Veröffentlicht 4. September 200717 j Hi, wir diskutieren hier gerade ganz fleißig, wer uns eigentlich die Arbeit abnimmt, den Punkt hinter die Top Level Domain zu schreiben. Also normalerweise müsste ich ja Fachinformatiker.de - Startseite. schreiben. Brauch ich aber nicht. Wer also ist verantwortlich, dass der Punkt geschrieben wìrd? Das Betriebssystem? Das Internetprotokoll (IP)? Denn, ich kann ja auch im CMD ein Ping oder trace auf Fachinformatiker.de - Startseite absetzen und bekomme ein Ergebniss. Also kann es der Browser alleine ja nicht sein. Also, wer machts? Gruß Beagol
4. September 200717 j wer sagt dir denn, dass hinter einem DNS-namen ein punkt gehört? > www.fachinformatiker.de Server: viedns09.chello.at Address: 195.34.133.21 ------------ SendRequest(), len 41 HEADER: opcode = QUERY, id = 7, rcode = NOERROR header flags: query, want recursion questions = 1, answers = 0, authority records = 0, additional = 0 QUESTIONS: www.fachinformatiker.de, type = A, class = IN ------------ ------------ Got answer (99 bytes): HEADER: opcode = QUERY, id = 7, rcode = NOERROR header flags: response, want recursion, recursion avail. questions = 1, answers = 2, authority records = 0, additional = 0 QUESTIONS: www.fachinformatiker.de, type = A, class = IN ANSWERS: -> www.fachinformatiker.de type = CNAME, class = IN, dlen = 30 canonical name = h1077993.serverkompetenz.net ttl = 3600 (1 hour) -> h1077993.serverkompetenz.net type = A, class = IN, dlen = 4 internet address = 85.214.77.1 ttl = 1800 (30 mins) ------------ Nicht autorisierte Antwort: Name: h1077993.serverkompetenz.net Address: 85.214.77.1 Aliases: www.fachinformatiker.de > wenn ich dasselbe mit punkt hinten mache, steht in der DNS-query der schon mal nicht mehr drin. im übrigen wüsste ich auch keinen relevanten RFC, in denen steht, wie ein abschliessender punkt behandelt werden sollte - würde mich aber jetzt selbst interessieren s'Amstel
4. September 200717 j Hi, dein DNS Resolver bzw. dein DNS Client. wenn ich dasselbe mit punkt hinten mache, steht in der DNS-query der schon mal nicht mehr drin. Das kann man konfigurieren. Eine richtiger FQDN beinhaltet normalerweise auch den "trailing dot".
4. September 200717 j Hallo, im übrigen wüsste ich auch keinen relevanten RFC, in denen steht, wie ein abschliessender punkt behandelt werden sollte - würde mich aber jetzt selbst interessieren s'Amstel http://www.ietf.org/rfc/rfc1123.txt, section 6.1.4.3 bzw. RFC 2181 Clarifications to the DNS Specification, section 11 Nic
4. September 200717 j Hier taucht der FQDN, als absoluter Domain Name bezeichnet, auf: RFC973 aus dem Jahr 1986
5. September 200717 j Autor Hi, dein DNS Resolver bzw. dein DNS Client. Sprich der Dns Client des Betriebssystems? Also z.B. im Allgemeinüblichen der schon von Windows integrierte DNS Client?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.