Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anforderung an "Lichtbild" bei Bewerbung?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Was für ein "Lichtbild" schickt ihr mit bei eurer Bewerbung?

Bei Bewerbung via Mail habe ich im BewerbungsPDF in Digitalfoto in Farbe drin.

Bei Bewerbung via Schneckenpost äh Briefpost, wie macht ihrs da?

- "Oldschool", also angeheftetes Foto von Fotografen / Automaten / ...?

- Digitalfoto in Farbe mittels Laserdrucker ausgedruckt?

- Digitalfoto in Schwarzweiss mittels Laserdrucker ausgedruckt?

- Digitalfoto in Farbe mittels Tintelstrahldrucker ausgedruckt?

- Digitalfoto in Schwarzweiss mittels Tintelstrahldrucker ausgedruckt?

Geht um "interne" Tätigkeit als nichtreisender Programmierer / Administrator / ...

Tschüß

Ich würde immer ein Foto vom Fotografen bevorzugen und dies auch einkleben und nicht einscannen. Dies ist aber meine persönliche Meinung.

Wichtig ist aber meiner Meinung nach, dass man es von einem Profi und nicht von einem Automaten machen lässt. Dieser kennt die Formatvorgaben, Ausleuchtung und auch deine Schokoladenseite (;)).

Ich denke, Farbe oder s/w Druck ist eine Frage des Geschmacks. Ich würde allerdings in einem Nicht-Kreativen Bereich eher die Farbvariante bevorzugen. Schwarz/Weiß wirkt zwar professioneller, ist aber eher usus in den kreativeren Bereichen, wo sich die Bewerber eher von der Konkurrenz abheben wollen. Habe ich jetzt keine Texte oder sowas für, das kenne ich nun auch Erzählungen von einigen Grafikern, die ich kenne.

Kurz: Bild vom Fotografen, sauber aufkleben und die Farbwahl ist dann geschmackssache. :)

Hi,

ich würde beim Fotografen auch fragen, ob man dir das Bild als Datei in Originalgröße geben kann, das machen die meisten. Dann bist du auf der sicheren Seite und hast auch für Bewerbungen per E-Mail ein passendes Foto. Beim einscannen gerade mit einem Standard-Flachbettscanner, den man so hat gibt es nämlich oft Qualitätseinbußen.

Bei Bewerbungen auf Papier würde ich auch, wie Ganymed schon sagte, aufkleben mit Fotoklebern bevorzugen.

Welche Drucktechnik du verwendest, solltest du das Foto aufdrucken wollen, hängt davon ab wie gut der Drucker ist, der dir zur Verfügung steht. Im privaten Bereich sind meist keine Farblaserdrucker mir guter Qualität anzufinden...

Ob s/w oder farbig ist Geschmackssache, hast du die Datei und ein wenig Geschick in Photoshop o.ä. wirst du die Bilder aber auch selbst s/w hinbekommen, farbig allerdings nicht, also würde ich farbige Bilder machen lassen.

also die heute gängigen Laserdrucker bieten eigentlich ganz gute Fotoqualität in 600dpi, was vollkommen ausreichend sein sollte.

Drucke meine Fotos auch immer damit aus und tat dies damals auch bei den Bewerbungen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.