Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gehaltsvorstellung - im Bewerbungsschreiben angeben oder nicht?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz.

Ich find immer öfter Stellenausschreibungen, in denen gesagt wird, dass man mit der Bewerbung seinen Gehaltswunsch mitteilen solle. Ist das eigentlich ernst gemeint? Sollte man es wirklich mit der Bewerbung mitschicken? Ist es etwa so relevant bei Auswahl des Mitarbeiters? :confused: Oder einfach aus Interesse = Wer wie dreist ist? :D

Wo bringt man diese Angabe eigentlich unter? Lebenslauf oder das Anschreiben?

Ich habe es nie hineingeschrieben. Grund: Wenn ein Gehaltswunsch drin steht, wirst du in erster Linie danach beurteilt. Bist du extrem günstig und will die Firma Geld sparen? Super! Wie, so hohe Gehaltsvorstellungen? Da wird nicht mal dein Lebenslauf gelesen...

So jedenfalls meine Erfahrung im Umgang mit Bewerbungen.

Wenn du aber in einem guten Job bist und eigentlich keinen brauchst und dich quasi nur umschaust, kann es gar nicht schaden, deinen Gehaltswunsch anzugeben, da dich dann nur die Firmen einladen (und du extrem viel Zeit sparst), die dich zu den Konditionen einstellen würden.

Ich habe es nie hineingeschrieben. Grund: Wenn ein Gehaltswunsch drin steht, wirst du in erster Linie danach beurteilt. Bist du extrem günstig und will die Firma Geld sparen? Super! Wie, so hohe Gehaltsvorstellungen? Da wird nicht mal dein Lebenslauf gelesen...

So jedenfalls meine Erfahrung im Umgang mit Bewerbungen.

Wenn eine Gehaltvorstellung gefordert ist, dann dient diese dazu, zu bemerken, ob sich der Kandidat selber richtig für die ausgeschriebene Position einschätzt.

Das hat nix mit erster-Linie - Beurteilung nach Gehaltswunsch zu tun.

Hi,

Bist du extrem günstig und will die Firma Geld sparen? Super! Wie, so hohe Gehaltsvorstellungen? Da wird nicht mal dein Lebenslauf gelesen..

mag es geben, aber ehrlich gesagt kann ich mir das nicht vorstellen. Gerade wenn es um Bereiche geht, von denen viel abhängt (Datenbanken, Sicherheit etc.) werden Firmen kaum nur aufs Geld achten. Lieber einen routinierten Administrator einstellen, als einen, bei dem man jede Aktion überprüfen muss und die Gefahr besteht, dass er das 5-fache seines Gehalts an Wiederherstellungsmaßnahmen kostet.

Bei allerwelt Jobs, wie Helpdeks oder sowas, mag das dann schon eher der Fall sein.

Aber man kann auch anders herum argumentieren: Wenn jemand nichtmal in der Lage ist, alle Anforderungen an die Bewerbung zu erfüllen, in dem er alle gewünschten Angaben nennt, wie soll er dann die Anforderungen des Jobs erfüllen?

Da habt ihr natürlich völlig Recht!

Man sollte auf jeden Fall darauf achten, welche Firma und welche Position e ist, bei der Man seinen Gehaltswunsch angibt oder eben nicht.

Ichhabe halt gesehen, dass einige Firmen extra danach fragen, um ein weiteres, sehr ausagekräftiges Aussortier-Kriterium zu haben. Da fallen Aussagen wie "Ja der eine Bewerber hätte wirklich gut gepasst, aber seine Gehaltsvorstellungen... puhh... der ist es dann also auch nicht." Hat wie gesagt für einen Berwerber, der nicht auf den enuen Job zwingend angewiesen ist seine Vorteile.

Bei Firmen, wo das Know-How im Vordergrund steht und dafür auch entsprechend gezahlt wird, sollte man natürlich nicht darauf verzichten, sich selbst richtig einzuschätzen und seinen Arbeitswert mit anzugeben.

Bei den Stellenausschreibungen, in denen das Gehalt verlangt wurde, habe ich dies auch im Anschreiben angegeben. Die Firmen schreiben das ja nicht ohne Grund, sondern wollen im Vorherein wissen, was sich der Bewerber an Gehalt vorstellt, ob er sich (wie hier schon oft erwähnt) richtig einschätzt, usw. Direkt nach der Ausbildung ist das evtl. nicht ganz so leicht seinen Marktwert richtig einzuschätzen. Ging mir genauso. Ich habe mich an dem Gehalt orientiert, was andere Firmen dieser Größenordnung in meiner Region gezahlt haben (habe ich größtenteils durch Kollegen oder Mitschüler aus der Berufsschule erfahren).

Wie es ist, wenn ein Unternehmen die Gehaltsangaben verlangt, der Beweber dies aber nicht erwähnt, kann ich nicht sagen. Vielleicht wird man dennoch eingeladen, vlt. aber auch nicht (da aussagefähige Unterlagen gewünscht waren mit Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung, usw). Vielleicht kann dazu jemand anderes was sagen?

newbie

...

Wie es ist, wenn ein Unternehmen die Gehaltsangaben verlangt, der Beweber dies aber nicht erwähnt, kann ich nicht sagen. Vielleicht wird man dennoch eingeladen, vlt. aber auch nicht (da aussagefähige Unterlagen gewünscht waren mit Eintrittstermin, Gehaltsvorstellung, usw). Vielleicht kann dazu jemand anderes was sagen?

Ich verlange immer explizit eine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung, wer dann keine abgibt hat anscheinend die Stellenausschreibung nicht richtig gelesen.

I.d.R. erhalten diese Bewerber sofort eine Ablehnung, auch wenn Sie die üblichen Ausreden "...möchte ich in einem persönlichen Gespräch ..." angeben.

Wer keine Gehaltsvorstellung angeben will braucht sich ja nicht zu bewerben.

In meinem jetztigen Job hätte ich auch eine angeben sollen und habs nicht getan. Das hat sich im Nachhinein als sehr positiv herausgestellt (für mich), da die Vorstellung weit auseinandergingen. Da sie mich aber nach dem zweiten Gespräch unbedingt haben wollten, hatte ich eine sehr sehr gute verhandlungsbasis :) Hätte ich gleich meinen Gehaltswunsch angegeben, hätte man mich nicht zum Gespräch eingeladen.

Es ist also immer anders und man sollte das wohl individuell entscheiden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.