Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich mache momentan eine Ausbildung zum IT-Kaufmann und bin gerade im dritten Lj. Weil ich nach der Ausbildung ein BA-Studium anfangen möchte, habe ich mich auf diverse Stellen für den Studiengang Wirtschaftsinformatik beworben.

Nun wurde ich zu mehreren Vorstellungsgesprächen eingeladen, mein jetziger Betrieb weiß aber bisher noch nichts davon dass ich mich anderweitig bewerbe.

Meine Frage:

War jemand von euch schon in einer ähnlichen Situation, bzw. kennt sich jemand aus wie man das handhaben muss? Muss ich meinem jetzigen Betrieb bescheid sagen dass ich mich woanders beworben habe, oder kann ich das auch weiterhin für mich behalten und erst was sagen wenn ich ein BA-Stelle sicher habe?

Vielen dank schonmal.

MFG

Senor

Geschrieben

Das einzigste worauf du achten solltest ist, das du eventuelle Kündigungsfristen einhältst und das du wegen der Vorstellungsgespräche nicht unentschuldigst fehlst.

Geschrieben
Muss ich meinem jetzigen Betrieb bescheid sagen dass ich mich woanders beworben habe, oder kann ich das auch weiterhin für mich behalten und erst was sagen wenn ich ein BA-Stelle sicher habe?

Empfehlung: sag dem Betrieb erst mal gar nichts, das muß er nicht wissen, es geht ihn (im Prinzip) auch nichts an (denn es ist ja deine Entscheidung, was Du in der Zukunft geplant hast). Ich würde es ihm (dem Betrieb) erst ganz am Ende sagen, kurz bevor du gehst, in jedem Fall frühestens dann, wenn Du diesen BA-Studienplatz 100%ig sicher hast (z. B. Immatrikulation schon erledigt ...).

Gruß, fach_i_81

Geschrieben
Empfehlung: sag dem Betrieb erst mal gar nichts, das muß er nicht wissen, es geht ihn (im Prinzip) auch nichts an (denn es ist ja deine Entscheidung, was Du in der Zukunft geplant hast). Ich würde es ihm (dem Betrieb) erst ganz am Ende sagen, kurz bevor du gehst, in jedem Fall frühestens dann, wenn Du diesen BA-Studienplatz 100%ig sicher hast (z. B. Immatrikulation schon erledigt ...).

Gruß, fach_i_81

Danke so wollte ich das auch machen. Hab die Befürchtung dass ich nur noch Handlangerarbeit machen muss bis die Ausbildung zu ende ist, wenn ich jetzt schon was sagen würde.

Geschrieben
Das einzigste worauf du achten solltest ist, das du eventuelle Kündigungsfristen einhältst
Tangiert nicht, da der Ausbildungsvertrag automatisch mit dem im Vertrag festgelegten Termin endet oder mit dem Bestehen der Ausbildungsabschlussprüfung.
Geschrieben
Tangiert nicht, da der Ausbildungsvertrag automatisch mit dem im Vertrag festgelegten Termin endet oder mit dem Bestehen der Ausbildungsabschlussprüfung.

ja Mama ...

Wenn er aber schon wegen so etwas fragt, schadet es wohl kaum mit zu erwähnen wie der Ablauf bei einem normalen Arbeitsverhältnis wäre.

und da ja ich weis auch das er das nicht gefragt hat und wenn ich hier im Forum zukünftig wegen aller "zusätzlichen" Hinweise berichtigt werde.

Dann löscht doch bitte meine Account ... Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...