Veröffentlicht 22. November 200717 j Alter: 23 Jahre Wohnort: Landkreis Augsburg, Bayern letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI, Juli 2005 Berufserfahrung: 2 Jahre in der Betreuung von Kunden im Desktopsupport, allein verantwortlich, seit Juli 2007 Schulung Netzwerkgebiet Vorbildung: mittlere Reife Arbeitsort: Augsburg Grösse der Firma: Konzern, weltweit 400000 MA Tarif: IG Metall Branche der Firma: Dienstleister für Industrie-Kunden Arbeitsstunden pro Woche: 37,5 Gesamtjahresbrutto: 26000€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: VWL, Mitarbeiteraktien jährlich, Gewinnbeteiligung zwischen 0,7 & 1,24 Monatsgehältern: 2100€ Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) - Überwiegend Außendienst als Techniker, kein Firmenwagen, kein Geschäftshandy zur Privatnutzung - Netzwerkaufbau, Problembehebung - Admministration und Aufbau von Server-Umgebungen bei Kunden, teilweise AD-Administration - IT-Desktop-Support bei einzelnen Kunden - Reparatur von Hardware (Industrie-PCs) - ca 1 oder 2 Wochen Bereitschaft für Netzwerkthema (wird zusätzlich vergütet mit ca. 200€/Woche) - Schulungen für Netzwerkgebiet zahlt Firma, Zertifizierungen schreibe ich selber (sind nicht vorgeschrieben von der Firma) - seit 2005 nebenberuflich Fortbildung zum IT-Projektleiter (alles auf eigene Kosten und Zeit) - mit Abschluss der Fortbildung AdA-Schein - CCNA Zertifizierung - Network+-Zertifizierung (eigene Kosten und Zeit) - A+ - Zertifizierung (eigene Kosten und Zeit) - MCSA 2003 - Zertifizierung fast komplett (eigene Kosten und Zeit) So, was denkt ihr. Wie wäre der Verhandlungsspielraum? Ich denke an ca. 28000 €
22. November 200717 j Hi, das Problem ist, dass dein Aufgabengebiet nicht soooo anspruchsvoll erscheint. Aendere dein Aufgabengebiet (passend zu deinen Qualifikationen) und dann wird deutlich mehr drin sein ... ciao, vic
22. November 200717 j Deine Qualifikationen sind breitgefächert und für Dein Tätigkeitsfeld optimal, unter 30.000 würde ich auch nicht anfangen, wenn Du dann 28k bekommst kannst Du dich immer noch freuen! Nur....Niemals unter Preis Anbieten, das merken sich besonders Konzerne sehr gut! Für Deine Verhandlung und den weiteren Werdegang viel Erfolg
23. November 200717 j Bin schon erstaunt, dass es noch 37,5-Stunden-Wochen gibt. Dachte eigentlich, das sei schon längst nicht mehr zeitgemäß ... Gruß, fach_i_81
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.