Zum Inhalt springen

WLAN Stick verbindet sich nicht mehr


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

ich habe folgendes Problem.

Der Rechner meiner Freundin lief die ganze Zeit einwandfrei. Seit ungefähr 3 Wochen verbindet sich der WLAN Stick nicht mehr mit dem Router. Sie hat also erstmal n LAN-Kabel genommen und is darüber ins Inet gegangen.

Heute wollte ich das mit dem WLAN für sie mal wieder hinkriegen, aber es geht einfach nicht. Das Standard Windows WLAN Tool zum Verbinden zeigt garkeine Netze an. Wenn ich andere Tools benutze zeigen sie mir die Netze an, verbinden sich aber nicht.

Ich habe schon versch. WLAN Sticks getestet und immer das gleiche Problem. Daher geh ich davon aus das es was mit Windows zu tun hat.

Hat jmd. Erfahrungen oder Hilfe für mich?

Danke

Geschrieben
Das Standard Windows WLAN Tool zum Verbinden zeigt garkeine Netze an.

wurde die SSID versteckt? wenn die nicht gebroadcastet wird, kanns schon mal vorkommen, dass da kein netz erscheint.

s'Amstel

Geschrieben

Ich habe schon versch. WLAN Sticks getestet und immer das gleiche Problem.

Was genau hast Du getestet?

Geht es mit diesen Test-Einstellungen?

- SSID-Broadcast einschalten

- keine Verschluesselung

- kein MAC-Filter

Erst danach die Sicherheitseinstellungen erhoehen, wobei im Endeffekt nur die Verschluesselungen mit WPA bzw. WPA2 (IEEE802.11i) nutzbar sind.

WEP ist nicht sicher, selbst die staerksten WEP-Schluessel nicht.

Das Ausschalten des SSID-Broadcast ist eher problematisch als das es hilft.

MAC-Filter lassen sich leicht umgehen.

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten. Leider habe ich das alles schon gemacht.

Ja, ich verberge die SSID und hab auch WPA2(TKIP) und nen MAC-Filter drin (auch wenn er leicht zu umgehen ist).

Hab schon alles rausgenommen aber es geht nicht. Bei mir in der Gegend sind eigentlich auch noch andere WLANs und die erkennt Windows auch nicht mehr, mein Laptop jedoch schon. Das ganze WLAN geht nicht mehr. Ich sehe über Windows garkeine Netze mehr und kann mich auch nicht mehr zu welchen verbinden.

Geschrieben

Ich kenn das Problem, es trat sogar bei einer kompletten Neuinstallation des Computers auf. Meine Vermutung (muss ich demnächst noch ausprobieren): Deaktiviere die Verwaltung des WLANs durch Windows und übergib das an das meist mitgelieferte Tool.

Ich hab auch noch den Fall mit meinem eigenen Laptop, bei dem die integrierte WLAN-Karte (durch Windows verwaltet) kein Netz erkennt, nicht mal direkt neben dem Router, der Fritz WLAN-Stick (durch Fritz-SW verwaltet) hingegen Netze erkennt und sich auch verbindet.

Wie gesagt, überlass die Kontrolle mal den Tools, nicht Windows.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...