Zum Inhalt springen

Anhänge in Dokumentationen


CrazyDornie

Empfohlene Beiträge

Nabend, sitze hier gerade vor meiner Doku und zerbreche mir den Kopf über Projektanhänge. Momentan hab ich da halt den typischen Standard drin. Zeitplan (detailliert), Ressourcenplan, Kostenplan (detailliert), Kundendoku und Angebote. Ich wüsste auch nicht, was ich da noch reinpflanzen sollte. Ich habe mir allerdings auch schon Dokus angeguckt mit hunderten von Seiten Anhang... riesige Glossare, detaillierte Abnahmeprotokolle, Technologieüberblicke... bla bla.

Wichtig ist, laut Dozent, das sämtliche Anhänge die im Antrag stehen auch in der Doku sind. Was meint ihr dazu. Reicht das, was wichtig ist? Ist es irgendwann zu viel des guten? Kann es garnicht genug sein? Ich habe keine Ahnung. :)

MfG, CrazyDornie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe meine Anhänge nicht respektiv im Antrag angegeben und wenn kannst du immernoch bei der IHK Änderungen und Erweiterungen einreichen.

Ich würde in die Anhänge so viel wie möglich aufnehmen, auch wenn es auf den ersten Blick zu viel aussieht. Viele Zusammenhänge in Anhängen werden erst auf den zweiten Blick deutlich, wie z.b. Wirtschaft, Buchhaltung, Arbeitsrecht etc... und punkten dann bei den jeweiligen Fachprüfern. Es soll zwar keine Promotion werden, aber eine gute Note erreicht man nicht durch:"wenig hilft viel".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde in die Anhänge so viel wie möglich aufnehmen, auch wenn es auf den ersten Blick zu viel aussieht.

Denk immer daran ein armes Sch...n muss das ganze lesen und bewerten.

Und wenn dann da schon Anhänge mit hundert seiten dran sind, die vielleicht nur gaanz am Rande damit zu tun haben na ja.

Ich würde grundsätzlich sagen, nur dinge auf die du in der Doku auch bezug nimmst gehören in den Anhang.

Das heist im Klartext, nur wenn in der Doku ein expliziter verweis auf den Anhang ist, hat das Dokument dort auch was verloren.

Es soll zwar keine Promotion werden,

Die dauert übrigends so ca 4 Jahre und keine 35 Std.

aber eine gute Note erreicht man nicht durch:"wenig hilft viel".

Na ja und Qantität ist nicht immer Qualität.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk immer daran ein armes Sch...n muss das ganze lesen und bewerten.

Und wenn dann da schon Anhänge mit hundert seiten dran sind, die vielleicht nur gaanz am Rande damit zu tun haben na ja.

Ich würde grundsätzlich sagen, nur dinge auf die du in der Doku auch bezug nimmst gehören in den Anhang.

Das heist im Klartext, nur wenn in der Doku ein expliziter verweis auf den Anhang ist, hat das Dokument dort auch was verloren.

Das wäre mir eigentlich sehr egal ob das ein armes Sch... ist oder nicht. Er wird ja auch dafür bezahlt und es geht ja um meine Zukunft. Zudem ist der Beruf Fachinformatiker mehr als nur Netzwerktechnik, es gehört da mehr Stoff gem. Ausbildungsplan dazu. Ich finde schon das das in die Prüfung fliessen sollte. Negativ ist es bestimmt nicht.

Die dauert übrigends so ca 4 Jahre und keine 35 Std.

Das Beispiel sollte übertrieben dargestellt werden. Es ist mir klar das er nur 35 Stunden Zeit dafür hat, die aber wie wir wissen meistens nicht ausreicht. Nur darf man nicht vergessen das der Beruf Fachinformatiker in der IT Branche immer öfters dem Studium gleich gesetzt wird, aufgrund der praktischen Erfahrungen usw. Also warum nicht mal ein wenig Herzblut in die Sache investieren?!

Na ja und Qantität ist nicht immer Qualität.

Meine Doku war über 50 Seiten und ich habe darauf 98% bekommen. Ich habe nix davon gesagt das der Inhalt nicht qualifikativ hochwertig sein soll, es muss schon zum Gesamtbild passen. Aber warum soll zum Beispiel die politische Gliederung von einem Unternehemen nichts mit dem Ausbildungsberuf zu tun haben, ausser man hat in Wirtschaft geschlafen.

Es gibt leider genug schlechte Informatiker, warum also sich nicht von der Gruppe deutlich abheben?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist mir klar das er nur 35 Stunden Zeit dafür hat, die aber wie wir wissen meistens nicht ausreicht.
Dann hat man etwas falsch gemacht. Entweder war das Projekt überdimensioniert und somit nicht prüfungsgeeignet oder man zu langsam. Das kann wegen Verfehlung der Vorgaben zu Abzug bis hin zum Formfehler und 0 Punkten führen, je nach IHK
Meine Doku war über 50 Seiten und ich habe darauf 98% bekommen.
Bei manch IHK wäre es alleine wegen Überschreitung der vorgegebenen maximalen Seitenzahl 0 Punkte gewesen. (ebenfalls Formfehler) Oder war das von Deckblatt bis Ende Anhang, 24er Schriftart und mehrseitigen Grafiken gerechnet?

Viel hilft nicht unbedingt viel. Eine Dokumentation mit effektiven 10-12 Textseiten und 100 Seiten Anhang ist irgendwie unstimmig. Vorallem, wenn der Prüfling dann noch behauptet, es wäre alles durch ihn im Projekt erstellt worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hatte exakt 10 Seiten + 3 Seiten Anhang Quellcode, und bekam volle Punktzahl.

Ich bin ein überzeugter Anhänger davon das es nicht um die Seitenzahl sondern um den Qualitativen Inhalt geht. Und das gilt selbstredend auch für den Anhang. Klar kann man ganze Bücher kopieren, die im entferntesten damit zu tun haben, aber das interesiert doch nicht.

Nur Dinge die sonst nicht klar sind und im Text verwendet werden gehören dort hinein, und auch NUR dann wenn eine Quellenangabe nicht möglich ist. Sobald es aus einer Öffentlich zugänglichen Quelle stammt, mach ne Quellenangabe, das langt.

Und hier nochmals meine Persönliche Meinung welche definitiv nur auf vermutung basiert:

Zwischen 90 un d100% liegt ausschließlich das subjektive Gefühl des Prüfers beim Daumenkino spielen.

Ihr glaubt doch nicht allen ernstes das die jede Arbeit intensivst durcharbeiten und nachvollziehen?

Die lesen das Ding einmal, ein zweiter spielt Daumenkino, wenn überhaupt, und fertig ist die Note.

. Er wird ja auch dafür bezahlt und es geht ja um meine Zukunft.

Also als ich vor eineigen Jahren meine Prüfung machte, setzte sich die Prüfungskommision aus BS-Lehrern, und bestellten Ausbildern aus den Betrieben zusammen. Die wurden zwar für den Prüfungszeitraum von ihrer eigentlichen Arbeit freigestellt, aber extra Kohle gabs für die nicht. (Von ner Aufwandsentschädigung mal abgesehen).

Meine Doku war über 50 Seiten und ich habe darauf 98% bekommen

Also an 50 Seiten, schreibe ich einige Wochen.

Aber dennoch Gratulation, das dir jemand abgekauft hat das du dies in der kurzen Zeit geschafft hast.

Es ist mir klar das er nur 35 Stunden Zeit dafür hat, die aber wie wir wissen meistens nicht ausreicht.
Vermutlich hast du damit recht, aber wovon kommt denn das?

Das liegt daran das sich einige (also eigentlich die meisten) versuchen mit dem Umfang iherer Projekte zu übertreffen. Aber auch hier gilt, das dies nicht notwendig ist. Ein kleines aber vernünftiges Projekt das man in 30-35 Stunden schafft langt vollkommen.

Und sind wir mal ehrlich, wenn ich im Arbeitsleben 2-3 Funktionen für ein Programm in der Woche mit Doku schaffe, ist das viel. An der Aussage das man am Tag 3 Zeilen Programmiert, die danach unverändert stehen bleiben ist schon was dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hat man etwas falsch gemacht. Entweder war das Projekt überdimensioniert und somit nicht prüfungsgeeignet oder man zu langsam. Das kann wegen Verfehlung der Vorgaben zu Abzug bis hin zum Formfehler und 0 Punkten führen, je nach IHK

Die Aussage finde ich aber realitätsfern. Ich denke eine Umfrage würde dir was anderes zeigen. Ich finde diese Zeit eh für unangemessen für einen so hochwertigen Beruf. Selbst die Prüfer wissen das. In Deutschland sollen in dem Beruf Fachkräfte ausgebildet werden und zieht man deine Aussage damit in Betracht, kann man in Deutschland halt nur Mittelmaß erwarten.

Bei manch IHK wäre es alleine wegen Überschreitung der vorgegebenen maximalen Seitenzahl 0 Punkte gewesen. (ebenfalls Formfehler) Oder war das von Deckblatt bis Ende Anhang, 24er Schriftart und mehrseitigen Grafiken gerechnet?

Viel hilft nicht unbedingt viel. Eine Dokumentation mit effektiven 10-12 Textseiten und 100 Seiten Anhang ist irgendwie unstimmig. Vorallem, wenn der Prüfling dann noch behauptet, es wäre alles durch ihn im Projekt erstellt worden.

Meine Doku war durchgehend in Verdana Größe 10,5 geschrieben, natürlich auch mit Grafiken. Die Größe der Doku ist von IHK zu IHK unterschiedlich und du kannst gewiss sein das ich mich über den Umfang informiert habe. Was spricht dagegen neben 12 Seiten Hauptteil noch knapp 20 Seiten Anhang? Da ich einem Informatiker Grips und Kreativität abverlange, kann ich doch den Anhang qualifikativ zeitnah füllen. Es geht doch nicht um 100 Seiten Anhang, sondern nur um ein fünftel davon. Ich finde wer Fachinformatiker (ein äussert gut bezahlter Beruf) werden will, der kann auch etwas mehr dafür tun.

PS: Bitte nicht persönlich nehmen, aber man führt halt interessante Diskussionen viel zu selten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde diese Zeit eh für unangemessen für einen so hochwertigen Beruf.

Leistung definiert sich nunmal auch darüber gewisse Anforderungen in Gewissen Zeiten zu schaffen.

Im Arbeitsleben kannst du ja auch nicht sagen, na ja dann dauerts eben ein wenig länger

für einen so hochwertigen Beruf

Und auch von dieser Aussage bin ich erhlich gesagt nicht so überzeugt.

Weil es gibt viele andere Berufe, die bestimmt genauso "hochwertig" sind und sogar noch kürzere Prüfungen haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also als ich vor eineigen Jahren meine Prüfung machte, setzte sich die Prüfungskommision aus BS-Lehrern, und bestellten Ausbildern aus den Betrieben zusammen. Die wurden zwar für den Prüfungszeitraum von ihrer eigentlichen Arbeit freigestellt, aber extra Kohle gabs für die nicht. (Von ner Aufwandsentschädigung mal abgesehen).

Also an 50 Seiten, schreibe ich einige Wochen.

Aber dennoch Gratulation, das dir jemand abgekauft hat das du dies in der kurzen Zeit geschafft hast.

Vermutlich hast du damit recht, aber wovon kommt denn das?

Das liegt daran das sich einige (also eigentlich die meisten) versuchen mit dem Umfang iherer Projekte zu übertreffen. Aber auch hier gilt, das dies nicht notwendig ist. Ein kleines aber vernünftiges Projekt das man in 30-35 Stunden schafft langt vollkommen.

Und sind wir mal ehrlich, wenn ich im Arbeitsleben 2-3 Funktionen für ein Programm in der Woche mit Doku schaffe, ist das viel.

Also BS Leher verdienen ja auch Geld. Ich bin auch Beamter und mach einges was nicht direkt zu meinem Aufgabenbild gehört. Bei den meisten externen Ausbildern ist im Vertrag die Teilnahme geregelt und bekommen das über ihr Honorar ausbezahlt. Da wird kaum einer mit leeren Taschen nach Hause gehen. Und selbst wenn, schadet es niemand mal etwas mehr als andere für die Gesellschaft zu tun.

Ich habe ja nicht behauptet das ich 50 Seiten geschrieben habe, sondern da waren Grafiken enthalten und mal ganz ehrlich mit ein wenig Kreativität kann man das zeitnah schaffen.

Ich möchte nicht pauschalisieren aber die meisten sind doch froh wenn sie 10 Seiten haben, eine 3 oder 4 bekommen und sich danach Fachinformatiker nennen können. Liegt wahrscheinlich auch daran das sich das Leistungsbild geändert hat. Finde es aber super das du trotz der geringeren Seitenanzahl so gepunktet hast, dass zeig halt auch das es anders gehen kann.

Ich finde man sollte die Prüfung nicht mit der Arbeit vergleichen, denn man sollte sich erst beweisen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leistung definiert sich nunmal auch darüber gewisse Anforderungen in Gewissen Zeiten zu schaffen.

Im Arbeitsleben kannst du ja auch nicht sagen, na ja dann dauerts eben ein wenig länger

Damit widersprichst du dich aber deiner Aussage :

Und sind wir mal ehrlich, wenn ich im Arbeitsleben 2-3 Funktionen für ein Programm in der Woche mit Doku schaffe, ist das viel. An der Aussage das man am Tag 3 Zeilen Programmiert, die danach unverändert stehen bleiben ist schon was dran.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber du sagst selber das du nur 2 -3 Funktionen in der Woche schaffst, aber findest 35 Stunden ausreichend für ein komplettes Projekt.

Sorry wenn ich es falsch verstanden haben sollte.

Ja wenn in den 3 Funktionen das kleine Quentchen steckt, welches es eben in sich haben langt das.

Ich habe für mein Projekt damals 5 Funktion (ja ich weis 2 Zuviel) abgegeben.

Bin allerdings auch "nur" ITSE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...