Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag FISI - mehrere Themen, welches ist das richtige ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu,

aaaalso, meine abschlussprüfung ist in ca. einem jahr, also gehts langsam in die heisse phase der vorbereitung.

habe 2 themen die ich in die engere auswahl gezogen habe und will sie euch mal vorstellen:

1.

Integration einer Hardware-Lösung zur Steuerung der Rechner in einem

EDV-Raum durch den Referenten

Im Unternehmen werden zu Weiterbildungszwecken und Schulungsmaßnahmen EDV-Räume mit mehreren PCs genutzt. Da der Referent nicht sehen kann was die einzelnen Teilnehmer auf den jeweiligen PCs tun kann während des Unterrichts jeder Teilnehmer sich anderweitig beschäftigen. Um dies einzuschränken und dem Referenten volle Kontrolle zu geben, soll ein sogenanntes hardwasrebasiertes Lernmanagamentsystem installiert werden. Hierbei soll der Referent über eine gesonderte Tastatur jeden Rechner einzeln oder alle zusammen steuern können und die Hardware bei Theoriephasen deaktivieren können so das ein Nutzen der PCs nebenbei nicht möglich sein soll.

Ist-Analyse

Soll-Analyse

Recherchen und Produktanfragen

Bestellung und Auswahl der Komponenten

Aufbau und Verkabelung des Raums und der einzelnen Arbeitsplatzrechner

Installation der benötigten Treiber

auf den Clients

Testphase

Erstellung Doku

ABER das ist ja das beliebte standardthema, also habe ich noch eine

ZWEITE VARIANTE:

der schulungsraum ist fertig vernetzt

es sollen eine vernetzung per w-lan, Integration einer hardware-Lösung zur Steuerung der Rechner in einem EDV-Raum durch den Referenten

und eine WSUS Installation

ist das 2 thema zu softwarebezogen ...?

also postet einfachmal eure verbesserungsvorschläge, meinungen, kritik etc.

vielen dank und schönen tag noch

Das erste Projekt könnte ein gutes Projekt für einen ITSE sein, aber für einen Fisi? Der kaufmännische Anteil ist zu unterrepräsentiert.

Die zweite Idee... ich sags mal so: ein schlechtes Projekt wird nicht besser, wenn man hier und dort und da hinten auch noch ein Projektchen dranflickt.

Bearbeite ein Thema von vorne bis hinten richtig, statt dich in hunderten von Kleinprojekten zu verzetteln.

Das erste Projekt könnte ein gutes Projekt für einen ITSE sein, aber für einen Fisi? Der kaufmännische Anteil ist zu unterrepräsentiert.

Die zweite Idee... ich sags mal so: ein schlechtes Projekt wird nicht besser, wenn man hier und dort und da hinten auch noch ein Projektchen dranflickt.

Bearbeite ein Thema von vorne bis hinten richtig, statt dich in hunderten von Kleinprojekten zu verzetteln.

ok, danke fürs feedback.

also verstehe ich es richtig, dass du z.b. eine Kosten-Nutzen Analyse durchführen würdest ?

Hallo,

ich würde das erste Projekt wählen. Die zusätzliche Vernetzung bzw. die Bereitstellung eines WSUS könnten ja schon als eigenständige Projekte dienen.

Du kannst hier sehr gut verschiedene Produkte vergleichen, eine Nutzwertanalyse machen Zugriffsregeln planen usw. Dass der kaufmännische Anteil zu kurz kommen muss sehe ich anders.

naja, zum ersten projekt sollte doch schon noch eine vernetzung dazukommen.

sonst ist es wohl einweig zu software seitig für systemintegration

Wer sagt, dass ein Systemintegrator nicht den Einsatz einer Software planen und durchführen kann? Gerade wenn das Ganze in der konzeptionellen Phase recht aufwändig ist, kann man auf eine Vernetzung sicherlich verzichten. Ich könnte mir bei diesem Projekt vorstellen, auf die Infrastruktur in Bezug auf Bandbreite und ähnliches einzugehen, weil das ja bei einer solchen Steuerung relevant sein dürfte.

Und nochmal:

Projekte werden nicht besser, indem man hier und da und hinten und vorne und rechts und links noch irgendwelche Miniprojekte dranflickt, damit das Projekt besser aussieht. Nein, Prüfer durchschauen das. Und ausserdem besteht immer die Gefahr, dass du dich in deinen Projektchen verzettelst und keine Gelegenheit hast, das Kernprojekt sauber von vorne bis hinten durchzuziehen.

huhu,

also das erste projekt habe ich von einer seite wo abschlussprojekte vorgeschlagen werden.

und den gleichen vorschlag machte mir mein dozent auch, eigentlich dachte ich mir, dass es nicht reicht aber wenn man halt positives feedback von einem "IHK-Angehörigen" gibt ...

na dein feedback freut mich ja :)

und was hälst du denn davon, wenn man den aufbau des schulungsraumens mit reinnimmt ..

dosen auflegen, patchfeldinstallation etc

wäre das ein thema ? =)

und was hälst du denn davon, wenn man den aufbau des schulungsraumens mit reinnimmt ..

dosen auflegen, patchfeldinstallation etc

Ich glaube, ich wiederhole mich in diesem Thread:

Nein, nein und nochmals nein, ein mageres Projekt wird nicht besser, wenn man hinten und vorne noch was ranflickt.

ABER, wenn du nur den Auftrag hast, die Schüler zu kontrollieren, dir 3-5 Lösungen angugst, wie z.B. diverse Software (MasterEye usw.) dann noch Hardware die das auch kann, davon noch zwei Hersteller, dort die Kosten vergleichst, die Produkte begutachtest, dann entscheidest welches Produkt du nimmst, alles planst und das dann installierst, wäre es für mich ein FiSi Projekt was den Namen Projekt auch verdient.

Zauberwort Evaluierung mal im Board suchen;)

Und du bist Systemintegrator, ein System kann auch Software sein. Du musst sie ja nicht selber schreiben :P

Hm. Projekt ja, aber für nen FiSi immer noch grenzwertig.

Die Gefahr, dieses nicht besonders anspruchsvolle Thema zu vergeigen ist recht gross. Welche wirklich komplexen Entscheidungen lassen sich da schon fällen ?

Die Auswahl EINER SOFTWARELÖSUNG ist da eher ITSK Bereich.

Ich bleib dabei, zur Sicherheit neues Thema. Der Vorschlag von MBaeuml KÖNNTE durchkommen, aber ich bezweifel, daß Du Dir damit nen Gefallen tätest.

hm, nagut, denn hör ich mal auf einen aktiver prüfer =)

nagut und die suche ghet von vorne los

vorschläge ...?

:D :floet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.