttelt *hust* oder was sind die Alternativen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher das du das nicht splitten kannst? Ich würde ein paar Funktionalitäten erst einmal heraus lassen. Die Punkte, die du umgesetzt hast kannst du dann in der Dokumentation beschreiben. Insgesamt sollten es ca. 70 h in Anspruch nehmen. In der Dokumentation würde ich darauf hinweisen, dass du den kompletten Umfang deines Projektes nicht in der vorgeschriebenen Zeit geschaft hast, sei es aus Fehlkalkulation, Problemen etc.. Das Bekennen zu Fehleinschätzungen ist in meinen Augen kein Ausdruck von Inkompetenz als vielmehr ein Zeichen von einer realistischen Projektdurchführung!

Zusätzlich würde ich NACH dem Projekt-Abschluss die fehlenden Funktionen implementieren und dann in der Präsentation/Fachgespäch noch einmal darauf eingehen. Alternativ könntest du auch Prozesse an einen Dritten deligieren, dass scheint mir aber als AE Projekt ziemlich schwierig zu werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf jeden fall mußt Du in der Dokumentation beschreiben, daß du dich aktiv darum gekümmert hast, mit deinem Auftraggeber/Boß eine Lösung zu finden, wenn du über die Fehleinschätzung berichtest. Das ist das einzige professionelle Verhalten! Krisen kommen immer wieder vor, das entsprechende Verhalten zu zeigen (proaktiv!), eher nicht.

Ich mach's jedenfalls so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...