Veröffentlicht 20. Mai 200718 j Mahlzeit, hatte ich mich in letzter Zeit etwas mit alternativen zur Active Directory beschäftigt und bin dabei auf das neue eDirectory von Novell gestoßen. Laut Novellseite kann man das eDirectory auch auf einem Windows Server betreiben. Meine Frage dazu. Brauche ich bei einer Windows + eDirectory kombination die Zugriffslizenzen für den Windows Server? Oder ist des dem Server egal was auf ihm läuft und wenn man zugreifen will brauch man ne Lizenz?
21. Mai 200718 j Hallo, grundsätzlich ist es erstmal egal, was für Dienste auf dem Server betrieben werden, eine CAL ist nötig: In addition, a Windows Server 2003 Client Access License (CAL) is required for each user or device (or combination of both) that accesses or uses the server software. Windows Server 2003 R2 Client Access Licensing Overview mfg, Shrek
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.