Zum Inhalt springen

Umschulung zum FiSi


bucky1977

Empfohlene Beiträge

Hallöchen.

Ich bin hier recht neu und hab auch gleich mal eine Frage.

Das Jobcenter kam jetzt zu dem Schluß mich auf eine Umschulung schicken zu müssen. Und Schlug mir unter anderem die Umschulung zum FiSi vor.

Diese Maßnahme würde etwa 23 Monate inklusive 6 Monate Praktikum dauern.

Und inklusive MCP Zertifizierung und IHK Abschluß.

Meine Frage ist nun: Kann man das eigentlich in 2 Jahren lernen?? Da die reguläre Lehrzeit ja glaub ich 3 jahre beträgt.

Und wie siehts danach eigentlich mit einer Jobperspektive in (möglichst) Berlin aus in dieser Branche?

Ich freue mich über Eure hoffentlich zahlreichen Antworten :)

PS: Dazu muß ich wohl auch noch sagen, daß ich eigentlich etwas völlig anderes gelernt habe. Nähmlich Gebäudereiniger ;). Mein Fall-Manager fragte mich einfach nach meinen Interessen etc und machte ne Art Eignungstest mit mir und kam dann auf FiSi.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kann man das in 2 Jahren lernen, man kann die Ausbildung ja auch auf 2 Jahre verkürzen. Du musst dich halt engagieren und viel lernen :)

Habe ich das richtig verstanden, dass du 6 Moante arbeitest und 17 Monate nur Theorie hast? Das nämlich würde ich für schwierig halten (auch in Bezug auf die Perspektiven). Das was man in der Beruffschule gelernt hat,.... ich sags besser nicht. Mindestens 90% des Erlernten kommen jedenfalls im Regelfall aus dem betrieb. Immerhin muss man ja auch wissen, wie man etwas in der Praxis anwendet, analysiert und allgemein handhabt. 6 Monate scheinen mir dafür zu kurz zu sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm...

Ich vermute zumindest, daß des bei dem Bildungsträger bischen anders abläuft als in der normalen Berufsschule. Aber im großen und ganzen stimme ich Dir natürlich zu.

Zumindest soll die Quote der bestandenen Prüfungen recht hoch gewesen sein bei den letzten Lehrgängen.

Naja noch bin ich 30 und vermutlich noch in der Lage etwas neues zu erlernen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrliche Meinung von meiner Seite,

vergiss Umschulungen und schau das Du das ganze besser als richtige Ausbildung machst. Habe es leider als Umschulung gemacht aber Richtung AE und muß sagen das ich in dem Umschulungsunternehmen wirklich nichts gelernt habe. Ok, mag an meinen vorkenntnissen liegen. Und meine Erfahrung bzgl. Jobsuche sieht so aus, das ich froh bin einen bekommen zu haben. Den ganzen Chefs fehlt in der Regel bei Umschülern die Praxiserfahrung und so wie es ja gedacht ist, das man nach der Umschulung im Praktikumsbetrieb anfangen könnte, klappt es auch nicht immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...