Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi @all,

vor ca. 8 Jahren habe ich eine Ausbildung zum informatikkaufmann begonnen, die ich 3 Jahre Später erfolgreich abgeschlossen habe. Ich arbeite seit nun 5 Jahren in der gleichen Firma und spiele mit dem Gedanken die Abteilung/Firma zu wechseln.

Mein Anschreiben ist soweit fertig, mit dem Lebenslauf tue ich mich noch etwas schwer.

Wenn ich meinen "beruflichen Werdegang" auf zähle, reicht es, wenn ich einfach schreibe:

07/1999 - 08/2002 Ausbildung zum Informatikkaufmann

Firma XY

08/2002 - heute Angestellter als Informatikkaufmann

Firma XY

oder muss ich da noch weiteres aufzählen? Meine Eigentliche Arbeit steht ja in mein Arbeitszeugnis, dass müsste doch reichen oder?

Gruß

Frank

Hey Leute, hat keiner eine Antwort für mich?

Hi,

also ich schreibe immer noch in Stichworten, was ich in den einzelnen Abschnitten gemacht habe, nenne Geräte, Programme etc. In so einem Zeugnis stehen ja nicht unbedigt alles drin, sondern nur grob umrissen.

Ich denke, lieber etws zu viel Informationen preisgeben als zu wenige.

Also mein Arbeitszeugnis ist sehr ausführlich geschrieben muss ich sagen, war doch schon angenehm überrascht.

Ich hab hab mal ein Bild von Lebenslauf angehängt, denkst du das ist so ok?

post-32593-14430447743538_thumb.jpg

oh, das Photo! Bewirbst du dich als Prokurist bei ner Bank?

Administator schreibt sich Administrator

hans_mueller_hamburg@gmx.de wirkt einfach seriöser als Pizzaliebhaber@gmx.de

warum beschreibstdu nicht die Projekte, die du seit 2003 gemacht hast? Oder bedienst du nur das Telefon, wenn Frau Meier nicht mehr drucken kann?

Hi,

also mir fehlen da die einzelnen Bereiche und Produkte, die natürlich durchaus in deinem Zeugnis stehen können. Aber ich fänd es besser, wenn sie (zusätzlich) im Lebenslauf oder einer zusätzlichen Seite stünden. Wie gut kennst du Exchange? 5.5? 2000? 2003? Active Directory? Wie viele Clients und Server? MS-SQL? Windows 2003? Windows 2000? ISA Server? Etc.

Je mehr Infos du lieferst, desto eher kann dein zukünftiger AG dich einordnen. Wenn ich gar nicht weiss, ob du mich bei meinem Exchange Projekt unterstützen kannst, wieso sollte ich dann zum Gespräch einladen?

Also ich weiß nicht was am Foto Verkehrt sein soll?

Natürlich werde ich nicht meine Alias-MailAdresse für die Bewerbung verweden :D

Was haltet Ihr vom Layout?

Zu den Projekten, ich hab Sie nicht rein geschrieben, weil meine ganzen Aufgabengebiete im Arbeitszeugnis stehen, ich dachte nachher ist das Doppelt-Gemoppelt?!

Soll ich dann nur die Wichtigsten Projekte nennen. Und sollte man diese auch mit einem Datum Versehen?

also grundsätzlich stimmt alles mit Deinem Foto, auch wenn es für den IT-Bereich nicht zwingend erforderlich ist. Aber auch hier gilt, der IT-Bereich als solcher existiert ja gar nicht. Ein IT-Consultant z.B: sollte sich auch im Anzug wohlfühlen können, von einem reinen Programmierer wird so etwas nicht unbedingt erwartet. Zu den Projekten: carstenj hat unbedingt Recht, wenn er sagt, Projekte gehören in den Lebenslauf. Denn nur wenn der interessant ist, macht sich jemand die Mühe und liest die Zeugnisse. Also Lebenslauf mit den relevanten Infos bestücken, hier reichen Stichworte! Layout ist professionell genug!

Wenn Du Deinen Lebenslauf umgestellt hast und Lust hast, kannst Du ihn mir gerne mal zusenden. Ich selber bin Personalberater, kann Dir daher dann gezielt Tipps geben und suche momentan einen .NET-Anwendungsentwickler für die access AG intern. Vielleicht wäre das ja sogar etwas für Dich!? Unter

access : About access : Arbeiten Sie für uns

erfährst Du mehr.

Mathias Schlüter

Junior Consultant

Search & Selection

access AG

Schanzenstr. 23

51063 Köln

Tel.: +49 / 221 / 95 64 90-159

Fax: +49 / 221 / 95 64 90-920

mailto:mathias.schlueter@access.de

access : Career, Recruiting-Workshops, tailor made jobs, Personnel Consultants,

access - excellent recruiting

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.