Zum Inhalt springen

Brauche dringend Hilfe für kleines Access Projekt!!!


chrisyFIAE

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

habe vor 3 Monaten meine Ausbildung zum FIAE begonnen.

Nun habe ich schon mein erstes kleines Projekt hinsichtilich Access.

Habe noch nie so richtig damit gearbeitet, jedoch habe ich so ein fettes Buch von meinem Ausbilder bekommen (also Selbststudium).

Gewisse Grundkenntisse beherrsche ich ja schon (z.B. 1:n Beziehungen usw.).

Nun zu meiner Frage:

Ich soll eine Druckerübersicht machen, in der die Drucker, die IP, der User usw. drinne stehen sollen. Dann soll man jeden Monat den zugehörigen Druckerzählerstand hinzufügen können. Mein Ausbilder möchte nähmlich sehen können, welche Drucker mehr oder weniger ausgelastet werden. Man soll also auch z.B. in diesem Monat schauen können, wieviel im letzten Monat oder davor jeweils gedruckt wurde.

Die Tabelle habe ich schon gemacht mit den ganzen Druckern und Usern unw. Habe auch schon die ersten beziehungen hergestellt, die von meinem Ausbilder schon als richtig abgenommen wurden. Habe hierzu mal ein ScreenShot gemacht (siehe Anhang).post-44310-14430447745468_thumb.jpg

Nun geht es an dieser Stelle für mich nicht mehr weiter.

Mein Ausbilder meint es muss auch nicht hübsch ausssehen, hauptsache es erfüllt seinen Sinn und Zweck.

Könntet Ihr mir nun evtl. weiterhelfen, weis nähmlich echt nicht, wie ich jetzt weitermachen soll.

Vielen dank schon einmal im Vorraus!!!

MfG,

Chrisy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du musst jetzt die Möglichkeit schaffen, den Zählerstand einzugeben. Dazu ein Formular machen, in dem man einen Zeitraum anlegen kann.

In der Zählerstandtabelle dann für jeden vorhandenen Drucker mit der neuen ZeitraumID einen Eintrag anlegen mit Zählerstand 0.

Hast Du das erledigt, öffne für diesen Zeitraum ein weiteres Formular, in dem eine Liste mit allen Druckern (basierend auf einer View, die Zählerstandtabelle und Druckertabelle verknüpft und Erstere nach der neuen ZeitraumID filtert).

Jetzt kann man bequem alle Zählerstände eintragen und später darauf basierend schöne bunte Reports erstellen, die die ausgelastetesten Drucker zeigt.

Ne Frage: Hat bei Euch jeder seinen eigenen Drucker und druckt nur darauf?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Tabelle habe ich schon gemacht mit den ganzen Druckern und Usern unw. Habe auch schon die ersten beziehungen hergestellt, die von meinem Ausbilder schon als richtig abgenommen wurden.

Kurze Frage dazu bzw. zum Nochmals nachdenken für dich: Habt ihr keinerlei Netzwerkdrucker ? Wenn doch finde ich gehört der "User" nicht in dei Druckertabelle ! ==> Ist glaube ich eine Überlegung wert.

Ansonsten wie mein Vorredner schon sagte:

1. Formular: mit Tabelle Drucker erzeugen (da gibts einen Assistenten)

2. Formular: mit Zabelle Zählerstand, könnte für Zeitraum ID eine Combobox enthalten die mit Zeitraum verknüpft ist

2. Formular als Unterformular in 1. Formular einbinden (geht auch über Assistenten)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also vielen vielen dank erstmal für eure Unterstützung. Wenn ich diese Ideen erst einmal gehört und verstanden habe, dann ist es für mich auch einleuchtend, aber ich bin einer, der manchmal einen winzigen denkanstoß benötigt, danach geht meißtens alles immer glatt.

Nochmal zu der Frage, ob jeder einen eigenen Drucker hat:

Also wir sind hier in unserer Zweigniederlassung 30 Mitarbeiter. Wir haben hier 16 Drucker. Einige Mitarbeiter haben ihren eigenen Drucker; andere müssen sich einen teilen. Natürlich läuft trotzdem alles über Netzwerk. Es kann, sofern dafür berechtigt, jeder Mitarbeiter auf jeden Drucker drucken.

Fragt mich nicht warum, aber mein Ausbilder scheint es interessant zu finden, wie stark die Drucker ausgelastet werden.

Vielleicht hat er es auch nur so gesagt, kann ja auch nur als Übung gemeint sein. Ist ja auch egal, das war ja nicht das Problem.

Auf jeden Fall habt Ihr mir echt weitergeholfen, denn jetzt sehe ich hier endlich wieder durch!!!

Greets an alle, die mir geholfen haben!!!

:uli:uli:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...