Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

zuviel lohnsteuer abgezogen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen.

ich schau mir gerade meinen lohnstreifen von letzten monat an. und bin bei der summer der lohnsteuer etwas stutzig geworden.

ich habe die stelle für einen bruttogehalt von 1900€ letzten monat am 09. angenommen. so dass ich von den monatlichen 1900€ Bruttogehalt auch nur 1409,68€ bekommen habe (1900€ / 31 * 23 Arbeitstage = 1409,68€).

von diesen 1409,68€ bruttogehalt wurden jetzt aber 164,68€ lohnsteuer abgezogen.

ist dies nicht falsch? wie rechnet sich das aus?

laut lohnsteuertabelle sind es 99,75€, die ich bei einem bruttogehalt von bis zu 1409,99 zahlen muesste.

oder wird es wie bereits bei der obigen rechnung anhand folgender formel, mit dem eigentlichen bruttobetrag von 1900€ ausgerechnet? (lohnsteuer laut tabelle von 231,33€ / 31 * 23 Arbeitstage) = 171,63€.

Bei Lohnsteuerklasse I komme ich auf 90,50 €. Im Zweifelsfall bekommst du das aber am Jahresende wieder. Vieleliucth fragst du einfach mal bei euch in der Lohnbuchhaltung nach, wie das passieren konnte.

Lohnsteuer wird vom Bruttogehalt errechnet laut der Tabelle von 2007 die ich habe fallen ab 1899,00 für Steuerklasse I 231,33€ an.

1900 - 231,33 = 1668,67

- 12,72(Soli) = 1655,95

- evtl KirchSt. = sozialversicherungspflichtiges Entgelt(davon gehen dann noch die Pflichtversicherungen ab)

siehe auch: Lohnabrechnung

Solltest du eigentlich mal gelernt haben ;)

Gruß Moha

...

1900 - 231,33 = 1668,67

- 12,72(Soli) = 1655,95

- evtl KirchSt. = sozialversicherungspflichtiges Entgelt(davon gehen dann noch die Pflichtversicherungen ab)

siehe auch: Lohnabrechnung

Solltest du eigentlich mal gelernt haben ;)

Gruß Moha

*hust*

Ich würde es zwar ausdrücklich begrüßen, wenn es so wäre wie in deinem Beispiel, aber die Sozialversicherungsbeiträge werden vom sozialversicherungspflichtigen Bruttogehalt berechnet. In deinem Beispiel also von den 1900,-.

Nachlesen kannst du das in der von dir angegebenen Quelle oder auf deiner Gehaltsabrechnung.

Dann steh ich jetzt entweder auf dem Schlauch oder wir reden aneinander vorbei.

Stell doch mal deine Rechnung auf wie dus denkst.

Es wurde doch gesagt das die 1900 BRUTTO sind?!?

(+evtl. VWL, ...) = steuerpflichtiges BRUTTO

Davon wird die Lohnsteuer abgezogen, - Soli, - evtl. KirchSt

= sozialversicherungspflichtiges Entgelt

Gruß Moha

AEHM, Jungs.

wie immer: "ALLES LESEN!"

er bekommt zwar 1900€ MonatsBrutto. Hat aber im letzten Monat erst zum 9. angefangen, so das er letzten Monat, ganz richtig nur 1409,68€ Brutto bekommen hat. Die Rechnung muss also dann auch davon ausgehen.

Gruß

Enno

@Enno

Ich hab schon gelesen, daß der Threadersteller für den letzten Monat nur 1400,- brutto bekommen hat. Warum man ihm mehr Lohnsteuer abgezogen hat kann ihm am besten die Lohnbuchhaltung seiner Firma erklären.

Dann steh ich jetzt entweder auf dem Schlauch oder wir reden aneinander vorbei.

Stell doch mal deine Rechnung auf wie dus denkst.

Es wurde doch gesagt das die 1900 BRUTTO sind?!?

(+evtl. VWL, ...) = steuerpflichtiges BRUTTO

Davon wird die Lohnsteuer abgezogen, - Soli, - evtl. KirchSt

= sozialversicherungspflichtiges Entgelt

Gruß Moha

Machen wirs mal vereinfacht und rechnen ohne VWL etc. mit 1900,- Bruttogehalt und einem Sozialversicherungs-AN-Anteil von 20%.

1900,-

-231,33 (Lohnsteuer)

-12,72 (Soli)

-380,- (Soz.-Versich.)

=1275,95

Als Bemessungsgrundlage für die Sozialversicherungen gilt das Bruttoentgelt, nicht das Bruttoentgelt abzüglich der Lohnsteuer/Kirchensteuer/Soli-Zuschlag.

Steht auch genauso bei Wikipedia drin.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.