burnersk Geschrieben 18. August 2007 Geschrieben 18. August 2007 Hi. Ich habe meinen Server bei 1blu - 1blu-vServer Unlimited. Ich habe als Betriebssystem Fedora Core release 5 (Bordeaux) installiert. Als Administrationssoftware wurde Plesk 8.2 geliefert. Weitere Details: Plesk 8.2.0httpd: apache 2.2.2-1.2mysql: mysql 5.0.27-1.fc5php: php5.1.6-1.5 Nun möchte ich gerne von php 5.1.6 auf php 5.2.3 updaten. Hatte es schon mal versucht aber hatte nicht geklappt. Wie muss ich das Paket installieren?
e@sy Geschrieben 19. August 2007 Geschrieben 19. August 2007 Nach meinen Informtionsstand musst du danach Plesk neu aufspielen da sonst das zusammenspiel zw. PHP,Apache und Pleks nicht mehr funktioniert. Schau mal bei Plesk nach was die dazu schreiben.
geloescht_JesterDay Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Nun möchte ich gerne von php 5.1.6 auf php 5.2.3 updaten. Hatte es schon mal versucht aber hatte nicht geklappt. Wie muss ich das Paket installieren? AFAIK gibt es spezielle Plesk-Pakete bzw. updates die du einspielen musst. Also hier bei uns mit ner älteren Version war das so. Einfach ein RH php-Paket sollte AFAIK nicht einfach so gehen.
burnersk Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 Hi. kannst du mir eine Quelle geben wo du dein update paket her hattest?
geloescht_JesterDay Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Hi. kannst du mir eine Quelle geben wo du dein update paket her hattest? Plesk-Verwaltung - Punkt "Updates" (Plesk hab ich nur mit gemacht, nicht hauptsächlich. Das war ein Kollege). Ist es nicht so, dass man dafür dann nicht eher eine neue Version vom Plesk braucht, die dann ja wieder was kostet? Der richtige Ansprechpartner wäre dann dein Provider, über den du die Plesk-Lizenz ja bekommen hast.
e@sy Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Ich würde mich mal im Pleskforum umschauen. SWsoft – Forums
burnersk Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 Ist es nicht so, dass man dafür dann nicht eher eine neue Version vom Plesk braucht, die dann ja wieder was kostet? Der richtige Ansprechpartner wäre dann dein Provider, über den du die Plesk-Lizenz ja bekommen hast. Ich bin mir sicher, dass ich nie neueste Version von Plesk habe (8.2.0). Der richtige Ansprechpartner wäre dann dein Provider, über den du die Plesk-Lizenz ja bekommen hast. Wie es sich für Provider gehört: "Wir bieten Ihnen hierbei keinen Support, da Sie das ausgelieferte System damit verändern."
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden