Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hab folgendes Problem und bekomms nicht hin ...

Lokaler Wintel Rechner soll via Putty eine Verbingung (ssh) zum Hobbing Server (Gandalf) auf Port 22 aufmachen. Anschliessend soll von dem Hobbing Server (Gandalf) eine Verbindung (ssh) wieder auf Port 22 zum Server "Frodo" aufgemacht werden.

Kann ich das in einem Schritt via Putty Port Forwarding (vom Wintel-Rechner aus) mein Ziel reichen, mich direkt (natürlich nach pw-eingabe bzw. key authentifizierung) auf dem "Frodo" einzuloggen?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das überhaupt möglich ist, da meinem Verständnis nach das (Tunneling/)Forwarding ja nur vom lokalen Rechner (Wintel) zum ersten Server möglich ist und alles was dahinter kommt ja nicht mehr in der Macht von meinem putty liegt. Oder?

ciao,

vic

Hallo,

verstehe ich das richtig Du willst das z.B. so machen:

wintel <-lokal 1024 ----- forward 1024->gandalf<-lokal 1024 ----- forward 22-> frodo

dann reicht ein ssh localhost:1024 und du bist per ssh auf frodo bzw. du kannst dir natürlich auch einen andern Port umbiegen. SSH ist das Protokoll über das getunnelt wird, der Port ist Dir frei überlassen. Wenn Du über mehrere Rechner musst, dann biege eben die Ports einfach auf unpriviligierte Ports um und tunnel diese dann weiter

HTH Phil

ich kann dir nur den Synatx für die Kommandozeile unter Unix sagen:

ssh -L 1024:frodo:22 user@gandalf

mit telnet localhost 1024 bist du dann auf Port 22 auf Frodo.

Ich hatte hier speziell ein Problem, dass ich auf Grund von Router ACLs nur per SSH connecten durfte. Ich brauchte aber lokal den Port 3306 (mySQL) eines Rechners:

ssh -L 1024:localhost:1024 user@server1

auf Server1 hab ich dann einfach noch einen Forward gemacht

ssh -L 1024:localhost:3306 user@server2

Damit hole ich mit von server2 den Port 3306 auf dem Port 1024 auf Server1

und den 1024iger Port von Server1 auf meinen Client

und nun kann ich dann mit telnet localhost 1024 (auf meinem Client) auf den Port 3306 auf Server2 zugreifen.

Müsste aber unter einer Dose mit dem Kommandozeilen Tool von putty analog gehen, sonst per Putty und Gui per Remote-Zugriff

HTH Phil

  • Autor

Hi,

Danke - hab es jetzt so hinbekommen - ist aber leider nicht ganz so wie ich das wollte.

1) Auf gandalf #ssh -L 12345:localhost:22 user@frodo

(Session offen lassen)

2) Auf Wintel #ssh -L 12345:localhost:12345 user@gandalf

(Session offen lassen)

3) Auf Wintel #ssh -p 12345 -l user localhost

>> Et voila, ich bin "direkt" auf frodo.

Was ich gerne tun würde, mir Schritte 1) und 2) sparen bzw. dies irgendwie automatisch ablaufen lassen, sobald ich 3) ausführe. Ich dachte im putty gibt es eine solche Funktion - die 1&2 für mich im backround machen (ohne, dass ich mehrer Sessions "sehe"). Meine Problem ist nämlich, dass es nicht nur Frodo gibt, sondern alle Hobbits ... ;)

ciao,

vic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.