Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Duales Studium nach der Ausbildung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich mache Ausbildung zum FISI und werde jetzt im Winter meine Prüfung absolvieren. Ich werde auf jeden Fall vom Betrieb übernommen, würde aber auch gerne studieren und überlege mich für ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik zu bewerben. Das wird ja nur als Bachelor angeboten, unsere Personalstelle meinte, dass ein Bachelorstudium nicht wirklich Sinn macht.

Wollte mal fragen, was ihr dazu meint. Wenn ich das Bachelorstudium fertig habe, kann ich dann auch noch nen Master ranhängen?

Vielen Dank schonmal :)

ja, ich hatte halt angefragt, warum sie einerseits zwar duales studium zum verwaltungswirt anbieten, aber kein wirtschaftsinformatik...

antwort war, dass sich ein bachelorstudium nicht lohnen würde und es gehaltsmäßig dem ausgelernten fisi gleichkäme (was ich allerdings nicht ganz verstehe)...

ich hätte hier in meinem betrieb die chance bei gutem abschluss ein berufsbegleitendes studium in internetscience & technology zu machen, aber ich würd ganz gerne auch einen plan-b haben, nämlich eben duales studium der wirtschaftsinformatik.

also werde ich mich auf jeden fall dafür noch bewerben....

gehaltsmäßig dem ausgelernten fisi gleichkäme

Na ja das sollte kein Problem darstellen, denn es gibt garnatiert auch andere Firmen auf dieser Welt, und die sehen das glücklicherweise ein bissl anders

also würde es sinn machen, dass ich mich für so ein duales studium nach der ausbildung bewerbe?

Also ich beginne auch ab September mein berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik.

Allerdings habe ich noch einen Diplomstudiengang erwischt!

Man sollte sich allerdings im Klaren darüber sein, dass man verdammt viel Zeit dafür aufbringen muss und kaum noch Freizeit hat!

2-3 Mal pro Woche Abends Vorlesung und den kompletten Samstag.

Dass der Bachelor "nichts" wert ist, kann man so auch nicht sagen. ;)

hmmm,

als alternative habe ich die möglichkeit (vorrausgesetzt ich mache einen guten bis sehr guten abschluss) das studium internetscience & technology zu belegen und nebenbei heir im betrieb als halbtagsstelle zu arbeiten. müsste nicht jeden meinen halben tag arbeiten, sondern eine gewisse stundenanzahl im monat. allerdings habe ich mich über diesen studiengang noch nicht wirklich informiert...

Hi,

also ein duales studium, z.b. an einer BA zählt als ausbildung und wird auch dementsprechent vergütet. Ich würde aus meiner persönlichen erfahrung aber auch er zu einem studium neben der arbeit tendieren und lieber das volle gehalt einstecken.

Ich selb bin nun im 5 semester des Diplomstudienganges Wirtschaftsinformatik. Ein ende ist absehbar.:D

antwort war, dass sich ein bachelorstudium nicht lohnen würde und es gehaltsmäßig dem ausgelernten fisi gleichkäme (was ich allerdings nicht ganz verstehe)...

lol, das ist echt der Hammer. Du verdienst nur durch dein Studium nachher schon mehr als in einer Ausbildung. Und um Winfo Leute reißt sich die Industrie momentan was in absehbarer Zeit auch nicht nachlassen dürfte. Sprich, ITler mit kaufmännischem Wissen sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Und dort werden zum Teil auch wahnsinnig gute Gehälter bezahlt. Mit einem FISI Abschluss ist das nun wirklich nicht zu vergleichen :upps

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.