Zum Inhalt springen

Welches Linux downloaden!?! ahhh!!!!


Saturo

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin ein Win Me-Doofian ;)und will mir jetzt einmal Linux(Redhat) ansehen. Ok, auf deren Website wird Red hat auch per FTP zum Download angeboten. Ich denke da speziell an die ISO-CD´s. Soweit alles schön und gut..aber welche ISO-Version nehme ich? da gibt es schon einige! Ich schätze, dass die i386 die richtige ist, oder?? Falls das was zu bedeuten hat: mein PC ist ein Athlon mit DDR-RAM

Ich wette, ihr wißt da bescheid...wenn nicht, wer sonst?lol

cu!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

i386 waere die richtige fuer alle "normalen" PCs.. alpha und mips sind fuer etwas andere rechnertypen gedacht.

Allerdings weiss ich nicht ob RedHat unbedingt das nonplusultra ist um mit Linux anzufangen. Ausser natuerlich du kennst jemanden der bereit ist dir zu helfen :)

Fuer den Anfang und fuers Kennenlernen wuerde ich eher Suse empfehlen, da dort viele Sachen durch yast(2) abgedeckt sind und man sich in Ruhe damit beschaeftigen kann was dahinter liegt, anstatt direkt damit konfrontiert zu werden. Ein spaeterer Umstieg auf RH ist ja kein Problem.

gruss

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt schon, RedHat ist nicht gerade zu empfehlen für einen Einsteiger. Aber ich habe gestenrn endlich SuSE runtergeschmissen und Red Hat installiert. Brauchte zwar auch einen Augenblick um alles zu checken, aber dafür hält sich RedHat, im Gegensatz zu SuSE, an LINUX Standards.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr von Mandrake?

Ich teste es zur Zeit und finde es eigentlich nicht übel, auch wenn mir trotz der 3 CDs (Download Edition) das ein oder andere von Debian/SuSE bekannte Paket fehlt (z.B. wwwoffle). Manuell installieren is ja auch kein großes Ding, aber ich hätte es lieber konsistent (zumal man sich dann ja nicht mehr um Updates selber kümmern muss).

Ich blick bloß die ganzen grafischen tools nicht (Netzwerk/DSL Konfiguration usw) und die überschreiben mir meine manuellen Einstellungen. ;)

Thrawn

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DANKE erstmal fuer die Infos....ja, das mit Red hat mag ja stimmen...ich habe sogar Easy Linux gekauft ...aber war nicht sonderlich begeistert. Ich haette auch gerne Suse, aber Suse bietet keinen Download an, weil sie die software jetzt verkaufen. Du hast also nur eine Wahl: entweder direkt per FTP zu installieren oder kaufen. Und da ich mir die ISOs bei red hat downloaden kann, habe ich mich dafuer entschieden...wenn jemand eine bessere Alternative parat hat?!

Ich schätze aber das red hat und SUSe schon die beiden besten für den Einstieg sind. Natürlich kenn ich mich darin null aus..ist nur eine Vermutung. Ich möchte aber auch kein abgespecktes EInsteigerlinux, damit ich später wieder nachkaufen darf. Hauptsache ist: Die Linux version muss einen Desktop bieten...nicht wie suse 6.0 oder so :).

ciao

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SuSE bietet auf seinem Server ebenfalls ISOs an, allerdings noch nicht von der 7.3, denn die wollen sie ja erst einmal verkaufen.

@BigMac:

Was das sich an Standards halten betrifft, so ist SuSE dort im Moment (seit der 7.2) näher dran, als jede andere auf dem Markt befindliche Distribution. Die Standards definiert nun mal die LSB und nicht Redhat. Hast du schon unter Redhat das /opt-Verzeichnis, dass festlegt, dass dort Komponenten, wie KDE, Gnome oder Netscape abgelegt werden?

Das Problem ist halt, dass die meisten Entwickler auf Redhat ihre Software bauen, da es dort noch die einzelnen Konfigurationsdateien gibt.

SuSE hat dafür eine zentrale Datei in der alles verwaltet wird, die man aber auch leicht umgehen kann.

@Saturo:

EasyLinux ist was für den A***. Versuch dort mal eigene Pakete zu kompilieren. Man muss so viele Einstellungen an ./configure übergeben... das macht echt keinen Spaß.

@ThrawnMDK:

Mandrake habe ich mal in der 8.0er ausprobiert. Die Installation lief problemlos, auch wenn er nicht die Radmaus und das Modem erkannt hat. Aber der Start war das Beste. Über den grafischen Lilo und die Nachricht "Starte Systemdienste" bin ich nicht hinausgekommen. Also musste Mandrake die Platte für SuSE 7.2 räumen.

Ich räume SuSE einen großen Vorteil den anderen Distributionen gegenüber ein: Sie haben nun mal die größte Hardware-Datenbank (das ist bewiesen), ein einfach zu bedienendes Konfigurationstool und super Handbücher (Professional Version). Da kommt bisher keine andere Distri ran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...