Veröffentlicht 14. August 200718 j Hi, ich möchte in VMware in eine bestehende virtuelle Maschine irgendwie mein lokales Laufwerk D: einbinden, oder einen Teil davon mappen. Da ich viele Screenshots machen muss möchate ich diese direkt auf meinem Lokalen Arbeitsrechner ablegen. Ist sowas möglich, oder wiederspricht das jeder Logik? Vielen Dank schonmal
14. August 200718 j Hallo, binde dein Laufwerk D doch über eine Netzwerkfreigabe in die virtulle Maschine ein. Frank
14. August 200718 j Ja, daran habe ich auch schon gedacht aber ich glaube die Maschine ist nicht im selben Netz, sie sollte wohl garkeinen Netzzugang haben. Eigentlich habe ich nicht viel damit zu tun, ich muss nur herausfinden wies am besten geht. Kennt noch jemand eine andere Lösung die nichts mit dem NW zu tun hat?
14. August 200718 j Ja, daran habe ich auch schon gedacht aber ich glaube die Maschine ist nicht im selben Netz, sie sollte wohl garkeinen Netzzugang haben. Eigentlich habe ich nicht viel damit zu tun, ich muss nur herausfinden wies am besten geht. Kennt noch jemand eine andere Lösung die nichts mit dem NW zu tun hat? Netzzugang brauch die Maschine ja nicht man kann bei VMware einstellen das nur eine Verbindung zu Host besteht dann kannste das per Freigabe machen
14. August 200718 j Es gibt in VMware sogenannte "Shared Folders". Das ist wohl, was ich suche. Habs aber noch nicht gefunden, dort wo die Option sein sollte war bei meiner Maschine nichts, naja, werd noch etwas weitersuchen müssen. Edit: Mist, Shared Folders ist irgendein Addin... Dann mach ichs wohl doch über die Verbindung zum Host.
14. August 200718 j Wenn die VMware bei dir auf der Maschine lokal läuft kannst du das auch anders einbinden: Einstellungen der VMware Maschine Add Harddisk Use a physical Disk Hier kannst du dann deine lokalen Platten auswählen. Die werden dann in der VMware Session gemapped als ob sie dort auch vorhanden wären. Gruß Enno
14. August 200718 j Danke Enno, das geht super! Edit: Leider doch nicht :-( Folgendes Problem: Beim starten der Maschine erscheint alles wunderbar als Laufwerk E: Anschließend kopiere ich Dateien in ein Verzeichnis. Auf meinem Host werden die Dateien aber nicht angezeigt, andersrum auch. Die VM merkt auch nichtg wenn der Host neue Dateien auf der Partition speichert. Bringt also nichts. Habe ich was falsch gemacht oder soll das normal sein?
14. August 200718 j Edit: Mist, Shared Folders ist irgendein Addin... Dann mach ichs wohl doch über die Verbindung zum Host. add-in, ja, mehr oder weniger. mit den im guest-OS installierten vmware tools ist auch der zugriff auf die shared folders möglich. s'Amstel
14. August 200718 j Anschließend kopiere ich Dateien in ein Verzeichnis. Auf meinem Host werden die Dateien aber nicht angezeigt, andersrum auch. Die VM merkt auch nichtg wenn der Host neue Dateien auf der Partition speichert. Bringt also nichts. Habe ich was falsch gemacht oder soll das normal sein? Das verhalten ist korrekt. Die Festplatte/Patition wird so wie sie ist als virtuelle Festplatte erstellt. Somit hast du ab dem Zeitpunkt zwei Versionen dieser Festplatte/Partition, eine auf deinem Host und eine auf deinem Gast-System.
15. August 200718 j @connor dubios. Bei mir seh ich dann in beiden die Dateien. Mal sehn was ich sonst für Einstellungen noch gemacht habe. Oder aber über die Shared Folders. Edit: Ok ich seh grad bei mir. Verhält sich doch wie oben beschrieben. Ich bin mir aber ziemlich sicher das in einer der alten Versionen das Verhalten noch anders war. Dubios. Naja wieder was gelernt.
15. August 200718 j Hmh, woher bekomme ich die VMware-Tools? Habe auf der VMware Page geschaut u. sie nicht zum einzel-Download gefunden. Wir verwenden hier übrigens VMware Server, warum auch immer u. die Tools sind wohl nicht im installationspaket dabei (Keine CD, nur eine exe zum Installn) Netzzugang brauch die Maschine ja nicht man kann bei VMware einstellen das nur eine Verbindung zu Host besteht dann kannste das per Freigabe machen Wie funktioniert das eigentlich? Werd nochmal selbst schauen, aber beim ersten Versuch habe ichs noch nicht hinbekommen.
15. August 200718 j VMware MAschine starten Dann in deinem lokalen VMware: VM -> Install VMware Tools Der Rest geht automatisch. Gruß Enno
15. August 200718 j Gut, das hilft mir weiter. Habe installiert u. neu gestartet, dann aber ausgeschaltet, ich glaube so ganz gut war das nicht... Habe nun einen Schwarzen Bildschirm u. nichts tut sich, kann nur auf neu starten klicken
15. August 200718 j Ok, nach einem Neustart des PCs hat sich das Problem gelöst. Allerdings finde ich die Einstellungen zu den Shared Folders nicht. Ich habe gelsesn man sollte sich unter: Einstellungen der Virtuellen Maschine > Reiter Optionen > Shared Folders finden, leider ist dort nichts. Ich habe jetzt aber einen USB-Stick, mit dem wir erstmal arbeiten können, das funktioniert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.