floh007 Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, ich beziehe mich auf den Artikel von Wikipedia. wobei: KE: Kapitaleinsatz = Anschaffungskosten + Anschaffungsnebenkosten (Investition) RW: Restwert oder Liquidationserlös (soweit vorhanden) GvZ: jährlicher Gewinn vor Zins = jährlicher Gewinn nach Zins + kalkulatorische Zinsen AfA: jährlicher Abschreibungsbetrag t = Amortisationszeit (in Jahren) Und zwar ist meine Frage: Wie berechne ich bzw. woher bekomme ich GvZ? Und was ist der Restwert? Von was?
robotto7831a Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Hallo, wenn Du z. B. eine Maschine für 100.000 Euro kaufst und es ist geplant die Maschine nach 10 Jahren außer Dienst zu stellen und für 10.000 Euro zu verkaufen, dann ist der Restwert 10.000 Euro. Sowas muss aber in der Aufgabenstellung angegeben sein. Genau so wie der erwartete Gewinn. Frank
floh007 Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Geschrieben 24. Juni 2007 Aha, diesen Restwert legt man also selber fest und wird nicht durch eine bestimmte Formel berechnet?
robotto7831a Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Ja. Obwohl ich bin kein Steuerexperte und es gibt mit Sicherheit wie bei vielen Sachen ein paar Ausnahmen. Aber in der IHK Prüfung muss es vorgegeben sein. Frank
floh007 Geschrieben 24. Juni 2007 Autor Geschrieben 24. Juni 2007 Also Restwert ist, was das Unternehmen in x Jahren dafür haben möchte oder gehört das mit zur Abschreibung (AfA)? Und was ist nun das GvZ?
robotto7831a Geschrieben 24. Juni 2007 Geschrieben 24. Juni 2007 Den Restwert möchte das Unternehmen in x Jahren als Verkaufserlös haben. AfA ist die Abschreibung. Anschaffungskosten Maschine: 100.000 Euro Nutzungsdauer: 10 Jahre Restwert: 10.000 Euro Abschreibungsart: linear Dann ist die Abschreibungssume: Anschaffungskosten - Restwert = 90.000 Euro Der jährliche Abschreibungsbetrag beträgt dann 9.000 Euro (90.000 / 10 Jahre). GvZ ist als der Gewinn den das Unternehmen plant. Frank
Didic Geschrieben 25. April 2009 Geschrieben 25. April 2009 Sorry, dass ich sonen alten Thread hochhole aber irgendwie ist mir die letzte Antwort nicht ganz klar. Was ist denn nun dieser GvZ und wie berechnet man den?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden