Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen ...

Ich werde in den nächsten Tagen meinen Verkürzungsantrag abgeben und da kommt natürlich auch der unangenehme (:D) Teil mit dem Abschlussprojekt ins Spiel.

Nun bin ich schwer am grübeln, da es aktuell hier in der Fa. 2 Projekte gibt, die ich übernehmen könnte.

Ich stelle sie euch mal kurz vor und würde gerne eure meinung wissen:

1) Einbindung einer Softwareverteilung in ein SPoA (Single Point of Administration)-System.

Hier ist ein Server im Background, der bereits DC mit Samba, CUPS usw. ist, in dem man auch Software- und Patchverteilung integrieren kann. Diese soll demnächst implementiert werden.

Man kann hier erstens die Implementierung einer Zusatztools darstellen, als auch den SPoA nett beschreiben.

Problem, welches ich dabei sehe: Hardware kommt nicht vor, da ja bestehendes System (und dieses noch in ner VM ;))

2) Einrichtung einer Systemüberwachung

Der Kunde möchte eine Systemüberwachung einführen. Da bei ihm keine heterogene Infrastruktur vorhanden ist, will er dafür Nagios einrichten.

Hier würde dann ein kleiner Server (u.U. virtuell - würde ich aber nicht befürworten) mit nem kleinen Debian eingerichtet werden, auf dem Nagios installiert und konfguriert wird. Da es eine überschaubare, aber trotzdem nicht kleine Infrastruktur ist, ist einiges an Konfiguration zu tun.

Problem, welches ich dabei sehe: Die Entscheidung bei der Software ist bereits gefallen. Hier kann also keine Evaluierung mehr geschehen.

So, dann lasst mal eure Meinungen hören.

Ich selbst tendiere zu der Nagios-Geschichte, würde aber an beidem Spaß haben ... so ists ja nicht ;)

Danke!

Naja nur weil die Entscheidung für ein Produkt schon gefallen ist musst du das ja nicht auch so in deiner Dokumentation schreiben. Wenn am Ende dann natürlich ganz zufällig anhand deiner Kriterien und deines Bewertungsmassstabes das gewählte Produkt das beste ist ist doch alles wunderbar. Wenn nicht solltet ihr eventuell überlegen ob ihr wirklich Nagios wollt.

Also ich hab selber auch Nagios als Thema gehabt. Jedoch nicht wie die meisten eine Neueinführung sondern eine Migration unseres bisherigen Systemes. Nagios ist ganz nett als Thema und finde ich gut geeignet für eine Prüfung.

Ja nu...

Überlegen können wir nicht ... ist ja Vorgabe des Kunden. Da haben 2 - 3 Praktikanten schon recherchiert.

Mal so am Rande: Was für gute Alternativen gibts denn unter Linux für Monitoring???

Dann kann ich vielleicht das Projekt ein wenig "umbiegen", dass es passt...

Will jetzt nicht gleich mit dem Monitoring von Novell/SLES kommen ;)

Wie willst Du denn bei fertigen Projekten eigene nachvollziehbare komplexe Entscheidungen servieren ?

So wie Du das beschreibst halte ich von beiden Ideen nix ...

Ich hab grade wieder Prüfungen abgenommen, wo die Anträge eben keine eigenen Entscheidungen vermuten liessen und der PA wegen Zeitmangel die Themen zugelassen hat. Und *rumms* kamen schrottige Arbeiten mit entsprechenden Konsequenzen. Jungs und Mädels, gebt Euch mehr Mühe bei der AUSWAHL eines Themas und die Doku ist bereits gelutscht ...

Naja... so fertig sind se ja nicht. Es ist ja eben nur angedacht, das in Bälde zu realisieren. Man bekommt eben nur auf den Weg, was man machen soll.

Aber ich kann auch gerne nochmal beim Kunden vorstellig werden und ihm einen Vergleich von Lösungen servieren... Dann wäre das auch wieder drin und die Entscheidung am Ende wäre die gleiche ;)

ich hab als FISI auch nagios als thema gehabt, und es stand vorher auch schon als vorgabe fest. meine entscheidung in dem projekt war dann die überlegung, wie ich die überwachung durchziehe, hast ja da die wahl zwischen snmp/agent bzw vllt beides gar kombiniert und es gibt auch mehr als einen agenten :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.