Veröffentlicht 11. Oktober 200717 j Hi @all, ich arbeite seit ein paar Jahren mit Linux (aber nicht nur) also ich bin kein Linux-Guru oder so. Da ich mich aber in der nächsten Zeit mehr mit Linux Beschäftigen möchte und ein Abteilungswechsel ansteht würde ich mich gerne weiter bilden bzw. Zertifizieren. Ich dachte an LPIC1 und 2. Könnt ihr mir ein paar Bücher für die Vorbereitung empfehlen?
11. Oktober 200717 j Für LPIC-1 habe ich das folgende Buch verwendet: Amazon.de: LPIC-1. Vorbereitung auf die Prüfung des Linux Professional Institute: Bücher: Peer Heinlein Für LPIC-2 gibt es mittlerweile ein ähnliches, das kenne ich aber nicht.
11. Oktober 200717 j Reicht das Buch aus oder muss man da auch noch andere Sachen für die Prüfung lernen?
11. Oktober 200717 j Ein Buch alleine kann eigentlich nie ausreichend sein. Ich empfehle zusätzlich die folgende Webseite: Linux-Praxis - LPI-Study Guides Und natürlich Praxis, Praxis, Praxis. Das ist durch nichts zu ersetzen...
11. Oktober 200717 j Aber im Prinzip könnte ich mit den Büchern mich gut vorbereiten? Was kostet so eine Prüfung und wo kann man diese absolvieren? Wird man da Benotet?
11. Oktober 200717 j Die Level-1 und Level-2 Prüfungen kosten jeweils 125 € + Merkelsteuer. Absolvieren kannst du die Prüfungen bei Computer-Based Testing Provider for Certification and Licensure Exams: Pearson VUE Prometric: Testing and Assessment Gelegentlich werden auch vergünstigte Prüfungen auf Veranstaltungen wie dem LinuxTag angeboten. Benotet wird nicht. Es gibt nur PASS oder FAIL.
11. Oktober 200717 j Bekommt man dann auch gleich bescheid? Nur schade, dass der Linux-Tag nicht mehr in KA ist
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.