Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich hab hier nen XP Home Rechner mit ganz merkwürdigen Problemen.

Nach dem einschalten Startet er normal durch, nicht besonderes, das Problem ist, er startet den Explorer nicht. D.h. keine Startleiste, keine Icons, kein garnichts.

STRG+Alt+Entf = Taskmgr --> Datei --> ausführen --> Explorer ergibt folgende Fehlermeldung:

Explorer konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf "Start" und anschließend auf Suche, um eine Datei zu suchen,

Wie kann das sein? Was kann ich tun?

Virus? Ich werd die Platte mal scannen, aber vielleicht hat ja jemand nen Tipp.

Die explorer.exe liegt im Windows-Verzeichnis (Standardmäßig C:\Windows\), evtl. sind nur die Umgebungsvariablen durcheinander gekommen und %systemroot% zeigt auf einen anderen Ordner, wo explorer.exe natürlich nicht gefunden werden kann.

Schau' mal ob es mit C:\Windows\explorer.exe (oder wo auch immer dein Windows-Ordner liegt) klappt.

Erinnert mich spontan da dran, wie meine Schwester ihr C:\Windows nach D: verschieben wollte, weil sie auf C kein Platz mehr hatte, und sich dann gewundert hat, warum nichts mehr lief... :-D

Ich würde dir auch raten in der Shell nachzuschauen, ob die Datei noch in da ist/sich die SysVars geändert haben.

Wer benutzt den Rechner denn? Mich würde viel eher interessieren, wie es dazu kam, weil, was bringst es, wenn du es wieder hinbiegst (zur not auch durch eine Reperaturinstallation), wenn sich da evtl. ein Fiesling breitgemacht hat?

Mit freundlichen Grüßen,

Cadpax

  • Autor

Folgens Ergab sich bei der Eingabe von %systemroot% bzw. %path%

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]

© Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\>echo %path%

C:\WINDOWS\system32;C:\WINDOWS;C:\WINDOWS\System32\Wbem;C:\Programme\Gemeinsame

Dateien\GIS\Tools;C:\Programme\Haufe\iDesk\iDeskService\;C:\Programme\Gemeinsame

Dateien\Ulead Systems\MPEG;C:\Programme\QuickTime\QTSystem\;C:\Programme\Gemein

same Dateien\Ulead Systems\DVD

C:\>echo %systemroot%

C:\WINDOWS

Hab seit heut auch einen komischen Eintrag in der Ereignisanzeige.

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: ACPI

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 4

Datum: 05.10.2007

Zeit: 07:09:29

Benutzer: Nicht zutreffend

Computer: PRIVAT-VAECXDM4

Beschreibung:

AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0x71) zu lesen, die sich in "0x70 - 0x71", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events And Errors Message Center: Basic Search.

Daten:

0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.

0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À

0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

Also wenn man weiß wie man Windows von der Kommandozeile aus bedienen kann geht das. Ich kann alle Programme starten, wenn ich weiß wie die exe heißt. Nur nicht die Windows Suche, da diese auf dem Explorer basiert.

Der Virenscan hat nicht ergeben.

Leider kann ich nichts zum Userverhalten an dem PC sagen.

Wie kann man evtl. via Kommandozeile suchen?

Würde es was bringen den Explorer von einem anderen PC auf den betreffenden zu schieben?

Ich würde da einfach ne Reperaturinstallation laufen lassen, um mir da keine sorgen zu machen.

Wegen dem suchen: find /?

  • Autor

Ich hab mittels find

Wegen dem suchen: find /?

die explorer.exe 2-3 Verzeichnisse tiefer gefunden. Das kam mir komisch vor. Hab mal auf anderen Rechnern gestöbert und da liegt die Explorer.exe nur in C:\Windows

Also verschob ich die exe und siehe da, das ding läuft wieder.

Ah, oder so ;-)

Wobei Windows das ja eigentlich Standardmäßig macht? Also kaputte/nicht mehr existierende Dateien ersetzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.