Zum Inhalt springen

Tage kalkulieren


InforMATTics

Empfohlene Beiträge

Hallo,

so, bin einigermassen durch. Danke für Eure Hilfe.

Jetzt mache ich mich mal auf die Suche nach einer Entwicklungsumgebung

in C/C++, um das mal richtig zu programmieren.

Kennt da jemand was gutes günstiges/Freeware? (OK, ich habe noch nicht in Google gesucht, weil ich vermute, das ich da erschlagen werde und noch nicht erkenne, was gut ist.)

Werde mal schauen, was es für Bücher gibt, die meine Grundlagen verbessert, danke für die Links.

Gruß

InforMATTics

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dev-C++ hat eine ziemlich lange Bugliste, und wird anscheinend schon eine ganze Weile nicht mehr weiterentwickelt - das letzte Release ist über zweieinhalb Jahre her.

Hier gibt es eine Liste:

Comparison of integrated development environments - Wikipedia, the free encyclopedia

Ich rate Einsteigern zu Code::Blocks, Visual C++ 2005 Express Edition oder Eclipse mit CDT.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

erstmal Danke für Eure Hilfe.

Hat prima funktioniert.

Kurzgefasst war mein Problem die Zählschleife. Damit kann man die Monate addieren.

Da ich mit der C-Syntax noch nicht so firm bin, gibt es da noch das ein oder andere Problem. Aber gut, da muss ich im Moment viel nachschlagen und lernen.

Ein kleines Problem habe ich allerdings noch.

Wenn ich die Daten eingebe, dann scheint meine Enter-Taste zu prellen.

Das heißt, ich gebe den Tag ein und drücke Return und bin bei Jahr.

Gibt es da eine alternative?

Auch bin ich erschrocken, wie groß die exe ist: 842 KB groß, obwohl der

ganze Text in der cpp-Datei gerade mal 2 KB ist.

Welche Möglichkeit habe ich, das kleiner zu bekommen?

Was auch heftig ist, habe das kompilierte Programm einen Kumpel gemailt, damit der mal schauen kann. Da hat der Virenscanner angeschlagen.

:confused::confused::confused:

Hat einer eine Idee, warum?

Gruß

InforMATTics

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

kenne dein Programm nicht, aber grundsätzlich:

Wenn ich die Daten dann eingebe, scheint meine Enter-Taste zu prellen. Aber auch auf anderen PCs.

Das heißt, ich gebe den Tag ein und drücke Return und bin bei Jahr.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Am besten mal den Quelltext posten.

Auch bin ich erschrocken, wie groß die exe ist: 842 KB groß, obwohl der

ganze Text in der cpp-Datei gerade mal 2 KB ist.

Unter Linux: Strip. Das entfernt alle unnötigen Symbole, und macht das Binary kleiner. Ob und wie das unter Windows funktioniert, weiss ich nicht.

Es ist halt so, dass die Headerdateien, die du einbindest, komplett in den Quellcode gepackt werden. Dadurch ist der Quellecode, den du tatsächlich kompilierst, um einigse größer. Bei so kleinen Programmen, ist der Overhead natürlich verhältnismäßig riesig. Bei größeren Programmen spielt das dann keine Rolle mehr.

Viel kleiner wirst du das nicht bekommen, es sei denn, du benutzt keine Funktionen der Standardlibraries.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

gegen das "Prellen" wie du es nennst gibt es in der windows.h eine Funktion die man als Workaround für das Problem benutzen kann. Die Funktion heißt Sleep. Suche in deinem Code die Stelle wo auf das Enter gewartet wird und führe Sleep mit 100-500 ms als Parameter aus. Das führt dazu das für 100-500 Sekunden dein Enter ignoriert wird und das Problem sollte gelöst sein.

Alternativ kannst du auch dieses Codeschnipsel benutzen

#include <time.h>


void sleep(unsigned int mseconds)

{

    clock_t goal = mseconds + clock();

    while (goal > clock());

}

Gegen das zweite Problem kannst du nichts machen.. Außer du frickelst wirklich die Funktionen aus der Library heraus die du brauchst inklusive allen Variablen/Konstanten/Funktionen/usw.. die damit verbunden sind und stopft es in eine eigene Headerdatei. Dumme Idee aber sicher nen Versuch wert.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sorry für das doppelposting, das sollte nicht sein, konnte es leider hier nicht rauslöschen, wie ich es in anderen Foren gewohnt bin. Macht aber nix.

Das Problem, den Code zu posten finde ich eigentlich gut, aber es ist eine Lösung von einer Aufgabe und hier wird man ja immer angehalten keine Lösung zu posten.

Aber einen Teil, der eigentlich üblich ist geht.

#include <stdio.h>

#include <stdlib.h>

// Daten (Tag, Monat, Jahr) eingeben

printf("Bitte folgende Daten eingeben: \n\n");

printf("Tag: ");

scanf("%i", &tag);

printf("Monat: ");

scanf("%i", &monat);

printf("Jahr: ");

scanf("%i", &jahr);

Anscheind mache ich da einen Fehler, für die Zeichenanzahl, das habe ich nicht ganz verstanden.

Also, wenn ich hier den Tag 8 eingebe funktioniert es, gebe ich 08 ein, funktioniert es nicht mehr.

Danke im voraus für Eure Hilfe.

Gruß

InforMATTics

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...