Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ich hätte eine Frage ich hab mich im Internet ein bischen Informiert aber

ich weis immer noch nicht genau was der unterschied zwischen Fachinformatiker / Systemintegration und Anwendungsentwicklung ist !?

Es Wäre Nett wenn Ihr mir so in kurze die tätigkeit erklärt was man genau macht..und welche richtung ist besser was würdet ihr mir vorschlagen als was ich mich bewerben soll.

Vilen Dank für Ihre Antworten.

Womit hast du denn Probleme?

Der Systemintegrator baut Netzwerke auf und pflegt sie, kümmert sich um Rechner, Server und weitere Peripherie, pflegt und wartet Software.

Der Anwendungentwickler entwickelt Software, von Analyse bis Coding.

und welche richtung ist besser was würdet ihr mir vorschlagen als was ich mich bewerben soll.
Glaubensfrage, wichtiger ist, welche Richtung DIR besser liegt.

FISI - Hardware & Softwareinstallation bzw. Wartung

FIAE - Programmierer, Systementwickler

Das kannst du mir aber nicht sagen das du nicht durch intensive suche hättest rausfinden können.....

@chat-in:

Weitere Informationen solltest du hier finden:

Fachinformatiker - Wikipedia

BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche

Beim BerufeNET Fachinformatiker eingeben und du bekommst die Berufe aufgezeigt. Dort findest du Beschreibungen und Alternativen.

Wenn du einen der beiden favourisierst, würde ich dir empfehlen, in Firmen anzufragen, ob du ggf. mal ein Praktikum machen kannst. Auch der Berufsberater vom Arbeitsamt kann ggf. solch ein Tagespraktikum organisieren. Wünsche dir viel Glück bei der Findung deiner Richtung. Bei mir lief es unwesentlich anders ab übrigends.

M.f.G.

Cad

Heute ist Montag, es verspricht ein wunderschöner Tag zu werden.

Und weil dem so ist, habe ich gute Laune und 16 Beiträge mit nicht zum Thema passenden Aussagen gelöscht und zwei weitere bearbeitet.

Auch wenn ich der Meinung bin, dass man die Frage durch Internetrecherche selber beantworten kann, gibt es möglicherweise doch den einen oder anderen Aspekt, den Leute, die seit Jahren in diesem Berufsfeld tätig sind, beitragen können. Ich habe den Thread daher 'am Leben erhalten'.

Dennoch möchte ich unmissverständlich darauf hinweisen, dass jeder weitere beleidigende Post unmittelbar zu einer Sperrung des ausübenden Accounts führt.

Ich denke, ihr habt mich verstanden.

Schönen Tag und keep on coding/networking

D_Z

Ein weiterer Aspekt, den man auf den ersten Blick vielleicht übersieht / übersehen könnte, ist, dass man nicht bloß mit den Maschinen zu tun hat, sondern in beiden Berufen auch mit den Nutzern in Kontakt kommt.

Der Systemintegrator hat per Berufsbeschreibung die Aufgabe, die Benutzer für "ihre" Geräte zu Schulen und bei Problemen mit den PCs zu unterstützen.

Der Anwendungsentwickler präsentiert seine Konzepte und Entwicklungen, und muss ebenso die Anwender darauf schulen und die Bedienung beibringen.

Nur am Rechner hocken ist also nicht drin (zumindest per Definition, wie es im Betrieb dann tatsächlich aussieht, ist eine andere Frage ;))

Anzumerken seien vielleicht noch folgende Punkte:

1. 2/3 der Berufsschultechnischen Ausbildung sind gleich (Kernqualifikationen)

2. Als Fian (oder Fiae) kannst du auch als Fisi und umgekehrt arbeiten...

Ich mach bspweise ne Ausbildung zum Fian und hab seit einigen Wochen nur Fisi Kram zu erledigen, weil die Telefonanlage umgestellt wird ;)

Hat aber auch seine Vorteile, so lernt man mal die "andere Seite des Zauns" kennen.

P.S.: Murphys Law trat heut natürlich ein, am Anfang der Woche, in der ich allein hier bin (als einziger von 2 Ausbildern und 3 Azubis): Totalausfall der Telefonanlage :bimei

So, bin mal wieder im RZ an neuen Bauteilen, die vor zwei Wochen kamen und von denen ich keine Ahnung habe :D

  • 1 Jahr später...

hi..

ich habe mal ne frage, die ganz gut in diesen thread passt..

und zwar: bei den prüfungen, müssen dort AEs auch beweisen, dass sie auch systeminteragtion können und müssen SIs auch beweisen, dass sie progammieren können? und, wenn ja, wie hoch ist da der anspruch? also, muss ich z.b. als SI beweisen, dass ich auch mit java und c++ hinkomme und eben als AE, dass ich mich auch mit tcp/ip auskenne und notfalls auch einen server aufsetzen könnte? oder beziehen sich die prüfungen bei der IHK dann NUR auf AE bzw SI, je nachdem?

Als AE musst du z.B. in der mündl. Abschlussprüfung erklären können wie sich ne IP zusammensetzt..... alsi SI-basics musste schon kennen

Als AE musst du z.B. in der mündl. Abschlussprüfung erklären können wie sich ne IP zusammensetzt..... alsi SI-basics musste schon kennen

erm, ich hab vllt die frage falsch formuliert ;)

ich möchte eigentlich SI machen, da ich mit der programierung eher auf kriegsfuß stehe (jetzt mal von bash und etwas perl abgesehen). von daher wollte ich eigentlich wissen, wie viel programmierung von den SIs bei der IHK-prüfung dann verlangt wird.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.