Zum Inhalt springen

Webseite bei Suchmaschinen eintragen und optimieren


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:confused::

Und zwar habe ich über 1&1 mir eine eigene Webseite erstellt, jedoch wird diese bei keiner Suchmaschine angezeigt. Ich habe die Seite auch schon bei diversen Internetseiten eintragen lassen welche wiederum die Webseite in diverse Suchmachinen einträgt. Des weiteren wäre es mir wichtig das die Seite so weit wie möglich vorne anzufinden ist.

Ich wäre euch für eine schnelle Antwort sehr dankbar.

Gruß Nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

Ich habe die Seite auch schon bei diversen Internetseiten eintragen lassen welche wiederum die Webseite in diverse Suchmachinen einträgt.

1. Fehler denn solche Eintragservices sind meistens mehr schlecht als recht, erstrecht, wenn sie kostenlos sind. Sie bringen dir garnichts, höchstens den Verdacht ein Spammer zu sein, besonders wenn es gleich mehrere waren.

Des weiteren wäre es mir wichtig das die Seite so weit wie möglich vorne anzufinden ist.

Das ist jedem wichtig ^^ Sind deine Seiten denn überhaupt bei google im Index und nur nicht vorne? Teste das mal, indem du site:URL bei google eingibst.

Gruß Nico

Um welche Website geht's überhaupt oder ist das geheim? ^^

btw: Das hier sollte in Webdesign oder Entwicklung verschoben werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die Seite auch schon bei diversen Internetseiten eintragen lassen welche wiederum die Webseite in diverse Suchmachinen einträgt.

Solche Seiten sind... dummes Zeug. (sorry,aber ist meine Meinung dazu)

Eine Suchmaschine findet sich, wenn sie irgendwie zu deiner Seite hinkommt. Wichtig also: Links zu deiner Seite irgendwo, wo die Suchmaschine hinkommt. Und das war es dann auch schon. Mehr musst du nicht tun um deine Seite bei einer Suchmaschine bekannt zu machen.

Klar kann man Seiten auch bei Maschinen eintragen, aber das heißt noch lange nicht, dass sie dann am nächsten Tag auch indiziert werden. sie landen dann erstmal irgendwo auf einer Liste und irgendwann einmal kommt der Suchmaschinen-Robot vorbei und schaut sich deine Seite an. Ob er sie dann in den Index aufnimmt ist damit aber noch lange nicht gesagt.

Die Chance, dass du über eine Verlinkung reinkommst ist, IMHO, 1000mal höher. Auf unserer Seite kam der Googlebot z.B. mal ne Zeit lang mind. 1 mal pro Woche vorbei. Dabei folgt er natürlich auch evtl. vorhandenen Links nach außerhalb.

Diese Eintragungsseiten bringen gar nichts, außer dass sie dir die Eintragung abnehmen. Heißen muss das noch lange nichts. Auch solche Seiten, die vorschlagen dich 1mal pro Woche neu einzutragen bringen eher das Gegenteil. (Wurde hier auch schon von Kollegen vorgeschlagen, weil dadurch angeblich das Suchergebnis besser würde. Wir sind auch ohne das ganz gut platziert.)

Des weiteren wäre es mir wichtig das die Seite so weit wie möglich vorne anzufinden ist.

Da solltest du erstmal wissen für welche Suchbegriffe deine Seite denn vorne sein soll. Ganz allgemein: Sauberes HTML, korrekte HTML-Auszeichnungen (Stichwort: Semantik), viel Inhalt, sinnvoller Inhalt (zu dem weswegen du gefunden werden willst). Auch regelmäßige Updates (nicht nur Updates der Updates wegen, sondern neues) helfen dabei deine Seite wichtig erscheinen zu lassen. außerdem spielen da dann auch noch externe Verlinkungen auf deine Seite eine Rolle. Diese Verlinkungen sollten von guten Seiten stammen (Spamseiten oder Linkfarmen etc. führen eher zu Abwertungen) und vorallem einen sinnvollen Linktext besitzen.

Beispiel: Deine Seite dreht sich um Webseitenoptimierung, dann ist ein Linktext (der Text zwischen den as): optimale Webseiten oder Webseitenoptimierung o.ä. besser als Seite meines Freundes, coole Seite oder auch gar kein Text.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon mal vielen Dank für eure Hilfe :)

Also die Seite heisst: Walschburger Jugendreisen GmbH und ist mit einem 1&1 webtool erstellt worden, da ich leider keine guten Kentnisse über das erstellen von Webseiten habe.

Also wenn ich dir Url. bei google.de direkt eingebe wird die Seite auch nicht gefunden :rolleyes:.

Vielleicht kann sich ja von euch mal jemand den html Code anschauen oder mir irgendwie behilflich sein damit die Seite auch bei den Suchmachinen eingetragen wird.

Ich wäre euch für jede Hilfe sehr sehr dankbar :)

LG Nico

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich dir Url. bei google.de direkt eingebe wird die Seite auch nicht gefunden :rolleyes:.

Nur weil du dich auf etlichen verschiednenen Eintragungsseiten anmeldest, heißt das noch lange nicht, dass du 2 Tage später drin bist :rolleyes: Wie schon gesagt: Das ist nichts anderes als die URL selbst z.B. bei Google anzumelden, und das kann Wochen dauern, bis der Googlebot dann vorbeikommt. Ob er da war oder nciht (und du vielleicht aus anderen Gründen nicht im Index bist), sagt dir z.B. die access.log oder auch beliebige auswertungstools für eben jene.

Eine Anmeldung bei Google-Sitemap zeigt dir u.U. auch an woran es lag.

Vielleicht kann sich ja von euch mal jemand den html Code anschauen oder mir irgendwie behilflich sein damit die Seite auch bei den Suchmachinen eingetragen wird.

Der HTML-code ist ein Graus. Immerhin hat die Seite theoretisch gescheiten Inhalt. Aber:

1: Zahlen als Seitennamen. - Der Name der Seite sagt auch was über ihren Inhalt aus. -> Seitennamen nach Inhalt wählen (wichtig wegen Suchbegriffen u.ä.)

2: Links als Bilder. Eine Suchmaschine ist blind, sieht zumindest keine Bilder. Eine Suchmaschine sieht hingegen Text und wertet den auch aus. Ein Link auf eine Seite besagt durch den Linktext was da wohl folgt und was man zu dem Inhalt zu sagen hat. Also Links nicht als Bild, das von keiner Suchmaschine ausgewertet werden kann. Sinnvollen Linktext. Wenn es unbedingt ein Bild sein soll: CSS und Bild über den Text bzw entsprechen "verstecken".

3: Inhalt ist ja schön und gut, aber was sagt er denn aus? HTML ist zum auszeichnen von Texten gedacht. Überschriften werden als <hx> definiert und sind somit klip und klar als Überschrift gekennzeichnet, egal wer und wie sich das ansieht. Bei dir: Überschrift == Bild. Woher soll eine Suchmaschine wissen was da steht und wie bedeutsam es für den Inhalt ist?

Auch sonst kann man mit Textauszeichnungen ne Menge machen und die Inhalte entsprechend auszeichnen. Absätze (<p>) können z.B. Namen haben. Die sieht man zwar als Betrachter nicht, wenn man den Quelltext aber inspiziert weiß man, wie ein Absatz benamt ist und was er wohl für einen Inhalt hat. Suchmaschinen inspizieren nur Quelltext.

4: Sinnvolle Auszeichnungen:


<p>

- Warme/Kalte Duschen


<br clear="all">

</p>

<p>

- Waschmaschinen


<br clear="all">

</p>

Wo ist da der Sinn? Ein Absatz mit je einem Listenpunkt? Wieso Zeilenumbruch am Ende eines Absatzes(der eh einen Umbruch bewirkt)? wieso nicht als Liste auszeichnen um jedem klarzumachen: Hier folgt eine Liste (die einen entsprechenden Namen hat).

5: <b> wie bold. Was sagt uns das? Der Text ist fett. Warum ist er das? Keine Ahnung, ist es einfach. HTML stellt viele verschiedene logische Auszeichnungen bereit. <b> ist nicht bold, <b> ist bäh.

Nur mal was mir so auf den ersten Blick aufgefallen ist (vom fehlenden DTD und Tabellenlayout fang ich ja nich an ;) ).

Nich persönlich nehmen, nur als Ansporn und Anregung verstehen.

"Als modernes Unternehmen" solltet ihr euch auch um eine moderne Seite bemühen ;)

EDIT:

Absätze können keine Namen haben, dafür Titel. Und die sieht man meist als Tooltip. Nur mal als Korrektur von dem was ich da geschrieben hab :) Und sollte auch nur ein Beispiel sein.

EDIT2:

Ach ja, Seitentitel zählen auch ne Menge bei der Bewertung einer Seite. Der Seitentitel ist immerhin die Hauptüberschrift über allem. -> Seitentitel muss ja nich bei jeder Seite komplett anders sein, aber zumindest einen dynamischen (sinnvollen) Part sollte er haben.

Noch ne Anmerkung (unabhängig von Suchmaschinen): Diese Seite befindet sich noch im Aufbau... Das hat soooooo nen Bart und entsprechend wirkt es auch (auch als es noch jünger war). Entweder eine Seite ist im Netz, oder sie ist im Aufbau. Eine Seite ändert sich, das ist eines der vielen unergründlichen dinge im Netz, aber ist deswegen jede Seite im Aufbau? Das klingt wie: Wir wollten ja, aber konnten nicht, aber wir versuchen es weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne Sache:

Du solltest, wenn du optimieren willst, auf einen sehr speziellen Reise-Bereich optimieren. Der Bereich Reisen ist von professionellen Suchmaschinenoptimierern ziemlich zugepflastert, da hat man als Anfänger keine große Chance.

Sonst noch:

Links sammeln ist die große Aufgabe um in Suchmaschinen gute Plätze zu bekommen. Als Anfänger wohl vor allem durch Eintragen in Linkverzeichnisse (Webverzeichnisse) und schreiben kleiner Artikel in Artikelverzeichnisse.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage hätt ich noch, und zwar kennt Ihr gute Linkseiten auf denen man seine Homepage Eintragen lassen sollte?

Worüber vertreibt ihr eure Reisen? Doch sicher u.a. über Reisebüros. Also liegt es doch nahe, dort nachzufragen, ob die nicht vielleicht auf ihren Internetseiten einen Link zu euch setzen können. ;)

Noch ein Zusatz zu dem, was JesterDay schon ausgeführt hat:

Wichtig sind Links von und zu themenverwandten Seiten! Es bringt demzufolge herzlich wenig (beiden Seiten), wenn man z. B. von einer Parfum-Seite zu einer Seite von z. B. einem Autohaus linkt, da beide Sachen nicht wirklich was miteinander zu tun haben.

Wichtig sind, wie bereits geschrieben, auch entsprechende Linktexte und keine Internet-Adressen als Link.

Nach Möglichkeit sollten die Links auch in einem entsprechenden Text stehen und nicht einfach "alleine" dadrunter.

Beispiel:

Ich schreibe eine Anleitung zu einem technischen Gerät. Innerhalb des Textes erwähne ich, dass das Gerät von Firma x stammt. Den Firmennamen, der mitten im Text steht, verlinke ich hierbei entsprechend mit der Firmenhomepage (entweder direkt der Startseite oder dem Supportteil der Firmenhomepage).

Oder übertragen auf die Seite hier im Thread:

Ich schreibe einen Bericht über eine Fahrt. In diesem Text erwähne ich, dass diese Fahrt von Firma x veranstaltet wurde. Auch hier verlinke ich den Firmennamen mitten im Text.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Prüfen, wie gut deine Webseite programmiert ist und wo sie zu finden ist, kann du unter Seitwert: Bewertung von Webseiten , da wird alles wichtige kontrolliert, was eine gute Seite ausmacht.

Naja,naja! Das Prinzip von Seitwert ist schon klasse, aber eben leider nur eine Spielerei, nix aussagekräftiges!!!! Klar, exakte Daten für jede Seite zu bekommen ist schwer, aber ich verwehre mich dagegen, aus selektiv gesammelten Netzdaten und wenigen Indikatoren einen tatsächlichen “Wert†einer Webseite ermitteln zu lassen!!!

So holt z.B. Seitwert Daten von Alexa (die wenigstens explizit ausweisen, dass es sich lediglich um einen “Richtwert†handelt), welche wie allgemein bekannt von extern extrem beeinflusst werden können. Man nehme also 6 Mal ein ungenaues Ergebnis und hat dann ein aussagekräftiges Ranking?! Klaro, so hat z.B. yahoo.com bei “technischen Details†nur 8% von 100… sooo schlecht läuft yahoo nun doch auch wieder nicht, oder?*lool* Aufgrund dieser “Pi-mal-Daumen-Daten†wird dann also in der Folge der marketingrelevante, monetäre Linkwert auf einer Seite bestimmt??! Ohne z.B. die Affinität in der Zielgruppe, etc. zu beachten??!! Reeespekt!

Die Macher von Seitwert scheinen zumindest die gleiche Meinung zu vertreten oder warum sonst geben seitwert.de für ihre eigene Seite keine Daten aus?!

Bevor ich ein ungenaues Ergebnis von “irgendjemandem†für meine Webseite bekomme, habe ich jetzt -wie viele andere auch- meine Daten ebenso geblockt.

Wer sich übrigens dennoch für die exakten Daten von seitwert.de interessiert und betrachten will, kann mal u.a. stattdessen http://www.amojoo.com bzw. http://www.amojoo.de eingeben! Die scheinen den “Check†ihrer Domain geblockt und zurück auf seitwert gelinkt zu haben… *grins*

Viel Spass dabei und euch viel Erfolg!

Webwatcher :old

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...