Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IP Routing für 2 IP Netze

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

ich habe ein Problem. Ich habe eine Fritzbox und einen netgear Router mit 2 Adressbereichen.

Die Fritzbox hat 2 LAN Anschlüsse welche sich beide im Adressbereich 172.22.29.X befinden. Am LAN 1 hänt ein Switch mit den Clients.

Am LAN 2 hängt ein Netgear Router mit dem Adressbereich 172.22.30.X.

Jetzt habe ich auf der Fritzbox eine statische Router wie folgt eingegeben:

IP-Netzwerk 172.22.30.0

Subnetzmaske 255.255.255.0

Gateway 172.22.30.1

Auf dem Netgear habe ich die statische Rückroute wie folgt eingegeben:

IP-Netzwerk 172.22.29.0

Subnetzmaske 255.255.255.0

Gateway 172.22.29.1

Jetzt kann ich aber den 30er Bereich dennoch nciht erreichen. Habe ich bei den Routen was falsch gemacht?

[..]Wenn du vom .29er Bereich in den .30er Bereich willst, sollte die Maske an den Clients 255.255.0.0 lauten, ansonsten 'sehen' sie nur 'ihr' Teilnetz.[...]
Gerade deshalb muss man ja dann routen... damit sie sich gegenseitig sehen können... :upps

@Hunduser:

Es müssen dafür aber 2 Interface im gleichen Netz liegen, damit es funktioniert. Die Router müssen sich ja gegenseitig sehen können, um weiterrouten zu können. Du hast atm keinen Endpunkt, der über einen Router aus dem jeweils anderen Netz erreichbar ist, wenn ich dein Szenario richtig verstanden habe, sondern du tust so, als hätten beide Router durch deinen Routingeintrag automatisch auch 2 IP-Adressen. dem ist aber nur so, wenn du auf dem WAN-Anschluss auf einem der Router eine IP-Adresse aus dem anderen Netz konfigurierst.

Fritzbox WAN: dynamisch per DSL-Provider vergeben

FritzBox LAN: 172.22.29.1/24

Netgear WAN: 172.22.29.2/24

Netgear LAN: 172.22.30.1/24

Du brauchst dann auf dem netgear aber eigentlich keine manuelle Route mehr eintragen, da er das 172.22.29.0/24er Netz dann ja schon kennt (directly connected und hat eine IP-Adresse aus dem Netz).

Auf der FritzBox muss die Route auf 172.22.29.2 als Gateway für das 172.22.20.0/24-er Netz eingerichtet werden.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.