Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bluescreens dieser Welt verreinigt euch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo, hab hier von nem bekannten den pc stehen.

Asus a7v 880

AMD 2600+ Barton

Nvidia 6600

1 x 512 MB Aeneon DDR1 400MHz

2 x 512 MB Elixir DDR1 400MHz

Seagate 240 GB

Nichts übertaktet.

Sie sind mit dem Problem gekommen ,dass er einfriert, abstürzt mit Bluescreen und das alles auch in unregelmäßigen Abständen und bei verschiedenen Anwendung auch, dass er beim Logon Screen einfach stehen bleibt.

BIOS resettet.

bis zur vollständigen installation von XP Prof, musste ich die HDD 5x formatieren und jedes mal xp neu machen, da diverse fehlermeldungen, wie hal.ddl fehlt, xp konnte nicht initialisiert werden usw.

XP läuft, --> Treiber installiert. Wieder abstürze. Verschiedene Trieber probiert, für Sound on Board, LAN onboard, BIOS update. neuer graka treiber I(kein onboard vorhanden). nix geht. so ziemlich jeden bluescreen bekommen z.b.: IRQ not less or equal, pfn list corrupt, page fasult, in nonpaged area, zig verschiedene Zahlenfehlercodes. die hauotsächlihc "TReiber greift auf falschen speicher zu"ausgeben.

Jedoch verwirrt mich ,dass das ganze system so schon über 1 jahr lief ohne probs.

MEMtest bringt 0 fehler.

!. gedanke RAM, hat sich nicht bestätigt,(jeden einzeln getestet, ohne Probs)

2. Gedanke Graka, nicht bestätigt.

3. gedanke Motherboard hat ne macke. habe viele threads und berichte gelesen, die mit dem board probleme hatten.

Leider kann ich auch keinen anderen Ram oder Graka testen, da ich ein neures system habe.

wenn ihr noch ideen habt, wäre ich für eure hilfe sehr dankbar.

gruß

achja, 350 W netzteil! gruß

teste mal ne andere platte

sollte es ne IDE-Platte sein

nehm mal ein anderes Kabel 80pin

und wenn nur eine platte drin ist, diese an den letzten anschluß am kabel

Andere Festplatte probiert, selber fehler.

IRQL Less or Equal (kam auch schon vorher).

danke trotzdem

gruß

das is ja schon mal ne info mit der man arbeiten kann...

Bios-reset

alles an onboard-funktionen ausmachen

jede unnötige steckkarte raus

installieren und dann nach und nach wieder alles rein/bzw. dazunehmen

alles schon gemacht, keine besserung.

trotzdem danke

dann schreib mal schon alles gemacht hast.. aber bitte ausführlich

im prinzip hab ich alles mögliche schon gemacht. treiber neu, xp neu, alles unnötge ausgestellt im bios und xp dienste, software. memtest, sisoft, everest, aida32, bei den meisten sachen ist er eh ein gefroren.

werde versuchen ein anderes mb zubekommen und zutesten. kann es ja innerhalb 2 wochen zurück geben. ist die einzige möglichkeit, weil so wie ich das sehe, sind es nur fehler, wo jeder bus des motherboards arbeitet. zum ram, zur graka. oder lieg ich falsch?

gruß

Hi

ich habe/hatte das selbe Problem wie du! Verschiedene Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlerursachen! Hab sogar fast das selbe system wie du! graka und mainboard identisch! Also ich habe ein anderes Mainboard eingebaut und alle komponenten sind wieder einwandfrei gelaufen! mein Fazit Mainboard defekt!

Schau dir mal das Mainboard oberflächlich an ! Bei mir war nach den Problemen eine schwarze stelle auf der Southbrigde zusehen! Die Northbrigde konnte ich nicht sehen weil ein kühlkörper drauf war! Ich denke die LEutz von Asus bastelen so nene Selbstzerstörungesmechnismus ein damit auch ab und zu wieder neue Boards gekauft werden :P

Ursache liegt vermutlich in unsicherer Stromversorgung

*) schwächelndes Netzteil

*) Defektes Mainboard (Kondensatoren)

*) Hitzeproblem (Staub in Kühler, defekter Lüfter , ...)

wärme ist kein problem, netzteil ist ein gutes(hatte auch ein stärkes eingebaut, keine änderung), ds mb hat oberfläcvhlig nix, aber werde es doch mal tauschen. nur finde ich kein gleichwertiges. habt ihr vorschläge? der pc, wird nicht mehr hoch gezogen, der bleibt so. also nix mit PCIe, DDR2 ....

danke für eure antworten. gruß

ich würde bei dem Problem wie du selbst schon sagtest auf den Arbeitsspeicher tippen. Meine Erfahrung sagt mir, dass es damit ganz eigenartige Probleme geben kann.

Wie hast du die Module einzeln getestet? Einzeln in dem Rechner? Manchmal führt auch die Kombination zu Problemen.

Wurde der Speicher später nachgerüstet, so dass er zum Fehler beitragen könnte, oder war diese Kombination von anfang an in dem Rechner?

Ich würde keine Module unterschiedlicher Hersteller mehr kombnieren, auch wenns möglich ist und funktionieren sollte.

Einzeln getest, jeden riegel alleine auf den 1. slot. auch mal den takt auf 333 MHz runtergesetzt. nix passiert.

gruß

also wenn ich deine antwort jetzt richtig interpretiere funktioniert der rechner nur nicht richtig, wenn alle 3 module eingesetzt sind, oder?

Versuch mal die Reihenfolge zu ändern.

Funktionierts wenn du nur die beiden Elixier Module verwendest?

sorry, hab mich da vielleicht umständlich ausgedrückt. es ist keine veränderung zusehen --> es kommen immer noch abstürze, bluescreens und er friert noch ein. gruß

Hast du auch schon mal die CPU überprüft, ob die noch in Ordnung ist? (Sichttest)

Hatte bei einem PC ähnliche Probleme und es hat sich herausgestellt, dass die CPU defekt war (Die abgebröckelt - aber nicht durch mich).

Also mal Sichttest machen und falls möglich/vorhanden, mal eine andere CPU im System ausprobieren.

die cpu sieht gut aus von außen. sie wurde seit dem einbau auch nicht berührt und war auch keiner enormen wärme ausgesetzt. hab leider keine cpu zum testen. danke.

gruß

Hab nochmal in Ruhe drüber gelesen.

Wenn du zweifelsfrei die Installation als ursache ausschliessen kannst, kommt nur ein Hardwaredefekt in Frage. Da wären jetzt wieder die Fehler interessant. Wenn es schwerpunktmäßig Speicherbereichsverletzungen sind liegt die Vermutung mit RAM oder MB schon nahe, dann wirst du um einen Test mit alternativen Komponenten nicht herumkommen.

hallo, also ein paar stop fehler waren:

0x50

0x9c

0x26

0x7e

0x4e

und die IRQ, IRQL, fFPNList corrupt, Page fault in nonpaged area, das waren so die häufigsten. bei den microsoft seiten, waren lösungen eigentlich immer nur

Treiber, Software oder Hardware. (also nicht sonderlich hilfreich)

Habe mich jetzt entschlossen das ganze System mit einem MSI K7N2 Delta 2 Paltinum zu testen.

werde euch auf dem laufenden halten.

gruß

Hallo,

habe heute dsas neue mutterbrett einmgebaut. läuft seit mehreren stdunden stabil ohne fehler. auch unterlast. werde das weiter beobachten. hoffe aber das es das war.

UND ich hab einen Bluescreen gefunden, der eine eindeutiges problem gibt. 0x0000007b. Treiberprobleme, da neues MB und einfach mit XP CD windows reparieren und wenn er richtig startet, neue treiber installieren. SUPER GEMACHT, Microsoft.:uli

und danke nochmal für eure vielen vorschläge und tipps.

gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.